... kann es eigentlich passieren, dass die vorderen Keder der Sitze so aus der Form geraten? Das habe ich bisher bei den Sitzen nicht beobachten können!
man beachte den Heckscheibenheizungsdraht. Der ist im Gegensatz zur deutschen Ausführung sehr fein, bzw. engmaschig. Gefällt mir, aber das crash sichere (kleine) Handschuhfach nicht. Auch die entfallene Fahrerablage unter dem Lenkrad ist nicht so toll. Die Amis hatten wohl auch keine Werksstandheizung, e-Sitze hinten, keine Rollos, Niveau oder abn. AHK. Auch keine Scheinwerferhöhenverstellung. Siglabedampfte Verglasung vermisse ich auch. Selbst die SW-Reiningungsanlage fehlt bei diesem Modell. Dafür haben die ja Paniktaste Fahrertür, voice gesteuertes Autotelefon Mittelarmlehne und dritte Bremsleuchte...
In Antwort auf: ... kann es eigentlich passieren, dass die vorderen Keder der Sitze so aus der Form geraten? Das habe ich bisher bei den Sitzen nicht beobachten können!
Vermutlich wurde die Sitzheizungsmatte mal ausgetauscht. Und dabei hat der Mech wahrscheinlich den Bezug hin- und hergezerrt und wie blöd über die Kante gespannt ... dann läuft der Keder nicht direkt auf der Kante des Schaumteils und dann kommt es zu dieser Verformung.
Eine andere Erklärung wäre, dass der "Zug" des verwendeten Leders nicht mit dem Rest des Polsters übereinstimmt, dann dehnen/schrumpfen die Partien des Keders unterschiedlich stark und dann gibts Wellen!
Also der Zustand des Wagens ist schon der Hammer ... obwohl da 100% ein Aufbereiter drann war !!!!
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.