Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#151207 04.11.2007 08:12
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 25
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 25
Hallo zusammen,

kann mir einer die unterschiede bei den steuergeräten vom S8 zum A8 4.2 Bj. 94 - 98 nennen? kann ein S8 gerät bekommen aber weiß nicht ob das im A8 funzt??

Gruß
Sascha

Sascha C. #151208 04.11.2007 10:50
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
- geht nicht ... !

Gruß vom Deich




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54
Trotzdem dazu eine Nachfrage, liegt das an den verschiedenen Baujahren, denn beim s6plus soll das s8 Steuergerät funktionieren.

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
A8 und S8 sind zwei verschiedene Motoren.
Da weder Mechanik noch Steuerung genau gleich sind,
ist auch die Elektronik so verschieden, dass ein Tausch
der Motor STG nicht möglich ist ...
(geht nur bei gleichem Motorkennbuchstaben
und umprogramieren der Wegfahrsperre).

Gruß vom Deich







Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Bist du dir da sicher? Ich kann mir durchaus vorstellen das der Motor mit einem Software update läuft. Klar sollte ein Schlatersteuergerät auch an einen Schalter motor ran aber für die automatik gilt das selbe. Unterscheiden tun sich die Steuergeräte beim 8er laut etos nur im Endbuchstaben .....



Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Laut Etka auch, aber genau dort, liegt die Würze, es gibt tausende von Teilen, bei denen "nur" der oder die Endbuchstaben anders sind.

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Was soll das bringen ?? Der S8 ist ein ganz anderer Motor ...

Mehr Bums ?? neee sondern Probleme .
Wenn die WFS umprogrammiert ist wird der Motor schon laufen , und weiter nix .
Ich meine der S8 hat schon ein Schaltsaugrohr verbaut ...der A8 nicht ...die Steuerung wird nicht vorhenden sein . Aber alles egal , da noch keiner soetwas gemacht hat denke ich wirds ein Versuch zeigen . Das die Gefahr vom Kapitalen elektroniikschaden im Raum steht , sei nur am Rande vermerkt .


Ich hasse den A8


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Ey Konnoo

noch so nen Spruch... und ich werd Protestant... fall vom wahren Glauben ab

Kann ja so ned weiter gehen!

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
2 Dinge vorweg. Jeder A8 3,7 + 4,2 hat Schaltsaugrohr. Ab Beginn der Baureihe A8. Erst bis 96 2 stufig und ab dem 40V 3 Stufen. Ich möchte aber auch betonen das ich dazu schreibte Schalter Steuergeräte sollten wohl auch in einen Schalterwagen und Automatik halt an Automatik.
Das 20V Turbo Stuergerät vom S2 oder Uri 20V paßt ja auch in den 200 20V oder halt umgekehrt in Uri 20V + S2 . Trotzdessen das es 2 verschieden Motorkennbuchstaben sind. Gleiches mit 20V ABY und AAN. Paßt auch. Beim RS2 ist es auch nur der Drucksensor. Abgesehen natürlich von jeglicher installierten Software / Program. Schade wäre es aber wenn dann Konno doch mit seiner Elektrikerfahrung dann doch Recht behält.
Zumindest die S6 Plus Steuergeräte sind untereeinander tauschbar. Auch wenn sie 2 verschiedene Luftmassennmessserdurchmesser haben. Ausprobieren und die Funken fliegen lasse.....


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Ich hab den Harrerischen 3,7 neue Koppdichtungen verpasst und kein Schaltsaugrohr gesehen . Das wundert mich jetzt aber . Gut , meine Welt sind die alten Motoren ....lass mich gern belehren .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Ich möchte mich jetzt auch nicht fest nageln lassen. Aber wegen den Steuergeräten, was meinst du so aus Bauch raus. Denkst du das Audi sich soeinen Aufwand gemacht hat. Ich meine wir reden jetzt von BJ bis 97 aber ab Model 1998 würd ich nichts mehr verwetten.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Da bin ich jetzt wohl auch überfragt . Wenn es wirklich so sein sollte , das der 3,7 und der 4,2 ein Schaltsaugrohr ab 95 haben sollen , dann haste mir gerade einen Denkanstoss für ein Problem mit AutoGasanlagen gegeben . ...

Das Miststück wirds mir sagen ....wenn er sich noch an die haarrrrrrrrrrrrrrr...A8 Motorraum wagt .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Mitm Saugrohr wird schon so sein. Ich kenne keinen ABH AEC oder ??? im A8. Alle haben 299 Pesen. Ab ende 94....


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54
Sind die WFS eigentlich mit im Motorsteuergerät?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Hallo Frank,

es muss auf jeden Fall auch schon Achtyzlinder im A8 mit Schaltsaugrohr gegeben haben, denn laut Audi-Unterlagen bekam der S8 ein Schaltsaugrohr mit modifizierter Kanallänge. Aufgrund dieser Aussage dürfte der S8-Motor nicht der einzige mit Schaltsaugrohr sein. Ich glaube eher nicht, dass sich diese Aussage auf die Überarbeitung von 340 auf 360 PS bezieht ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #151222 06.11.2007 08:43
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Frank, auch der Harrische hat ein SSR, es hat sich aber i.d. Glocke vor Dir versteckt.
Lediglich der 174 PS V6 hatte von den Benzinern kein SSR.

Der WFS-Code wird bis FL im WFS-STG, unter KI, beiger Kasten, hinterlegt.
Motor-STG und WFS-STG kommunizieren.

Ab FL dann im KI und KI und Motor STG klönen.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
In Antwort auf:

Lediglich der 174 PS V6 hatte von den Benzinern kein SSR.




Hi Florian,

der 2.8-Liter-Sechszylinder mit 174 PS (Kennbuchstabe AAH) in meinem Cabrio hat ein Schaltsaugrohr!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #151224 06.11.2007 08:59
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Kai, wieder was gelernt, dann hatten ja alle Benziner im D2 eins, und alle V6 bei Audi ab Start des V6, oder Kai?!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Hi Florian,

der 2.6er-V6 hatte kein Schaltsaugrohr. Und was die neueren V6 von Audi betrifft (2.4, 3.0 etc.) muss ich auf Anhieb passen und evtl. nachschauen ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,718
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,718
DAKÜFI


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Hey Olaf,

schöne neue technische Bauteilbezeichnung

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
In Antwort auf:

DAKÜFI





HÄ!??!!


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,718
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,718
Deutscher AbKÜrz FImmel


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Probiere es aus und berichte mal was passiert
(Selbst wenn er laufen sollte, wird er das nicht lange mitmachen ...)

Gruß Hans-Jürgen





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Also ich würde mich darauf nicht setzen das alle Steuergeräte untereinander tauschbar sind. Ich kanns mir vorstellen aber das soll jeder selber probieren. Bei meinen 3 Plus Motoren gehen sie untereinander BJ 96+97+97.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Wenn du meinst das es gehen muss, dann tu es doch einfach und nicht hin und her diskutieren.

So zeige er Mut und tausche sich einfach die Steuergeräte und fährt so lange wie das Gefährt es gewährt!

UND BASTA!

Erfahrungsberichte und Schadensmeldungen werden hier gerne entgegengenommen.


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 68 (0.018s) Memory: 0.7141 MB (Peak: 0.8643 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-02 22:35:57 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS