Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
Hallo Gemeinde!

Vielleicht habe ich mit den falschen Suchbegriffen hantiert, aber ich habe im Forum so gut wie nichts in Bezug auf die Firma Custom Auto Craft gefunden. Die haben ja für unser Dickschiff verschiedene Teile zu ziemlich günstigen Preisen. Von dort habe ich auch weisse Blinker und habe diesbezüglich keinen schlechten Eindruck.

Wie sieht es aber mit sicherheitrelevanten Teilen aus? Da sind Querlenker, komplette Kits für den Zahnriemenwechsel, Druckspeicher etc. im Angebot - zu Preisen, die im Vergleich zu den Originalteilepreisen doch massiv tiefer liegen. Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Custom Auto Craft

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Hallo,

geh mal mit dem Suchbegriff "Paul" an die Sache ran - da sollten sich einige ältere Beiträge finden lassen!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 298
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 298
Moin!

Naja, wenn man mal genauer auf die Seite schaut:

PLEASE NOTE: For Europe these blinkers do not have the "E" code on them.

Da frage ich mich ob die sicherheitsrelevanten Teile so gut sein können. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, wenn jemand damit Erfahrungen gemacht hat.

Gruß Florian


Audi V8 - Für alle, die bei der Fahrzeugauswahl gerne ganz nach unten scrollen...
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
Naja, ich denke das dürfte auch eine Preisfrage sein, vor allem da der Paul (wie er hier ja offenbar immer genannt wird) scheinbar viele Kleinserien macht. So eine Prüfung fürs E dürfte ja nicht gratis sein, denke ich mal...

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
ich war bis heute immer zufrieden... und die weisen blinker hat er seiner zeit durch meiner idee anfertigen lassen und das perfekt! kenne ihn persöhnlich.


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
Hi,
also ich kenne den Paul auch, und die sachen die ich bei ihm bestellt habe sind meisten made in vag, man kann unbedenklich da einkaufen.

Gruß Alex

Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 117
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 117
Also ich habe dort schon 2 mal etwas geordert und bin
mit der passgenauigkeit und der Qualitaet voellig zufrieden.
Ach so, geordert hatte ich weisse Blinker und rote Ruelis fuer
meinen Dicken.

Gruss
Frank

P.S. Das mit dem fehlenden E-Zeichen hat bis jetzt weder die Gruenen
noch den Tuev gestoert.


Gemäß §69 bin ich dazu verpflichtet rasierte Muschis dem Tierschutzverein zu melden.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
habe gute Erfahrungen gemacht !! ist sehr zu empfehlen

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 8
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 8
Ich habe den Druckspeicher gekauft und verbaut. Passt alles exakt, ist Baugleich mit dem Original-Audi-Teil, erfüllt exakt die Spezifikationen (nach dem Einbau direkt 30 Pumpstösse Bremsdruckreserve). Und was noch wichtiger ist: Nach 20h Standzeit immer noch Bremsdruck da! Preis: 136€ inkl. MWSt. und Versand. VAG nimmt für das Teil 263.- OHNE MwSt... Hersteller scheint Febi/Bilstein zu sein.

Philippe


-- "Der Freundliche" vorher: "Ach, das ist auch nur ein Auto!"
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Hallo Philippe

Hab mal ne Frage!

Hat dein Fahrzeug Niveauregulierung, wenn nein, hast du
gesehen ob an diesem Druckspeicher eine schraube diesen
Anschluß dicht macht!!

Es gibt die Meinung im Audi-100 Forum, der Druckspeicher als
Ersatzteil hätte auch den Anschluß aber mit Schraube verschlossen.

Wäre nett wenn du mir das sagen kannst.

Mit freundlichen Grüssen

Rainer

Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Hallo

Habe auch vor kurzem meine Bombe bekommen von Paul, sind 2 offene annschüsse mit der gelben kappen, und 1 mit schlitz schraube zugemacht, und auch nicht in gebrauch, könnte für die Niveau sein.

Mfg

Lorant

153121-Kép020.jpg (0 Bytes, 196 downloads)
orban lorant #151176 03.12.2007 11:01
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Habe leider nur meine handy da womit ich bilder machen kann

153123-Kép021.jpg (0 Bytes, 282 downloads)
orban lorant #151177 03.12.2007 11:37
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

das ist arg - meine Bombe im 20V sieht völlig anders aus, stammt aber von einem 93er V8 mit Niveau. Die hat drei Anschlüsse auf der ganzen Länge der Bombe...

Strange.
lG

Bastian

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 8
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 8
Hallo Rainer!
Dieses Forum ist irre, ich hab gerade die Post bekommen, dass jemand hier antwortet, da stehen auch schon wieder die Antworten auf die Antworten drin... Zu Deiner Frage: Die wurde schon ganz korrekt beantwortet, da ist tatsächlich ein mit einer Schlitzschraube verschlossenes Loch auf der gegenüberliegenden Seite des Bremsdruckanschlusses. Frag doch Paul mal über dieses Loch aus. Ich habe selber leider keine Niveaureg. und kann Dir daher nicht sagen ob das das richtige Loch ist. Aber Paul kann das bestimmt. Gruß und viel Erfolg, Philippe


-- "Der Freundliche" vorher: "Ach, das ist auch nur ein Auto!"
Bastian P. #151179 04.12.2007 04:06
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Hallo Bastian

Mein Druckspeicher sieht nicht wie bei dir aus.

Sondern genauso wie von den Bildern im Anhang der anderen V8
Kollegen!!
Das heißt viereckig und die Anschlüsse um das viereck herum!!

Möchte mich bedanken für die Antwort von allen,da so wie es auf
den Bildern aussieht, ein Anschluß klein für Bremsdruck und ein Anschluß groß für Pumpe mit gelber Kappe verschlossen ist.

Der mit Schraube/Schlitzschraube verschlossene sollte wenn großer Anschluß für Niveau sein.

Bei meinem V8 hab ich zwei große und einen kleinen Anschluß

Evtl. kann das jemand bestätigen ich gehe im Moment davon aus.

Gruß an Alle

Rainer

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
hallo leute...ich will mir nen druckspeicher bei genannter firma bestellen. nu habe ich bloss noch keine erfahrung mit auslandsüberweisungen, mein problem is eigentlich das ich nich weiss wo man denn da die IBAN und BIC nr eintragen muss. oder gibt es extra auslandsüberweisungsträger wo ein mussfeld dafür vorgesehen is. wer gibt mir mal bitte nen tipp....

mfg tom

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Hallo,

Du kannst entweder eine EU-/Europaüberweisung oder eine SEPA-Überweisung nutzen. Für beiden Zahlarten benötigst Du IBAN/BIC des Empfängers. Die Banken müssen diese Zahlungen zu den gleichen Konditionen wie eine Inlandszahlung durchführen - bei den meisten Privatkunden also im Pauschalpreis bereits enthalten!

Natürlich gibt es für jede dieser Zahlarten eigene Vordrucke oder via Onlinebanking eigene Menüpunkte!

Achte bitte darauf, dass Du keine Standard-Auslandszahlung (Z1) in Auftrag gibst, denn dort fallen bei den meisten Bank hohe Gebühren an. Diese Auslandszahlungen werden nur gebraucht, wenn o.g. Zahlarten nicht zum Tragen kommen!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 256
danke für den tip, habe mal etwas genauer geschaut beim terminal und ein menü für diese art der überweisung gefunden. irgendwann is eben immer das erste mal

mfg tom

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
Hallo, teste mal den Link - hat sich bei mir schon sehr oft bewährt.
http://www.iban-rechner.de/

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Bei uns heißt das auch gerne "EU-Binnenüberweisung".

Bastian

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 3
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 3
hallo !

is zwar schon eine weile her dass der treat reingegeben worden ist aber ich hab schon erfahrungen mit cac gemacht .

hab meinen 8er druckspeicher ,weisse blincker , schwarze rückleuchten und auspuff von cac gegönnt und bin voll zufrieden .

achsteile kann ich nicht sagen , denn da war der teiledealer in meiner nähe billiger .... naja ok den prozenten und die summe die ich im jahr dortlasse sei dank .

ich kann nur gutes berichten .

lg
jürgen


Es gibt nur einen Herrn der Ringe !!!!!
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
member
Offline
member
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
finde das interssant
HID KITS for all older Audi models.

Brighter then the light of day, Give more light to those original lights, and update your lighting system on your Audi. I will be launching soon an upgrade HID kit for all older Audi's stay tuned for more details.


"Einmal Quattro immer Quattro"
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Not available yet...

Steht leider schon seit mindestens 3 Jahren so auf der Website vom Paul. Ich denke, dass es ein ungeheures Problem sein wird, ein lichttechnisches Gutachten zu bekommen. Ist ja leider mit sehr hohem Aufwand und finanziellen Kosten verbunden...

Ich fänd´s klasse, wenn sich da in dieser Richtung mal was bewegen würde.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
member
Offline
member
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
das wäre auf jeden fall ne nette alternative zum illegalen xenon^^

hoffentlich tut sich da was


"Einmal Quattro immer Quattro"
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 3
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 3
hallo !

nach längerer abwesenheit wieder mal online :-)

das mit illegalem xenon ist so eine sache . wie definierst du illegal ?
mein 3.6er hat die scheinwerferwaschanlage drauf und dank eines von nem kumpel von mir gebauten adapter passen die stellmotoren von hella rein .
ich bin mit meinem nachrüst xenon in den auf hochglanz gereinigten original v8 scheinwerfern voll zufrieden .

lg
jürgen


Es gibt nur einen Herrn der Ringe !!!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Moin
Illegal ist und bleibt illegal.
Kannste Stellmotoren einbauen wie du lustig bist.Die Scheinwerfer sind für Xenon nicht abgenommen und schon erlischt die Betriebserlaubnis.
Und Sch... siehts mit den Original Scheinwerfern auch noch aus.


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.050s Queries: 69 (0.041s) Memory: 0.7158 MB (Peak: 0.8886 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-18 01:33:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS