|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 13
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 13 |
Moin! Ich habe das Problem, dass bei meinem Schätzchen, sobald ich die Sicherung der Klimaanlage einlege ein Starkes Vibrieren das ganze Cockpit erschüttert. Ich tippe auf den Gebläsemotor obwohl mir die Vibrationen dafür sehr stark vorkommen. Kann mir jemand einen Tip geben woran es sonst liegen könnte? Vielleicht ein Fehler der öfter vor kommt? besten dank...
Sei schlau bleib dumm...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
kommt öfters vor und ist das Gebläse... muss ja wohl wenns beim einsetzen der Sicherung ist... nicht? wie man da ran kommt steht in der FAQ unter "Heizungskasten Ausbau" oder so ähnlich
zudem bitte dein Profil ausfüllen, ansonsten Willkommen in der Gemeinde!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 13
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 13 |
Besten Dank für die schnelle Antwort ich wusste nicht ob da sonst noch was drauf "hängt" auf der Sicherung
Sei schlau bleib dumm...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
naja... wie auch immer, es ist auch sonst kein Teil verbaut welches Vibrationen hervorrufen kann... hat noch nen kleinen Lüfter für den Innenraumtemperaturfühler (unter dem kleinen Gitterchen) welcher gerne mal quitscht, aber weder brummt noch schüttelt (ist zu klein dafür) Viel Spass beim Ausbau
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794 |
lies doch erstmal den Fehlerspeicher aus, vielleicht ist es ja auch nen Stellmotor der Klima?
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321 |
In Antwort auf:
hat noch nen kleinen Lüfter für den Innenraumtemperaturfühler (unter dem kleinen Gitterchen) welcher gerne mal quitscht
Wenn man das Problem hat (vor alolem wenns kalt ist)...: Kann man das Gitterchen einfach herausziehen? Möchte ja nichts kaputten...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
nützt dir nichts.... hast dann nur das Gitterchen in der Hand und nichts passiert weiter... denn zum Ausbau des Lüfters muss das Armaturenbrettoberteil raus...
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321 |
Vielen Dank für die Info. Ich muss das Teil sowieso mal wieder abmontieren weil ich wieder mal ein paar Birnchen im KI austauschen sollte, dann mache ich es im gleichen. Langsam etwas OT... aber: Hat eingentlich mal jemand die Birnchen durch Leds mit Widerständen ausgetauscht?
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
hier hab ich wenig darüber gelesen... der Effekt dürfte aber der selbe sein wie bei den andern KIs... guck mal bei Meckisforum.de rein, da findest ewig und drei Tage Material zum lesen...
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321 |
Danke für den Hinweis, Roy! Um mir das gefummel zu ersparen, tendiere ich dazu, welche von http://www.evelsoft.de/ zu kaufen (Sockkellampen) - habe ich in Mecki's Forum gelesen. Nun muss ich nur noch herausfinden, wieviele es total im KI hat, denn ich habe keinen Bock, das Teil deswegen zweimal aus- und einzubauen...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612 |
HI Arsene!
Schau mal in die FAQs, ich habe mich letztes Jahr recht intensiv damit beschäftigt. Leider bin trotzdem langen Tests auf kein befriedigendes Ergebnis gekommen ...
sobald ich dazu wieder Zeit finde werde ich da weiter experimentieren!
Bis dahin würde ich EINMAL das KI zerlegen und ALLE Birnchen erneuern. Wirklich alle. Dann ist erstmal wieder Ruhe!
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321 |
Hoi Sebastian
Vor ca. 4 Jahren habe ich die Aktion "alles austauschen" schon einmal gemacht, und schon nach etwa 2 Jahren hatte ich wieder erste Ausfälle. Es ist allerdings möglich oder sogar wahrscheinlich, dass einige der Ausfälle nur Wackelkontakte oder kaputte Lötstellen im KI sind, denn zwei Lämpchen haben sich quasi selbstgeheilt nach einer gewissen Zeit, aber 3 sind immer noch futsch und eine tut mal und tut mal nicht.
Die LEDs welche da zum Verkauf stehen beim angegebenen Shop sind spitzig und haben eine speziell grosse Streuung, sollten also nicht so sehr die in deinem FAQ beschriebenen Eingenheiten haben im Vergleich zu Lämpchen. Ausserdem gibt es von dem Anbieter auch orangene (und sogar gelbe), so dass die Farbe erhalten bleiben sollte.
Lieber Gruss, Arsène
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
der selbe Farbton dürfte wohl nur mit klaren Lämpchen wiedergeben werden...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612 |
Hi Arsene! ich habe seit letztem Jahr immer wieder LEDs verschiedener Hersteller gekauft und damit rumgespielt. Das Problem an der Sache ist, dass keine LED in der Lage ist, das gelbliche Glühen eines Glühfadens im Farbton nachzumachen, deswegen ist die Farbe leider nicht hinzubekommen. Aber ich bleibe dran, wie gesagt ... irgendwann kommt DIE Lösung und daaaaaaaaann
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert