vor ca 3 Wochen hatte mich mein Dicker (4.2) im stich gelassen. Wollte nicht mehr anspringen. Dachte schon das es an der nachträglich eingebauten Alarmanlage liegen würde, da es genau danach passierte. Nachdem der Fehlerspeicher sämtlicher Steuergeräte nichts ausspuckte, war ich am verzweifeln. Hatte den Audi schon fast zerlegt, sämtliche Steuergeräte überprüft, Steckverbindungen usw. Sicherungen waren auch alle OK. Sprit kam an, Zündkerzen und Funken war IO, aber trocken.
Ich wusste nicht mehr weiter, also bat ich einen KFZ-Meister des örtlichen "Freundlichen" sich die Sache mal anzusehen. Doch der wusste auch nicht weiter. Also per Abschleppwagen zum Freundlichen.
Die stellten fest, dass er keinen Sprit bekommen würde. Komisch, bei meiner Überprüfung kam noch Sprit an. Also, neue Spritpumpe für knapp 600 Euro bestellt -> eingebaut - springt an, stirbt aber wieder ab, danach wollte er nicht mehr. Der Service-Techniker war ratlos. Laut Meister ist nun der Tank defekt, angeblich ist die Triebstrahlpumpe. Preis eines neuen Tankes, 920 Euro ohne EInbau!!!
Das sah ich allerdings nicht ein, besorgte mir einen gebrauchten Tank für 150 Euro. Die Benzinpumpe nahm ich nicht an, da er wieder nicht anspringte. Da es die eigentliche Pumpe auch einzeln gab, was ich erst hinterher herausfand, hab ich die gleich bestellt. Nach Reparaturleitfaden eingebaut, den Tank hatte ich allerdings noch nicht gewechselt, da ich mir nicht vorstellen konnte, das die Triebstahlpumpe defekt ist, da es so eine gar nicht gibt. Die A8 Tanks funktionieren nach dem "Mitreißprinzip" mit Hilfe von "Triebstrahldüsen" über den Druck der Benzinpumpe.
Benzinpumpe drin - A8 läuft wieder.
Das ganze hatte mir jetzt genau 150 Euro gekostet plus den Tank, den ich jetzt bei mir rumliegen hab.
Also fals jemand einen Tank braucht <img src="/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> ich haben einen!
Beim freundlichen wäre ich knapp 3000 Euro losgeworden.
Den Meister/Servicetechniker beim freundlichen werd ich wohl zu Weihnachten einen Deutsch-Lesekurs schenken. Denn die Benzinpumpe einbauen ist zwar nicht einfach, aber nach Rep-Leitfaden kein Problem.
Das war mein letzter Besuch beim örtlichen Freundlichen. Mein Bericht soll nur zu Information dienen, nicht gleich immer zum freundlichen zu fahren oder schleppen lassen <img src="/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
MfG Chris
Zuletzt bearbeitet von Christian Koch; 28.10.200710:51.
...diese Audi/VW - Meister. Echt traurig. Warum sagen die nicht einfach, dass sie keine Ahnung haben als für 600 Euro erstmal so was einzubauen. Hatte ich bei meinem V8 auch schon mal. Gesamte Hinterradbremse wurde zerlegt und teilerneuert, aber der Fehler war noch immer da. Mal selber ran gemacht und was war es, der ABS Fühler. Saubergemacht - 0 Euro - fertig. Gruß aus Hamburg Axl
Das wäre ja auch noch schöner. Für 600 Euro kenne ich eine Menge was ich ir lieber kaufen würde. Viel Spaß noch beim cruisen und schönes Wochenende, Axl
Eins habe ich gelernt, entweder man geht hin, wo man persönliches Vertrauen hat (ist selten), man macht es selbst oder wenn es nicht anders geht mit Hilfe wo man dabei ist. Kopfdichtung? Erst Audi, dann ich, dann erst war es dicht. Es gibt Reparaturleitfäden und auch die Werkzeuge. Und du arbeitest garantiert! viel sorgfältiger und genauer, du schaust dreimal ob auch alles stimmt und schraubst lieber noch mal was auseinander um sicherzugehen, denn nur du sitzt nachher im Auto oder irgendwo am Strassenrand. So schöne Dichtfächen wie bei dir vor dem Zusammenbau kennen die bei Audi nur bei AT-Teilen. Und rechne mal den Zeitaufwand. Da hast du dreimal die Köpfe runter und rauf. Und wenn du im Auto sitzt und weisst,du hast das selbst zustandegebracht ist auch ein gutes Gefühl. Gruss Chris
genau da ist das Problem, ich kenne eigentlich fast jeden der da arbeitet, die Meister und Service-Techniker sind soweit ganz ok, aber in meinen Fall hatte ich echt mehr erwartet. Vertrauen hatte ich eigentlich bisher in meine Audi Werkstatt.
Hauptsache mein Dicker läuft wieder und das beste daran, ICH habs geschafft und der Freundliche nicht!
Ich will gar nicht wissen, was die noch alles getauscht hätten.
A8 selfmade, inzwischen kenn ich meinen Audi fast in und auswendig.
... bist nicht der erste VAG-Geschädigte. Meine "Werkstatt" hatte den Wagen seit seiner Geburt in "Pflege" und als ich ihn erworben hatte ging ich davon aus dass das Vehikel hier am besten aufgehoben ist.... zumal sie alle sehr nett waren.....
Bis ich denn das Getriebeproblem monierte und ab da gings rapide bergab..... die Jungs sind einfach nicht fit für den A8 und schnell überfordert... leider. Ob es die Bremse, der LuFi, der LMM, der Aus und Einbau von Holzteilen, das Auslesen der Fehlerspeicher oder das Befüllen des Getriebes mit der korrekten Menge des Öles war.... einfach inkompetent. Da nützt mir auch kein freundliches Gesicht und kein netter Meister wenn ich nur noch draufzahlen muss. Wie es jetzt ja leider der Fall ist....
Gruß Joe
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Ich antworten dir auf die PN wenn ich Zeit hab . Gerade kämpfe ich mit einem ABH Motor und einem 5 HP19 FLA ....... wenn das rum ist dann kuck ich mal...
War heute beim Gasi und hab mir das Steuergerät für die Gasanlage nachtunen lassen . ... Naja, alles braucht halt seine Pflege.
Heute auf der BAB fing die Karre schon bei 140 km/h und leichten Böen zu schwimmen an und poltern tut er auch schon immer stärker.... man merkt es schon von Woche zu Woche. Also die Achsteile haben wohl doch schon das zeitliche gesegnet. Bei 225.000 km ists auch nicht verwunderlich.
Gruß Joe
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Flo, wenn dem so ist, wundert mich das Gepolter und Geschwimme...... übrigens weis ich ja noch nicht mal ob er diesen kostenlosen Rep.-Satz damals bekommen hat... Audi rückt ja nicht mit der Historie raus. Glaub allerdings, dass das bei dem Betrieb nicht zum Tragen kam.
Gruß Joe
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
als ich heute morgen meinen Postkasten leerte, lag doch glatt eine Rechnung meines "Freundlichen" drin.
Mich hat es fast aus den Socken gehoben, 612 Euro !!!?? Für was? Benzinpumpe falsch einbauen? Und dann läuft er nicht mal und ich musste ihn selber nach Hause schleppen. Das ist doch echt der Abschuss. Ohne mich, gleich Montag werd ich dem Meister mal was husten und fragen ob er etwa kein Weihnachtsgeld bekommt. Zurückschicken der Pumpe hat wohl doch geklappt.
Bin schon mal auf die Ausreden gespannt.
Ich berichte wieder...
Schönes Wochenende wünsch ich euch allen und lasst euch nicht von Leuten in grauer Kluft verarschen