Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
Ich bin neu hier und hab gleich mal eine frage: hab mir einen V8 gekauft ihn in der werkstatt auf Euro 2 umrüsten lassen - heute eine probefahrt gemacht und dann ist unterm fahren der motor ausgegangen und konnte auch nicht mehr starten. was könnte das sein??? lief vorher einwandfrei

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Jamal.
Bitte erst Dein Profil ausfüllen.
Fahrzeugdaten.....
Erste Frage.. Benzin?? Benzinpumpe defekt oder nur Sicherung??
Lambdasonde und Drehzahlgeber.. Steuergerät(e)
Der V8 besitzt viele Komponenten, die einen ärgern können.
Es gibt in Deiner Ecke bestimmt einen V8 "Experten" der Dir helfen kann.
Aber wo sollen Sie dich suchen??? Ohne Angaben( Profil)

Schönes Wochenende aus der Schweiz

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Am Euro2 Umbau wird das wohl nicht liegen. Falls er wieder angeht sobald er kalt ist und im warmen Zustand ausgeht liegts am Drehzahl Geber.
Geht gar nix mehr dann eher Benzinpumpe. Lass den Fehlerspeicher auslesen, meistens steht was drin.

Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
Kann man den Fehlerspeicher bei diesem alten Fahrzeug schon auslesen??

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Alt? Horch sind alt, aber doch nicht Audi und schon gar nicht unser innovatives Dickschiff. Du wirst Dich wundern was man da alles auslesen kann. Bei der Klima reichen sogar ein paar Tastendrücke.

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Das Auto hat 300000 km auf der Uhr...
... Benzinpumpe prüfen...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
Also danke schon einmal für die schnellen antworten, hab jetzt das ganze etwas näher geprüft. also so lange ich fahre geht er einwandfrei aber wenn er warm ist und stell ihn ab springt er nicht mehr an - 10 minuten warten und er läuft wieder solange ich fahren will. ein freund hat gemeint es könnte am rückschlagventil der benzinpumpe liegen. wenn es nicht mehr dicht ist und der motor wird abgestellt gelangen gasblasen zurück in die leitung und der druck geht verloren. könnte an der aussage was dran sein?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi,

das ist ein klassischer Fall von defektem OT-Geber. Den Drehzahlgeber wechselst du bei der Gelegenheit am besten gleich mit, da der zum Wechsel des OT-Gebers eh mit ausgebaut werden muß und du an beide Geber nur hundsmiserabel drankommst.

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Kurz und prägnant... du brauchst DASS!

http://cgi.ebay.de/2xOT-Geber-Drehzahlgeber-Sensor-Audi-V8-3-6-4-2-ANGEBOT_W0QQitemZ150174354163QQihZ005QQcategoryZ38729QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Viel Spaß beim Einbauen... hät ich nie geschafft ohne Peter Kreibich

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
kann mir jemand eine kurze einbauanleitung geben? bühne wäre vorhanden...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
der Wechsel der Geber ist in der FAQ beschrieben.

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 26
ja das thema ist in der F.A.Q. schon angegeben aber leider keine anleitung - könnt auch mal nachschauen aber bei mir erscheint nichts

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi,

guckst du hier: Wechsel OT-Geber - hier klicken

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
Hallo Frank,

diesen Fehler habe ich bei meinem Typ 44 mit 2,3 NF Motor zur Zeit auch. Fahren bis er plötzlich nicht mehr will. Ich habe es immer auf ein Thermo Problem geschoben. Nach 10-20 Min. gehts wieder, als ob nichts gewesen ist.

Bei der Gelegenheit: kann ich beim Typ 44 NF den Fehlerspeicher auch mit VAG-Com und Laptop auslesen oder nur mit Lampe über Blinkcode?


Gruß Matthias

Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 43 (0.016s) Memory: 0.6629 MB (Peak: 0.7601 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 21:17:14 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS