Ich bin neu hier und hab gleich mal eine frage: hab mir einen V8 gekauft ihn in der werkstatt auf Euro 2 umrüsten lassen - heute eine probefahrt gemacht und dann ist unterm fahren der motor ausgegangen und konnte auch nicht mehr starten. was könnte das sein??? lief vorher einwandfrei
Hallo Jamal. Bitte erst Dein Profil ausfüllen. Fahrzeugdaten..... Erste Frage.. Benzin?? Benzinpumpe defekt oder nur Sicherung?? Lambdasonde und Drehzahlgeber.. Steuergerät(e) Der V8 besitzt viele Komponenten, die einen ärgern können. Es gibt in Deiner Ecke bestimmt einen V8 "Experten" der Dir helfen kann. Aber wo sollen Sie dich suchen??? Ohne Angaben( Profil)
Am Euro2 Umbau wird das wohl nicht liegen. Falls er wieder angeht sobald er kalt ist und im warmen Zustand ausgeht liegts am Drehzahl Geber. Geht gar nix mehr dann eher Benzinpumpe. Lass den Fehlerspeicher auslesen, meistens steht was drin.
Alt? Horch sind alt, aber doch nicht Audi und schon gar nicht unser innovatives Dickschiff. Du wirst Dich wundern was man da alles auslesen kann. Bei der Klima reichen sogar ein paar Tastendrücke.
Also danke schon einmal für die schnellen antworten, hab jetzt das ganze etwas näher geprüft. also so lange ich fahre geht er einwandfrei aber wenn er warm ist und stell ihn ab springt er nicht mehr an - 10 minuten warten und er läuft wieder solange ich fahren will. ein freund hat gemeint es könnte am rückschlagventil der benzinpumpe liegen. wenn es nicht mehr dicht ist und der motor wird abgestellt gelangen gasblasen zurück in die leitung und der druck geht verloren. könnte an der aussage was dran sein?
das ist ein klassischer Fall von defektem OT-Geber. Den Drehzahlgeber wechselst du bei der Gelegenheit am besten gleich mit, da der zum Wechsel des OT-Gebers eh mit ausgebaut werden muß und du an beide Geber nur hundsmiserabel drankommst.
Grüßle Frank K.
Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
diesen Fehler habe ich bei meinem Typ 44 mit 2,3 NF Motor zur Zeit auch. Fahren bis er plötzlich nicht mehr will. Ich habe es immer auf ein Thermo Problem geschoben. Nach 10-20 Min. gehts wieder, als ob nichts gewesen ist.
Bei der Gelegenheit: kann ich beim Typ 44 NF den Fehlerspeicher auch mit VAG-Com und Laptop auslesen oder nur mit Lampe über Blinkcode?
Gruß Matthias
Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume