In Antwort auf: weltweit gibt es nur eine Handvoll geglückter Versuche.
Mich würde interessieren wieviel leute aus dem Forum schon einen geglückten "engine swap" gemacht haben... In diesem fall ist mir dieser schwachsinnige bericht ja noch egal, mich regt nur auf dass man sobald man etwas liest oder auch im fernsehen sieht von dem man ein bißchen Ahnung hat, merkt das die hälfte schlicht und ergreifend falsch oder zumindestens stark übertrieben ist, und wieso sollte das bei den sachen von denen man keine Ahnung hat anders sein.... Und so bildet sich dann das Volk und manchmal auch man selbst eine Meinung...
Dann frag ich mich warum es : Käfer mit Subaru-Boxer, Porsche oder VW R4 oder T1, T2, T3 Busse mit Porsche, Audi V8, Audi/VW R4, Ford V6 oder Subaru-Boxer Motoren gibt und nicht wenige. Wenns nur ne Hand voll sein soll.....
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
"der was war den mit dem Wartburg, der vom Polo nen "gedrosselten" 1,3l Motor eingepflanzt bekommen hat. Der lief "serienmäßig" so vom Band."
Das war etwa so, als wenn man einer Mumie einen Herzschrittmacher verpasst. Ich glaube aber der " Westsächsische Lumpenpressling" Trabbi hatte auch den Polomotor . Und der Tankeinfüllstutzen erinnerte sehr an eine öffentliche Bedürfnisanstalt ( Urinal)