Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 283
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 283
hab heute Abend meine Alufelge am Bordstein zerschellen lassen und bräuchte über Ebay jetzt einen neuen Satz.

Im Brief stehen 7,5x16H2 ET42 mit 205/55R16 90V

Reifen sind neu, keine 1000km.
Was hat es mit der Einpresstiefe auf sich, muss ich die gleiche nehmen?

man ich hasse so eine Geldvernichtung


wer für alles offen ist kann nicht ganz Dicht sein....
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Lochkreis sollte wie bei allen Audis sein 112... an die ET biste an das was im Brief steht gebunden... ansonsten eintragen lassen! mit einer anderen ET entsteht eine andere Spurbreite bzw. steht das Rad dann weiter oder weniger weit ausm Radhaus raus... oder willste was anderes wissen?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

Lochkreis sollte wie bei allen Audis sein 112




Hallo,

zumindest bei den aktuellen Modellen stimmt das. Aber bei Audi gab es ansonsten auch noch 4x108 (Audi 80 etc.) und 5x100 (A2,A3,TT etc.) !


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Der C4 hat (jedenfalls bei meinem S6) 5x112 Lochkreis!
Habe gerade jetzt wieder die AEROS mit WR drauf; ansonsten Bolleros mit 8x17ET40.

Grüßle, Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 283
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 283
naja da ich kein bock hab mit meinem kleinen wegen neuer Felgen zum Tüv zu fahren bleibe ich mal bei der Eingetragenen ET.
Problem ist nur das es dann bei Ebay fast nichts gibt :-(


wer für alles offen ist kann nicht ganz Dicht sein....
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Haste nich noch irgendwo Stahlfelgen mit Winterreifen rumliegen?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
um nicht zu vergessen der Lochkreis von 5 X 130 beim RS2


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 143
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 143
Kannst Du mir auch sagen, wie die ET bei den Felgen für den B4 waren? Ich habe noch alte Stahlfelgen für den 80er, die ich noch loswerden möchte. Den Lochkreis weiß ich ja jetzt schon :-)


Audi A3 Sportback 1.9 TDIe Bj. 2007 Audi 80 1.8S Bj. 1988 ehm. D11-Fahrer (04/2004-05/2007)
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 283
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 283
sicherlich mach ich jetzt winterreifen drauf aber was mach ich nächstes Jahr im Sommer?
Problem damit nur verschoben und nicht aufgehoben.
Da meine Sommerreifen neu sind und der C4 eigentlich noch sauber da steht mit 176000km werde ich den nicht weg werfen.


wer für alles offen ist kann nicht ganz Dicht sein....
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Eben, Problem verlagert, bis Sommer wird sich ne günstige Gelegenheit finden, bzw. im Winter werden Sommerfelgen billiger!

Wenn die Lösung nicht passt, ändere das Problem!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo,

die Stahlfelgen für das T89-Cabrio (1991-2000) haben die Größe 6x15 ET37. Ich denke, das wird für den normalen T89 und den B4 identisch sein. Bei den älteren Versionen war es allerdings auch noch möglich 14"-Felgen zu fahren ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 143
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 143
Für den Typ 89 (außer Cabrio, Coupé weiß ich nicht) und Typ 44 gab es noch die 14"-Felgen. Die B4 und C4 hatten dann nur noch 15"-Felgen. Danke Dir.

Zuletzt bearbeitet von Denny K.; 25.10.2007 11:44.

Audi A3 Sportback 1.9 TDIe Bj. 2007 Audi 80 1.8S Bj. 1988 ehm. D11-Fahrer (04/2004-05/2007)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Wirklich wahr?

Wie sinnlos ist denn das?

lG

Bastian

Bastian P. #150082 25.10.2007 12:17
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Bastian,

das der RS2 mit Porsche-Felgen ausgeliefert wurde ist das nicht ganz so sinnlos!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #150083 25.10.2007 12:51
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Stimmt aber auch nicht so ganz. Porsche-Felgen, ja, vom Design her und vom Nabendeckel, allerdings entspricht zwar der Lochkreis dem Porsche, aber die Radnabe ist mit 73,3mm größer als die des Porsche mit 71,5mm und ein Bekannter von mir mußte Originalfelgen von Porsche abdrehen lassen.

Also passen Porsche-Felgen nicht so einfach auf nen RS2...


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
wie kommst denn darauf das ALLE audis 112er lochkreis haben??? hab grad nen satz alus mit winterreifen für nen A3 verkauft. der hat lochkreis von 5x100.


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Der "alte" A3 ist ja auch ein Golf 4 mit Ringen---ist 5x 100.

Ansonsten alle 5 Loch bis auf RS2 haben 5 x 112

Die Typ 89 waren mit 14" 4x108 unterwegs

Ab B4 waren es 15 Zoll mit 4 x108 und 5 x 112

Mfg
Jörg

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Gleicher Lochkreis wie der V8
Nutze die Gullydeckel auf dem S6 als Winterreserve

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ää... jaa... ich meinte die älteren (RS2 und 80er war mir noch nicht so bekannt wie jetzt^^)... die neueren sind mir so oder so ein Gräuel... wie dem auch sei, jetzt haben wir in diesem Thread ne komplette Sammlung

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
.....und Typ 81 und davor hatten 4x100.....

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ja dat stimmt--gab aber Zwittermodelle die schon das 108er Loch hatten

Mfg
Jörg


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 57 (0.014s) Memory: 0.6872 MB (Peak: 0.8152 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 14:09:54 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS