Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
OP Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
Hallo Forum,
habe bei meinem 3,6er das Problem das er wenn er warm ist meist beim wiederanlassen gleich wieder ausgeht bzw. erst ein paar Sekunden braucht bis er die richtige Leerlaufdrehzahl stabil hat. Habe den Tipp der hier im Forum steht ausprobiert. (Steuerventiel raus, mit Bremsenreiniger durchspülen, sollte wieder gehen). Leider hält er nun den Leerlauf überhaupt nicht mehr, geht nun immer gleich wieder aus. Kann mir einer erklären wie sich die Walze im Steuerventil korrekt bewegen lassen sollte? Bei meinem ist da ein ca. 2mm breiter Spalt/Schlitz wo ich die Walze auch nur in dem Bereich der 2mm drehen kann. Ist das Teil vielleicht nun ganz im Gesäß?
Vielen Dank vorab für Euere Hilfe
Grüße aus dem Frankenland
Roy

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
die Walze läßt sich normalerweise ganz leicht und auch ein ordentliches Stück bewegen.So wie es aussieht ist deines hinüber oder es hat sich etwas verklemmt.Der 2mm Schlitz ist normal.Versuche doch mal ein gebrauchtes zu bekommen oder von einem anderen V8 Fahrer aus deiner Region zu tauschen und zu sehen ,ob es dann besser ist.


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Steck mal einen Schraubenzieher in den schlitz und versuch die Walze in die verbleibende Richtung zu schieben.
Müsste sich ganz öffnen lassen und dann wieder durch einen Feder oder sowas zumachen!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
OP Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
Ne, das ding ist fest. Auch mit Schraubenzieher und gut kräftigem Druck geht die Walze nicht weiter auf. Is wohl doch hinüber! Vielen Dank für Eure Info´s. Gruß Roy

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
...bei mir saß sie auch fast fest und ließ sich mit dem Schraubenzieher kaum bewegen (eigentlich gar nicht).

Pass auf, dass Du die Kante der Walze nicht mit dem Schraubenzieher kaputt machst.

Gruß aus Bocholt


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
OP Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
Hast Du Sie dann wieder gängig bekommen? Wenn ja wie?
Kann man das Teil zerlegen?
Gruß
Roy

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Mit etwas Glück und eine ordentlichen Portion Bremsenreiniger kann man das Teil
wieder gängig bekommen. Aber wenn es sich, wie in deinem Fall, überhaupt nicht
mehr bewegen läßt sieht es übel aus.

Gruß
Marko

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
... ich habe mein Ventil nicht gängig gemacht ...

Mein Leerlauf ist nach einfacher Reinigung mit Bremsenreiniger wieder absolut in Ordnung.

Gruß aus Bocholt

P.S. Versuch doch wirklich einmal Dir leihweise ein anderes Ventil einzubauen, bevor Du bei Audi ein Neues kaufst ...


--- Gruß aus Bocholt Kai

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.050s Queries: 31 (0.044s) Memory: 0.8576 MB (Peak: 1.4913 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-26 09:19:05 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS