Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#148674 08.10.2007 09:07
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 35
Ugur U. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 35
Hallo Leute,

mein Dicker hat vor kurzem einige Neuteile bekommen. U.a. neue Lamdasonde. Der Motor lief vorher eigentlich ganz gut - jetzt aber schnurrt er merklich geschmeidiger. Startschwierigkeiten im warmen Zustand sind bisher nicht aufgetaucht (hoffentlich bleibt das auch so ;-))

So nun zu meiner Frage: Bei einigen meiner alten Kisten war es so, dass Neuteile erst einmal "angelernt" werden müssen damit diese einwandfrei funktionieren. Kann es sein, dass das bei unseren Dicken auch der Fall ist? Falls Ja, wie gehe ich da vor?

Danke + LG

Zuletzt bearbeitet von Ugur U.; 08.10.2007 09:30.

V8 3,6 Automatik Bj. 90 Cyclam/Traventin
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Also die Lambda muss man nicht anlernen, denn sie ist ja nur ein "Geber" dessen Werte die Motorelektronik verarbeitet. Hast hoffentlich die "gute" vierpolige genommen??

Welche Neuteile hast du ansonsten noch verbaut?


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 35
Ugur U. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 35
Hi, klar hab ich die 4polige genommen. Die alte war im wahrsten Sinne des Wortes die ALTE! Ich schätze die wurde seit Baujahr nicht getauscht....

Ansonsten sind neu: Zündkerzen, Verteilerkappen und Läufer, Lufi und Getriebeöl mit Sieb.

Als nächstes steht an: OT- und Drehzahlgeber, Hallgeber (G40), Lenkungsdämpfer und alle Unterdruckschläuche.

LG


V8 3,6 Automatik Bj. 90 Cyclam/Traventin
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Zündkerzen: nicht anlernen
Luftfilter: nicht anlernen
Verteilerkappen: nicht anlernen
Verteilerläufer: nicht anlernen
Getriebeöl: nicht anlernen
Getriebeölsieb: nicht anlernen


OT-Geber: nicht anlernen
Drehzahlgeber: nicht anlernen
Hallgeber G40: nicht anlernen
Lenkungsdämpfer: nicht anlernen
Unterdruckschläuche: nicht anlernen


Hoffe ich war präzise genug


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 35
Ugur U. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 35
Jaaaa, bestens Danke!


V8 3,6 Automatik Bj. 90 Cyclam/Traventin
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Gib mir den Wagen mal für vier Wochen, dem lerne ich dann einiges an. Hehehe.


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 13
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 13
Aeh, ich hätte da noch 'ne Zusatzfrage, die aber auch in die Richtung geht ;-)
Wenn ich z.B. den Öldrucksensor tausche, muß ich dann den gespeicherten Fehler zurücksetzen, damit das nervige Geblinke der Warnanzeige aufhört ?

Vielen Dank und viele Grüße
Arnd


1989 Audi V8 3,6L, ATS 8,5J x 17, Lago-metallic
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nein


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 31 (0.013s) Memory: 0.6168 MB (Peak: 0.6925 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-07 16:47:31 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS