|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 71
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 71 |
Hallo,
bei mir wackelt der Motor beim Gaswechsel aus hoher Drehzahl relativ heftig. Man hört richtig einen Schlag.
Jetzt war ich bei Audi und wollte die Motoraufhängung neu machen lassen.
Der erste Kostenvoranschlag liegt bei 1.200.- Euro netto plus Steuer und Lohnkosten.
Kann es sein, dass eine Aufhängung beim V8 tatsächlich 600 Euro kostet?
Der Audi Händler meinte der V8 hätte 2 auf jeder Seite eine, stimmt das??
Bitte gebt mir mal eine Info, ob das so in Ordnung ist...
Danke im Voraus.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Schwachfug... Machste selber. Lager kosten ca. 25 Euro pro Stück.
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, die zwei seitlichen Lager 441 199 381 K kosten jeweils 65,33 Euro inkl. und die vordere Stütze 441 199 267 B (nur die vom Schalter ABH ist anders) kostet 21,60 Euro inkl. Mit Arbeit dürften die Gesamtkosten nicht wesentlich über 200 Euro liegen. Außerdem hat er eines pro Seite und eine Stütze vorne,alles keine Hexerei (Anhang). Demnach ist der Preis von VAG nicht in Ordnung !! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, und hier ein Bild von der Stütze. Hier defekt ,weil die seitlichen Lager platt waren und die Stütze mit heruntergezogen haben,ein wechsel der Stütze alleine bringt also nichts ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
mit geeignetem Werkzeug und ner Bühne geht das ohne spezielles AudiV8-Fachwissen... entweder selber wenn Bühne und Lust vorhanden oder bei ner freien machen lassen... da hätte ich keine Bedenken!
Bei den neuen Lagern sollten die Gewinde auf die alte länge gekürzt werden, gehen dann mit weniger Murks rein (zumindest waren meine neuen um ca. 5 mm länger)
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert