Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
Habe seit ungefähr 6 Monaten ein seltsames / lustiges / peinliches / nerviges Geräusch, wenn ich losfahre bzw. vom 1. in den 2. Gang schalte. Es tritt nur ab und zu auf, ist für mich aber mindestens genau so schlimm wie mein Bremsquietschen.
Es ist drehzahlabhängig, also bei höherer Einkupplungsdrehzahl auch ein lauteres und höheres quietschen. Wetterabhängigkeit in Sachen Temperatur oder Luftfeuchtigkeit konnte ich nicht feststellen, heute waren es draußen etwa 20°C. Hab ein Video davon bei Youtube eingestellt, hier der Link:

http://youtube.com/watch?v=B1sRUv0yncY

Müsste doch eigentlich die Kupplung sein, wenns nur beim Einkuppeln ist. Aber welches Bauteil und warum?
Bin dankbar für jede Idee.

So long...


Wer bremst, hat Spaß am Beschleunigen.
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Könnte ein trockenes Ausrücklager sein.

Kauf doch einen neuen Kupplungssatz und montiere den--dann ist wieder Ruhe.

Und lass mal die Beläge vorne rausnehmen,säubern und neu fetten--dann hört auch das Straßenbahnqietschen beim Bremsen auf.


Mfg
Jörg

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
Was kostet so ein Kupplungssatz und was beinhaltet er alles?
Und das mit den Bremsen ... die quietschen auch ned immer, aber das schon ungefähr seit ich sie habe. Ändert das deiner Meinung nach etwas daran, ob Säubern und Fetten was bringt? Hab ja davon kaum Ahnung ...

Danke!


Wer bremst, hat Spaß am Beschleunigen.
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Kupplungsatz beinhaltet:

-Treibscheibe(Kupplungsscheibe)

-Ausrücklager

-Druckplatte

Die Treibscheibe und Druckplatte sind meist im Austausch(Altteile zurückgeben)

Ja, fetten und gangbar machen bringt meistens was.Allerdings könnten auch "schlechte" Beläge verbaut sein.

Aber gangbar machen und die Anlageflächen mit Antiquietschpaste/Kupferpaste einreiben ist der günstigere Anfang.


Mfg
Jörg

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 63
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 63
oh man ich hau mich weg das hört sich an als ob du nen elefanten unter der haube hättest

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
Ab und zu hört es sich auch so an, als ob einen das Auto auslachen würde. Macht mich ziemlich fertig


Wer bremst, hat Spaß am Beschleunigen.
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
Mein Vater musste in Italien an einer extremen Steigung mit Anhänger rückwärts anfahren, hat dies aber nicht so ganz fertig gebracht, angeblich nichtmal die Reifen zum Durchgehen gebracht (hätte ich ja gern miterlebt ^^). Das einzige, was durchging, war anscheinend unsere Top-Zustand-Kupplung, die jetzt nach 1500km Fahrt noch stinkt und als Ergebnis nicht mehr richtig schließt. :grin: Jetzt muss also endgültig ein neuer Kupplungssatz her.
Habe hier mal einen Link zu einem Ebay-Angebot, das mir verdächtig günstig aussieht.

http://cgi.ebay.de/KUPPLUNGSSATZ-AUDI-A4-A6-A8-2-4-2-6-2-8_W0QQitemZ180159517034QQihZ008QQcategoryZ148756QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Was halten die hier anwesenden Mehrwissenden davon?

Bzw. kann mir jemand nen Händler / Angebot nennen oder soll ich unter allen Umständen nur auf Original Audi setzen? Kann ichs selbst wechseln? Bin handwerklich nicht unbegabt, hab nur immer Angst, irgendwas zu tun, wo ich nicht sicher weis, ob ich gerade richtig arbeite oder nicht.

Danke schonmal für jeden Tipp <img src="/forum/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Zuletzt bearbeitet von M. Michael; 02.10.2007 10:29.

Wer bremst, hat Spaß am Beschleunigen.
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi Michael!

Schau mal bei Verschleissteile-direkt

Das ist der Ronny hier ausm Forum, da bekommst du den Satz bestimmt. Und vielleicht kann man da auch was am Preis machen ...


Von solchen Teilen bei eBay würdeich Abstand nehmen. Beispiel Radlager: Die teile von eBay haben grade mal 10.000km gehalten ... die originalen von Audi halten da schon ne Ecke länger!!
Ausser der Verkäufer kann dir den Hersteller der Teile nennen und dieser ist namhaft.





Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ja, ich hab' vor zwei Jahren bzw. 45.000km Nachbau-Radlager bei meinem 20V eingebaut. Nicht tiefer, leider eine Zeit lang härter (sch... Konis), dennoch: Nach 40.000 war v.r. Sense, zermahlen ist noch ein Hilfsausdruck, 5.000 später hinten rechts. So wird das jetzt reihum gehen. Und Radlagerwechsel sind ja so lustig bei diesen verdammten Presssitzen...

lG

Bastian

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
Habe da mal angefragt. Der Satz ist von "Kupplungsbau Meyer und Sehl" in Düsseldorf.

Hab ich zwar noch nie gehört, aber das heißt garnichts.

Irgendwelche Rezensionen?

Thanx!


Wer bremst, hat Spaß am Beschleunigen.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 35 (0.014s) Memory: 0.6458 MB (Peak: 0.7282 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 19:22:45 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS