Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 35
Ugur U. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 35
Hallo!

Nachdem es bei uns tagelang ununterbrochen geregnet hat, steht der Kofferraum von meinen Dicken unter Wasser. Die Dichtung macht eigentlich einen intakten Eindruck. Ersatzradmulde ist auch trocken. Nur Teppich bis ca. zur Mitte hin ist nass. Zudem ist das linke Rücklicht beschlagen.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Suchfunktion hat leider nichts ergeben.

Gruß, Ugur


V8 3,6 Automatik Bj. 90 Cyclam/Traventin
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752
Likes: 8
Hallo Ugur.
Schaue Dir mal die beiden Eck-Leuchten genauer an.
Könnte ein Haarriß zwischen den verschiedenfarbenen Kunststoffsegmenten sein.
Wasser wird "reingesaugt" und über den inwändigen Lampenträger in den Kofferraum befördert.
Nimm doch mal die Lampenträger heraus - wie beim Lampenwechsel, und schaue, ob ein Rücklicht geflutet ist.
Ansonsten wäre auch eine Dichtung um so ein Eck-Rücklicht eine mögliche Ursache.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 242
Hallo Ugur!

Hört sich nicht gut an.
Hatte auch mal Feuchtigkeit im Kofferraum. Es hat sogar Wasser in der Ersatzradmulde gestanden.
Frage! Kommt das Wasser generell in den Kofferraum oder nur während der Fahrt?
Schau mal nach, ob eventuell das Heckblech hinter dem Stoßfänger durchgerostet ist. Bei mir war es der Fall.
Hoffe es aber nicht für Dich!!
Gruß aus der Hauptstadt, Mario.

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 35
Ugur U. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 35
Hi Mario!

Danke für den Hinweis. Ich konnte das Problem bereits beheben. Und zwar war der Vorbesitzer so schlau und hat die Kennzeichenbefestigung nicht an den vorgesehenen Plastikgewinden verschraubt, sondern einfach vier neue Löcher gebohrt!

Dazu fiel mir nix mehr ein!

Löcher abgedichtet und seitdem ist es trocken.

LG


V8 3,6 Automatik Bj. 90 Cyclam/Traventin
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Da war ein "Vollprofi" am Werk würde ich sagen ...

Ich habe letztes Jahr die Löcher zur Befestigung zugepunktet und habe jetzt mein Kennzeichen ohne Schrauben befestigt ...

Wobei ich es verdammt unverschämt von VW/AUDI finde, dass bei vielen Autos am Heck die Schrauben fürs Kennzeichen einfach ins Belch reingedreht wurden!


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
naja.... meiner ist ja der zweite Audi... und nun ist ja noch das Coupe da... aber was soll man sagen?? bei ALLEN dreien wars wie bei dir... einfach paar neue Löcher und die alten offen gelassen... nun sindse natürlich dicht^^


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.148s Queries: 27 (0.146s) Memory: 0.6044 MB (Peak: 0.6714 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-07 16:55:06 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS