|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 110
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 110 |
Hallo Leute,
hat hier nicht mal jemand seinen Motor überholt und einen kompletten Dichtsatz dabei verbaut?
Ich meine, es war Johannes Kuhn, aber ich habe alle Einträge im alten Forum durchsucht, und diesen Beitrag nicht wiedergefunden.
Hat vieleicht jemand eine Idee, wo es so einen Satz gibt und was er kostet?
Gruß
Hanno
P.S.: Die gelben Konis fahre ich jetzt schon seit 10.000km und bin immer noch zufrieden:=)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
Hallo,
was möchtest Du denn genau überholen? Neue Schafftdichtungen und Zylinderkopfdichtungen? Dann reicht nämlich schon der Kopfdichtsatz aus, kostet für den 3.6 aber schon stolze 300 Euro! Innerreien wie Kolbenringe gibt es aber über Audi nicht zu kaufen. Was ist denn bei Dir kaputt?
Gruß
Sebastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 110
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 110 |
Hi,
ich finde, der Ölverbrauch ist einfach zu hoch.
Bin jetzt bei ca. 1 Liter auf 1000km Tendenz steigend. Ok, ist zwar noch im Rahmen, aber trotzem, da muß man doch was machen können. Vieleicht die Kolbenringe...
Komisch daß er nicht blau raucht, tritt nur ganz selten mal auf.
Einmal als ich ihn von VAG abgeholt hatte, ist schon 3,5 Jahre und 50tkm her, hat er beim Start eine riesige blaue Wolke ausgestoßen und vor kurzem einmal in einem Autobahnkreuz-Kreisel nach Schubbetrieb wieder beherzt aufs Gas ein kleines blaues Fähnchen. Aber das kann doch nicht an der Seitenneigung liegen, oder?
Ach so, fahre immer 5W-40 vollsynthetik.
Gruß
Hanno
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694 Likes: 20
addict
|
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 694 Likes: 20 |
>Einmal als ich ihn von VAG abgeholt hatte, ist schon 3,5
>Jahre und 50tkm her, hat er beim Start eine riesige blaue
>Wolke ausgestoßen
Das könnte aber eher daran gelegen haben, dass die Werkstatt - wie so oft - den Motor überfüllt hat.
Mich wunder immer, was so schwierig daran sein soll, die richtige Ölmenge einzufüllen. Hatte ich bei meinem Sportkombi letztens auch gehabt. Da hat mir die Werkstatt mal eben 0,5l -1l zuviel eingefüllt. Ich wunderte mich über den blauen Qualm beim Start - kein Wunder und sicherlich nicht sehr gesund für Kats und Co.
1l sind beim 4.2l aber in Ordnung. Ich würde Kosten und Mühen scheuen da irgendetwas zu verändern. Denn das Ergebnis ist es meistens nicht wert.
Beste Möglichkeit nach meiner Meinung: Einen (gebrauchten) AEC-Motor vom S6 einbauen.
Maik
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert