|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 48
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 48 |
Hallo zusammen,
mal ne frage betreffend einer meiner zweitwagen. vielleicht hat ja zufällig jemand von euch ne ahnung.
Mein (Hoch-)Sommerauto ist ein Simca Chrysler 2 Liter Bj 1973. werden wohl die wenigsten von euch kennen aber ich schreib trotzdem mal weiter...
das Dingens hat ein Einkreisbremssystem mit nem Lockheed HBZ. Ich habe das Auto vor 4 Jahren gekauft. bin seither 500 Km gefahren und habe letzte Woche den 4 HBZ einbauen lassen.... und langsam gehen mir die dinger aus... das Problem ist dass die Membran undicht wird. anfangs dachte ich, na gut die gummis sind 30 jahre alt aber so langsam müsste doch mal einer gut sein zumal die letzten 2 noch originalverpackt waren
Jetzt fragte mich der mechaniker meines vertrauens was da eigentlich für ne bremsflüssigkeit reinkommt.... er hat im handbuch gelesen dass "lockheed 55" verlangt wird.... und was das ist bzw wie der nachfolger heisst weiss er nicht...
bisher haben wir immer DOT 4 genommen. aber die letzte Membran war wohl nicht porös sondern Auf- bzw. angelöst...
nun gut dachte ich. frag ich mal nen anderen mechaniker (und zwar einen der seit 1969 ne simca / Peugeot vertretung hat) und sich mit diesen dingen WIRKLICH auskennt. aber siehe da... er meinte DOT 4 haben Sie früher auch schon immer genommen. GANZ früher gab es wohl noch ne BLAUE flüssigkeit die sich mit anderen nicht vertragen hat aber dass war bis mitte der 60er ein Problem. danach wohl nicht mehr.
auch komisch ist, das wohl die membran des HBZ flüssig wird nicht aber die gummis der radbremszylinder...
hat zufällig von euch jemand ne Ahnung was da los ist??? bzw welches produkt lockheed 55 ersetzt hat???
Zuletzt bearbeitet von Thom K.; 03.09.2007 08:15.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612 |
Der Dateinamen des Anhangs scheint zu lang zu sein. Bitte umbenennen! Dann dürfte es funktionieren!!
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 48
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 48 |
mag ja sein dass ich einfach zu blöd bin für das 3 jahrtausend aber kannst mir bitte noch ein tip geben WIE ich die datei umbenenne... ich find da nix  grüsse thomas
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612 |
Also:
Du musst die Datei auf deiner Festplatte umbenennen. Geht entweder per Rechtsklick->Umbennen oder per Datei anklicken, dann F2 drücken!
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 48
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 48 |
das hab ich schon gemacht... ich frage mich nur wie ich den Anhang der nachricht umbenennen kann... für den fall das das nicht geht versuche ich das bild hier nochmals anzuhängen... (die hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...  )
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612 |
Der Anhang heisst immer so wie deine DAtei auf der Festplatte. Kann man nicht umbennen. Das funktioniert jetzt!!!
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 48
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 48 |
hallelujah... dass das nochmal klappt...
aber nochmal zum nachhaken, den anhang an der ersten nachricht kann ich also nicht mehr ändern? dementsprechen wird sie auch nicht "aktualisiert" wenn ich die ausgangsdatei umbenenne?? weil sonst hätte es bereits vorher mal klappen sollen??
wie auch immer... sch... high-tech jedenfalls
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612 |
Nein, man kann die Nachricht eine bestimmte Zeit nach dem Erstellen noch nachbearbeiten. Aber irgendwann is da Zapfenstreich... glaub es sind 5 min?
Einmal angehängte Dateien kann man wie gesagt nach der Bearbeitungszeit nicht ändern!
Mit deinem eigentlichen Problem kann dir hier anscheinend keiner helfen ... !??!! ich bin da leider überfragt, das war LANG vor meiner Zeit!
Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Die Editierzeit beträgt 30 Minuten. Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765 |
Die Spezialisten von vintagebrake.com sagen dazu: Change fluid with Castrol LMA (especially Lockheed users). Das ist allerdings auch ein DOT4-Produkt. Frag da ggf. mal an, die kennen sich wirklich aus mit Oldtimer-Bremsen.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 48
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 48 |
danke dir für den tip
hab die reste meines schulenlisch zusammengestammelt und sogar ne antwort bekommen. zwar nur ne adresse in england aber immerhin... die suche geht weiter...
grüsse thomas
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert