Hi du!
Also: Die Nieten kann man aufbohren. Die Leisten sind zusätzlich dazu noch mit doppelseitigem Klebeband auf den Schweller geklebt. Mit einer Heißluftpistole kriegt man den Kleber gut weich ...
WICHTIG:
Bei der Demontage der Leisten darauf achten, selbige GERADE abzuheben. Nicht ohne Hirn ein Ende hochzerren bis man die ganze Leiste in der Hand hat!!! Sonst bekommt man die hinterher nur sauschwer wieder eben ... und die wird sich dann aufgeklebt wieder und wieder einkringeln ... ist mir so ergangen! Von den Buckeln in dem Profil ganz zu schweigen ...
Also lieber die Nieten aufbohren, dann eine Seite leicht anheben und mit einem Kunststoffkeil langsam und mit Zuhilfenahme eines Heißluftföns die Leiste Stück für Stück abhebeln.
Bei der Montage wieder mit Schaumstoffband arbeiten, dieses großflächig anwenden. Es hindert auch Feuchtigkeit daran, unter die Einstiegsleiste zu geraten. Alternativ könnte man Karosseriedichtmasse versuchen ... oder Scheibenkleber (wenn die Leisten da für immer bleiben sollen)

Genug! Ab an die Arbeit ...