Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 35
Ugur U. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 35
Hallo!

Endlich ist es soweit und ich konnte letzten Samstag meinen lang ersehnten V8 kaufen. Ist zwar kein Wunsch-4.2, aber der Wagen ist sehr gut in Schuss und an die Farbe hab ich mich auch schon gewöhnt.

Hier einige Details:

Schweizer-Modell mit 250' km aus 2. Hand mit lückenlos VAG Scheckheft und neuem TÜV. Was noch ansteht ist die EURO 2 Umrüstug und eine Grundreinigung :-(.

Ich möchte dem Dicken natürlich gleich etwas gutes tun und werde ihm eine Inspektion verpassen. Was würdert ihr mir empfehlen, außer einem Öl-/Zündkerzen-/Filterwechsel noch alles zu machen?

Gruß


V8 3,6 Automatik Bj. 90 Cyclam/Traventin
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Herzlichen Glückwunsch !!!
Wünsche dir viel Spass mit deiner Neuerwerbung...
Sollte es ein Automat sein dann schau mal wann das ATF das letzte mal gewechselt wurde.

Gruss Jürgen




Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 292
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 292
Und guck nach dem Zahnriehmen wann der das letzte mal gemacht wurde...


Audi V8 3.6 Audi V8 Avant
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Upps......stimmt !!! Wollte ich noch schreiben; da hat das Telefon gebimmelt

Gruss Jürgen


Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 292
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 292
macht doch nix...:D
Dafür sind wir ja alle da...
Achso...Und erstmal herzlich willkommen hier bei uns im Forum


Audi V8 3.6 Audi V8 Avant
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 292
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 292
achso...Zahnriemen war doch glaube beim 4.2 nur alle 120.000 km...da könnte es gut hinkommen das er bei 240.000 gewechselt wurde oder auch nich...da solltest aber mal schleunigst nachgucken..


Audi V8 3.6 Audi V8 Avant
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 35
Ugur U. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 35
Herzlichen Dank für die Antworten.

Zahnriemen wurde 2005 bei 189.xxx gewechselt. Meines Wissens dürfte der nächste Wechsel bei spät. 280.000 od. nach Ablauf max. 7 Jahre anstehen. Oder?

Ich werde schnellstmöglich den Fehlerspeicher auslesen lassen und evtl. auch eine Achsvermessung durchführen. Die Spurstangen und Querlenker machen einen neuwertigen Eindruck, aber das Lenkrad steht etwas schief.

Naja, und er "duftet" etwas nach verbrannten Öl. Mal sehen, woher das ganze kommt. Bin für Tipps natürlich dankbar. Muss ich nicht alles auseinander nehmen...



V8 3,6 Automatik Bj. 90 Cyclam/Traventin
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 292
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 292
Das mit dem Lenkrad ist so ein fänomen was ich mir bis heut nicht erklären kann...hab das gefühl es verzieht sich mit der zeit von selbst...bei mir war es auch mal gerade und jetzt ist es auch schief ohne das ich es einmal ab hatte...Das mit dem Öl kann an so einem komischen stopfen vorn im Radkasten liegen...hab da auch mal was gelesen hier im Forum weil ich das Problem auch mal hatte...Aber ich habs schon wieder vergessen wo der stopfen saß...Kann mir einer auf die sprünge helfen???
Blöde Alzheimer


Audi V8 3.6 Audi V8 Avant
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Stopfen? höchstens an der Servopümp... ansonsten Anschluss am Servoölbehälter (oft auch nur die Schelle nicht mehr genug angezogen)... oder Motorenöl ausm Zündverteiler... einfach mal Augen, Finger und Nase überall mal hinhalten...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 33 (0.012s) Memory: 0.6189 MB (Peak: 0.6979 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-07 16:43:18 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS