Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 7
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 7
hey ihr audi alleswisser

ich bekomme morgen ein A8 mit 85000km von Juni 2001 .... er soll scheckheftgepfelgt sein und ist optisch wie technisch in superform ...... kein unfall

was sind die euch bekannten mängel und scheissereien die ihr mit dem fahrzeug hattet oder habt ??

danke für eure antworten

141642-a8.bmp (0 Bytes, 313 downloads)
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
Ich fahre zwar einen 4,2er aus 95 aber typische Probleme bei mir waren und sind immer noch:

Lenkung
Vorderachse, praktisch alle 50tkm ist irgendein Querlenker wieder ausgeschlagen
Klimaabläufe verstopfen leicht.

Dann hatte ich noch arges Pech mit einer defekten Lenkung für knapp 4000,-, einige kaputte Lüfter im Amaturenbrett über 1000,- und noch einige Sachen die aber hier den Rahmen sprengen würden.

Aktuell raucht er blau und verliert immens Öl.

Soll angeblich an einem Öldruckschalter liegen. Mal sehen obs stimmt. Dann noch Geräusche beim links abbiegen die keiner wegbekommt bzw. nicht weis woher sie kommen.

Alles in allem ein prima Auto aber wert ist der Audi einen Dreck. Es gab kein einziges Jahr bei mir ohne auserplanmäßigen Werkstattaufenthalt. In dem Jahr gibts praktisch kein Monat ohne Werkstättenaufenthalt.

Wenn 7er oder S-Klasse nicht so schirch wären und quattro bieten würden würd ich keinen Audi mehr fahren.

Nachdem es aber kein anderes besseres Auto gibt wird wohl auch der nächste wieder ein A8. Vermutlich aus 2002

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Hallo,

also ich kenne einige Besitzer eines A8 D2, die mit dem Fahrzeug sehr zufrieden sind und kaum Defekte haben - wenn nur Kleinigkeiten!

Die Vorderachse des A8 ist grundsätzlich sehr anfällig. Da steht bei vielen Modellen ein regelmäßiger Tausch an. Ansonsten können diese Wagen auch sehr zuverlässig sein - regeläßige Wartung vorausgesetzt!

Was hast Du denn an der Lenkung alles machen müssen, dass das EUR 4.000,- gekostet hat? Ich finde das sehr hoch ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
Hallo,

das war am Anfang ca. 98 als ich ihn erst seit ein paar Jahren hatte.

Damals leckte ein Behälter von der Lenkung ich glaub es war der Servo.

Die haben damals nicht nur das getauscht sondern die komplette Lenkung und das hat damals mit knapp 60.000 ATS zu Buche geschlagen.

Diese Rechnungssumme werd ich nie vergessen


Es war im Grunde eine Kleinigkeit aber die mussten ja alles komplett ersetzen und ich musste es zahlen. Seitdem meide ich die Werkstätte und lasse was geht privat machen von jemanden der sich damit auskennt.

Trotzdem gibt es immer wieder Probleme. Nachdem ich noch 2 andere Audis fahre und auch die jedes Jahr Probleme haben muss es an Audi selber liegen.

Auch bei den anderen gibts beinahe jedes Jahr teure Reperaturen - aber Audi baut halt die schönsten Autos und hat Quattro von daher sind die für mich zur Zeit das Beste.

Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
Hi
Ich fahre ein 97 er 3,7 .Beim A8 sind auch ein Mangel die Kurbelwellenentlüftungsschläuche (man ist das ein Wort)die werden weich wie Kaugummi und dann hauts irrgendwann das Öl bei zügiger Fahrt raus .Dann hat mein Achter aus den Radhäusern mächtig gequalmt.
LG Steven


wer später bremst,ist länger schnell
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Hi Steve,

bekannt ist wie schon erwähnt die Vorderachse, die durch Verwendung von Meyle Lenkungsteilen langlebig wird. Die genannten Kurbelwellenentlüftungsschläuche nach ca. 100.000 km. Das Getriebe sollte alle 80.000km einen Ölwechsel von ZF bekommen... bitte nur bei ZF!!!!!! Audi ist nicht in der Lage! Bisher nirgendwo!! Kosten so ca. 300 Euro.

Desweiteren gibts mit den Jahren Probleme mit der Plusverteilerdose im rechten Radhaus (läppisch selbst behoben).

Ansonsten sehr zuverlässig!


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 28
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 28
Meiner hat die folgende Probleme:

Ablauf "Wasserkasten" der Klimaanlage (siehe div. Threads hierzu)
Wasserablauf vorne
Abhilfe bei beiden: die "Flatterventile" aus Gummi abschneiden.

Vorderachse anfällig - mehrere Lenker ausgetauscht

Batterie alle 3 Jahre

Bei 120 tkm ist Zahnriemen und Anbauteile fällig (Wasserpumpe etc.) ca. 3.000 € bei Audi.



Merci MW
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
und heute kam der nächste Fehler zu Tage.

Ich hab schon seit ein paar Monaten Geräusche beim links abbiegen.

Heute konnte die Werkstätte das analysieren und meinte die gesamte Lenkung müsse getauscht werden da es hier keine Einzelteile gibt und es von Schwingungen aus der Lenksäule kommt.

Der Spaß soll an die 2000,- kosten oder einfach weiterfahren weil kaputt ist nichts. Es stört halt nur das Geräusch aber man brauche keine Angst deswegen zu haben.

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
hhmmm..... merkwürdige Aussage!

????????????????????

Typisch "Fachwerkstatt"...


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Wenn ich deine Beschreibungen so lese muss ich festhalten das nicht der Wagen das Problem ist sondern die Werkstätten , die du besucht hattest . Man bekommt alle Teile der Lenkung einzeln .

Dein Problem der Lenkung ist das spiel der Zahnstangen und des Gleitstückes , welches mit der Regulierschraube einstellbar ist . Im eigentlichen Sinne ist die Kraftübertragung von Zahnstange zum Lenkstockzahnrad druch natürlichen Verschleiss nur etwas vergrössert was bei Vibrationen spür- und hörbar ist . Deine Werkstätte hat keine Ahnung von dem FZG .

In Ö scheint Abzocke bei "Fachwerkstätten" die grosse Mode zu sein ...



V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
Hallo,

nun ich habe immer extreme Geräusche beim Links abbiegen.

Das ist ein grausames Geräusch was immer schlimmer wird.

Die Werkstätte meinte weil die Lenkung ein Sicherheitsbauteil ist wird nur alles getauscht.

Gibts da irgendwelche Belege das Teile da einzeln bestellbar sind?

Das Geräusch nervt mich immer mehr auch wenn es angeblich nichts schlimmes sein soll.

Falls es jemand erkennen könnte würde ich es einmal aufzeichnen

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
schau doch einfach mal ins Etos...

die Frage stellt sich auch, was ist denn gemeint mit "KOMPLETTE Lenkung"?

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
beim preis von 1500,- vermutlich alles?

Ich hab nur die Info von Audi bekommen ob man das bei dem Auto überhaupt noch machen soll

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Lenkgetriebe und Einbau... dann wärste in etwa dabei...

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
Dann muss es noch mehr sein weil die redeten nur von Teilepreisen zuz. Einbau.

Wie gesagt einmal war ein Behälter oder nochwas bei der Lenkund undicht und die haben dann alles getauscht kostete damals um die 3000eur.

Das werd ich in den Wagen nicht mehr investieren. Er fährt sich tadellos und prima.

Da schau ich mich lieber nach einem 4E aus 2002 um

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
wenn man wüsste woher du kommst, dann könnte man dir evtl. den 16.09 in Altingen empfehlen... zum Leid vom Miststück und Konnooo...

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 90
Hallo,

ich komme aus Österreich

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
ups... sorry... zuerst denken und dann schreiben... wurde ja bereits erwähnt^^


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.028s Queries: 52 (0.023s) Memory: 0.6717 MB (Peak: 0.8116 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-01 12:49:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS