Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 10
Hatte vor geraumer Zeit schon mal einen Beitrag diesbezüglich ins Forum gestzt.

Habe vor 2 Tagen bei einer Fachwerkstatt von Audi die auch ein offizielles Analysezentrum von Audi sind, meinen A8 hingebracht, um das berühmt berüchtigte ATF wechsel zu lassen bzw. zu spülen! HIer wurde im gleichen Zuge auch die Software neu aufgespielt für die entsprechenden Steuergeräte. Das Problem hinsichtlich des massiven Schaltens beim Anhalten von dem 3 Gang in den 2 Gang besteht nach wie vor, was ich natürlich sofort reklamiert habe. Hier wurde ich erst einmal vertröstet mit der Aussage, das mein Getriebe und die Steuergeräte erst einmal wieder neu angelernt werden müßten und dazu müsse ich erst einmal 500 km gefahren sein, dann sollten meine Schaltproblem im Grunde behoben sein. Klingt für mich nicht unbedingt logisch oder nachvollziehbar. Deshalb meine Frage an die zahlreichen Spezialisten im Netz und die Audi Fangemeinde. Habt Ihr schon mal ein ähnliches Problem gehabt? Ist die Aussage von dem Servicemeister korrekt oder dient sie nur dazu Zeit zu schinden und mich zum Versuchskaninchen zu machen? Dank im voraus.

Zuletzt bearbeitet von frank kultau; 18.08.2007 02:19.
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
meiner Meinung nach wissen die mal wieder überhaupt nicht was los ist. Hauptsache der "lästige" Kunde ist erstmal wieder vom Hof. Klar müssen die SG nach dem update wieder angelernt werden, aber das hat eher was damit zu tun, bei welcher Drehzahl welche Fahrstufe anhand des Fahrstiels benutzt wird und nicht dafür, dass das harte Schalten zwischen 2 Fahrstufen sich verflüchtigt.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Hej,Frank!
Das wäre das erste Mal das ein Audi Fachbetrieb an
einem Automatikgetriebe irgend etwas positives bewirkt
hätte.
Die richten da in der Regel mehr Schaden als Nutzen an.
Ich bin bei SECHS!!! original Audi Fachwerkstätten gewesen,
und keine war in der Lage den Ölstand korrekt einzustellen,
da sie die Getriebeöltemperatur nicht rauslesen konnten.
Die wollten das dann mit der Handwarm Methode machen.
Das einzige,was man da machen kann ,ist zur einer Niederlassung des Herstellers ZF fahren,am Besten nach
Dortmund.
Hier ist neben der nötigen Kompetenz auch hohe Motivation
vorhanden,und der Preis ist auch angemessen.
Laß dir von den teuren Audiwerkstätten,bloß nicht das
Getriebe vermurksen.
Viel Erfolg!

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
Hallo,
... man stelle sich vor, jeder der damals so ein Auto neu gekauft hat und das ja bekanntlich nicht für wenig Geld, hat die ersten 500 Km harte Schaltvorgänge in Kauf nehmen müssen, weil das Auto sich erst an den Fahrer gewöhnen musste. Oder hatten alle neu ausgelieferten A8 schon 500 Km auf der Uhr, bevor der Kunde seine Jungfernfahrt gemacht hat???? Wohl eher nicht. Die Einzigen die Dir wohl wirklich kompetent helfen können, sind wie schon gesagt die Leute bei ZF.

Grüße
Carsten

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
... vergiss Audi!!

Fahr nach ZF!!!! Dortmund ist der richtige Weg! Alles andere hatten wir schon!!

Benutze die Suche nach ZF Holzwickede. Sonst ist das Getriebe hin..


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 26 (0.017s) Memory: 0.7006 MB (Peak: 0.7669 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-11 23:41:55 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS