Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#142160 13.08.2007 10:11
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 116
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 116
Hallo liebe V8ler;

habe am Wochenende mal versucht das Tempomatsteuergerät auszubauen und musste dann feststellen das da der Beifaherairbag im Weg ist. Muss zum Ausbau des Airbags (große Inbusschraube is klar aber da ist ja noch ne mutter von hinten) das Handschufach und der Luftkanal raus oder gibt es da nen Trick? Bin ja eigentlich vom Fach aber ich habs dann nach einer Stunde fummelei und drei gebrochenen Fingern dann erstmal gelassen.

Wär schön wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Danke.

Gruß Ronny


Wer Schmetterlinge lachen hört, der kann auch Wolken riechen.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Ronny.
Ich habe damals bei meinem defekten Tempomatsteuergerät selbiges "herausgemeiselt", ohne dass ich den Airbag angelangt habe - ging alles von oben, nachdem das Schalttafeloberteil herausgenommen war.
Das Steuergerät war ja eh schon defekt.
Dazu bin ich zwischen Alugehäuse und Befestigungspunkten mit einem Flachschraubendreher zu Werke gegangen.
Zum Einbau habe ich die untere Befestigungsmutter einfach weggelassen.
Ich glaube, dass ich auch den Luftschacht abgeschraubt habe, damit ich an den rechts befindlichen Stecker vom GRA-Steuergerät besser rangekommen bin, und damit das Steuergerät leichter durch drehen, ziehen und fluchen besser herauskam aus den Tiefen hinter dem Beifahrerairbag.

Hast Du Schwierigkeiten mit der Funktion der GRA?

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 116
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 116
Ja der Tempomat funkrioniert nur noch ganz selten . Habe Bremslichtschalter, Bedienhebel und Pumpe/Gestänge/Unterdruckleitungen usw.alles überprüft, bleibt also nur noch das Steuergerät. Wollt erstmal reingucken ob man kalte Lötstellen sieht, bevor man sich ein neues für teuer Geld kauft.

Ich hoffe das ich nicht allzuviel kaputt mache beim rausmeißeln. Hatte gehofft es geht ohne Gewalt.

Vielen dank für deine Info.
Gruß Ronny


Wer Schmetterlinge lachen hört, der kann auch Wolken riechen.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Ronny.
Ich habe auch versucht, etwas in diese Richtung zu finden mit dem Nachlöten, jedoch ist ca. 2/3 der Platine in eine schützende Maße getaucht worden und für mich somit nichts nachlötbar gewesen, geschweige denn, verdächtige Bauteilchen wurden auch nicht erkannt.

Ich habe dann ein neueres Steuergerät aus dem Audi A6 / A8 montiert, welches eine zusätzliche Funktion bietet - Verzögerung auf Knopfdruck - dadurch ist jedoch etwas die Tastenbelegung abgeändert, jedoch gleich lernbar.
Ich habe vor ein paar Wochen die Nummern in einem anderem Thread gepostet.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hier der Link von damals: Klick mich!


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 116
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 116
Vielen dank für deine Info, werd mich diese Woche nochmal drübermachen.

Gruß Ronny


Wer Schmetterlinge lachen hört, der kann auch Wolken riechen.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 27 (0.013s) Memory: 0.6042 MB (Peak: 0.6725 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-03 23:37:21 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS