Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 2 1 2
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
...nicht zanken hier.
Was interessant wär, wenn Frank einfach nach vollendetem Zahnriemenwechsel seine Erfahrungen postet... also Daumen hoch und viel Erfolg.

viele Grüße, Peter!

@Kevin: Jean Pütz ist GEIL!! :-)

Zuletzt bearbeitet von Peter Kreibich; 17.08.2007 04:01.

3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Hallo Frank.. Lass dich hier nicht unterkriegen. Ich arbeite auch viel an verschiedenen Rennstrecken und fahre selber auch gerne mit dem V8 ein paar Runden auf den Rennstrecken. Spaß macht es, da kann ich dich verstehen.. Und das niemand den Zahnriemen wechseln kann am V8, so ist es ja nun auch nicht. Es gibt viele fachkundige Leute die ihr Handwerk gut verstehen. Auch in freien Werkstätten!!! Man muß natürlich gründlich arbeiten mit allen Spezialwerkzeugen und Einstellungen aber muß man das nicht an jedem Auto??? Also du bekommst das schon hin. Und der V8 eignet sich auch wunderbar als Zugfahrzeug. Wirst du bestimmt merken..


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Ich gönne dir den Spassauf der Schleife gerne. Fürsowas habe ich leider selten Zeit da ich zuweit fahren müsste.Rennwagen gehören für mich auf den Ring, Limousinen auf die BAB. Ich bin strickt gegen 130 weil es unserenVerkehrs zum erligen bringen würde und man einfach nicht von A nach B in einer ordentlichen Zeitkommt. Für Wien Haselünne habe ich 6 Stunden gebraucht. immerhin 1200km überdie A3 bis Bottrop. Und Filmen hätten sie mich auch ruhig können... Limits wurden eungehalten.

Jeder hat halt seine erfahrungen und seine Hobbys.Ich finds Ok wenn jemand Kohle in nen Reiskocher steckt. So kann ich mir bei dem Sicher sein das dann eben der V8 nicht mit Tupper behängt wird.

Standfest, Standfest ist dein Japaner wenn er Wien Haselünne in der in der gleichen Zeit schafft..ohne Motorschaden.

MFG Rainer


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
danke andre.

Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
standfest für die nordschleife, wo man permanent in den unteren gängen fährt. die heckschleuder dreht dann zwischen 5500 - 7300rpm.
das mit der endgeschwindigkeit auf dauer haben ich oben doch beschrieben, daß ich das mit dem 1.8l motörchen nicht machen würde. den kannst du kurz mal hochziehen und gut ist. mit 220km/h kann man von hamburg bis ins ruhrgebiet durchfahren. mehr sollte es aber nicht werden. habe ich vor 10 jahren mal gemacht. da war ich noch nicht so ausgeglichen, wie heute.
der nissan ist wirklich nur was als ringschleuder oder 1/4mile spielzeug. mit ca. 5,1sek auf hundert geht das auch ganz gut.
das video auf meiner www ist leider noch mit 5,8sek, wegen alten schlabrigen motorlagern und 400zellen kat und der schlechten abstimmung. das sieht heute schon anders aus.

aber egal, ich freue mich schon auf november, wenn mein dicker zugelassen ist. ich bin so gespannt, wie er sich auf der nordschleife fährt. auch wenn er etwas träge ist im vergleich zur reisschüssel. bei den milden winter hier in deutschland, wirds wohl recht oft was werden. sorgen machen mir nur die bremsen, aber mal sehen, ob die 20,8km kurvenfahrt ohne fading überstehen. übrigens ist meine durchschnittsgeschwindigkeit 125 -130km/h auf der nordschleife. vernünftig, oder ?

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Was für eine Zeit fährt dein Auto auf der 1/4-Meile??


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
Jepp ich bin auch neugierig
LG Steven


wer später bremst,ist länger schnell
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
keine ahnung. bis jetzt habe ich meine wenige zeit lieber der nordschleife geopfert. 0 - 100km/h schaffe ich in 5,1sek mit g-tech gemessen. ist aber auch alles fahrerabhängig. gibt sicher noch leute, die es zig-mal besser drauf haben als ich (siehe nordschleife-fahrer-engländer/holländer).
für die 1/4mile schätze ich mal ne mittelgute zeit. also nichts besonderes. um unter 10sek zu kommen dürfte ich den motor erstmal zerlegen und mit schmiedeteilen ausrüsten um an die magischen 450PS zu kommen. das macht den wagen aber nichtmehr fahrbar für die nordschleife.
aus der serienmaschine, so wie sie jetzt ist könnte ich mit andern düsen und kennfeldern nochmal auf 330PS kommen. der aufwand lohnt sich aber nicht, da die knappen 280 pferde allemale ausreichen und in fachkreisen das optimum als stage 2 sind (kosten ca. 7500eur).

bin gleich auf der nordschleife, wenns nicht pieselt. 18 - 19:30 uhr. morgen will ich vermeiden, da zu viele spinner unterwegs und gefahrunterschätzende mopedfahrer. die mopedfahrer kreisen doch tatsächlich mit ihrer frau über den ring - wie krank ist das. habe schon zwei unfälle da miterlebt wo die frau weinend und planlos nach dem krasch rumgelaufen ist. crazy. :confused:

Zuletzt bearbeitet von Frank Apfelbaum; 18.08.2007 01:27.
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
alles ok. 1257eur.

Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
aslo ich bin mit der arbeit sehr zufrieden und halte diesen schritt auch für klug, wenn ich den v8 mal wieder in andere gute hände geben will. nen ölwechsel und kerzen etc. traut man jedem zu, aber zahnriemen. da schauen alle skeptisch, wenn man beim verkauf sagt "hab ich selbst gemacht". da ist so eine rechnung, die ich jetzt habe gold wert. naja, egal.
freitag und samstag habe ich den ölwechsel und rostbeseitigung betrieben.
der ölwechsel ist ja pipieinfach und so wünschte ich mir das auch mal bei japanern.
rost war kaum zu finden, und wenn umgewandelt mit pinselchen, neu lackiert und unterbodenschutz habe ich ihm auch ne gegönnt. trotz hebebühne ging das schon wieder ordentlich ins kreuz.

was ich aber hauptsächlich sagen will, daß ich wiedermal sehr begeistert bin von der verarbeitungsqualität - gerade was rost angeht. bei meinem passat mußt ich auch krampfhaft nach stellen suchen, die bearbeitungswürdig waren.

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Ob wohl beim thema Rost ist der V8 nicht gerade ein Glanz stück.

Heckabschlussblech...
Türen....
Unterboden imBereich überdemTank/ Hinterachse






Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 128
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 128
Hallo zusammen,

Heckabschlussbleck: erledigt;
Türen, wo da genau???
Unterboden im Bereich über demTank/ Hinterachse, wieder ein neuer Ort, muss ich noch schauen:
unter der Radhausschale hinten rechts am Durchbruch der Überlaufltg. des Tankstuzens und an diversen Schweisspunkten;
andere Radhausschalen muss ich noch untersuchen....

Bin gerade auf einer "Search and destroy"- Mission bei meinem V8.
Weitere Suchpunkte sind willkommen...

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Kotflügel vorne, Radlaufoberseite


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
im Anhang

183142-Spezialwerkzeuge 09-2008.xls (0 Bytes, 685 downloads)
Seite 2 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.027s Queries: 45 (0.021s) Memory: 0.6906 MB (Peak: 0.8146 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 14:46:27 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS