standfest für die nordschleife, wo man permanent in den unteren gängen fährt. die heckschleuder dreht dann zwischen 5500 - 7300rpm.
das mit der endgeschwindigkeit auf dauer haben ich oben doch beschrieben, daß ich das mit dem 1.8l motörchen nicht machen würde. den kannst du kurz mal hochziehen und gut ist. mit 220km/h kann man von hamburg bis ins ruhrgebiet durchfahren. mehr sollte es aber nicht werden. habe ich vor 10 jahren mal gemacht. da war ich noch nicht so ausgeglichen, wie heute.

der nissan ist wirklich nur was als ringschleuder oder 1/4mile spielzeug. mit ca. 5,1sek auf hundert geht das auch ganz gut.
das video auf meiner www ist leider noch mit 5,8sek, wegen alten schlabrigen motorlagern und 400zellen kat und der schlechten abstimmung. das sieht heute schon anders aus.

aber egal, ich freue mich schon auf november, wenn mein dicker zugelassen ist. ich bin so gespannt, wie er sich auf der nordschleife fährt. auch wenn er etwas träge ist im vergleich zur reisschüssel. bei den milden winter hier in deutschland, wirds wohl recht oft was werden. sorgen machen mir nur die bremsen, aber mal sehen, ob die 20,8km kurvenfahrt ohne fading überstehen. übrigens ist meine durchschnittsgeschwindigkeit 125 -130km/h auf der nordschleife. vernünftig, oder ?