Hallo,
an dem V8 von meinem Freund gibt es momentan einige Probleme. Wir haben zur Zeit leider nur Vermutungen, was die Ursache dafür sein könnte.
Mal eine kurze Übersicht zu den Problemen:
- KI-Funktionsstörung [ siehe hierzu auch [ <a href="http://www.audiv8.com/forum/showflat.php?Cat=&Board=v8forum_ger&Number=138943&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1" target="_blank">Temperaturwarnung/-problem & OT-Geber/Lamdasonde</a> ]
*KI steuert den E-Lüfter nicht an
*KI meldet die ganze Zeit Fehler im Kühlsystem
- Leerlaufstabilisierung läuft nicht ( richtig ) [ gemessen nach Reparatur-Leitfaden ]
*Motor läuft unrund
*Drehzalhmesser wackelt im Leerlauf sehr kräftig [ so im Bereich von ca 250 U/min ]
- Die Beleuchtung flackert
- vermutlich wird's noch ein paar nicht entdeckte Fehler geben ;-)
Wir vermuten, dass Hochfrequenz [ 50KHz ] im Stromkreis zu diesen Störungen führt.
Wir haben nachdem wir das Flackern der Beleuchtung bemerkt haben, mal ein Oszilloskop genommen und versucht die Lichtmaschine zu überprüfen. Dabei ist einem Elektroniker aufgefallen, dass im Bordspannungsnetz Hochfrequenz von 50KHz anliegt.
Da Hochfrequenz ICs und Steuergeräte stören kann, liegt die Vermutung erstmal Nahe, dass dies die/eine Ursache sein kann.
Nun stellt sich uns aber die Frage, woher die HF kommt. Der Elektriker tippt auf die Lichtmaschine [ Dioden/Regler ], kann dies aber nicht 100 prozentig bestätigen. Der Regler der Lichtmaschine haben wir erst vor etwas mehr als einem Jahr getauscht. Und die Ladekontrollelampe funktioniert ganz normal, also an wenn Zündung an, aus wenn Motor läuft. Die Bordspannung bei laufendem Motor und ohne Last beträgt 14,2 Volt, ist also auch im Normbereich.
Da ein Tausch einer Lichtmaschine nicht gerade ein Spaziergang ist und auch noch ein wenig Geld kostet, haben wir hierzu noch einige Fragen:
- Woher kann die HF kommen?
- Im Netz ist immer die Rede von Oszilloskop-Bildern der Lima. Hat da jemand welche, aus denen hervorgeht, was/wie/wo defekt ist?
So, ich hoffe es findet sich jemand, der uns ein wenig weiterhelfen kann. Denn in den Werkstätten scheint da niemand so recht Ahnung zu haben, bzw. die wollen einem halt "einfach mal" eine neue Lima andrehen.
Vielen Dank schon einmal für eure Bemühungen.
Grüße Matthias
Zuletzt bearbeitet von Matthias B.; 24.07.2007 08:51.