suche einen Herrn, den ich vor Monaten am Flughafen Stuttgart beim putzen meines perlmuttfarbenen V8 4.2 kennengelernt habe, der unbedingt mein Auto kaufen wollte. Der Herr fuhr einen getunten Golf und gab mir seine Adresse, die ich leider verloren habe. Er sagte mir, dass er im V Forum bekannt und registriert sei. Würde mich auf ein Wiedrsehen freuen.
fährst nen V8 und bist nicht hier registriert ??????? Dein Prof gibt ja nicht viel her...schade eigentlich; dann kann dein V8 Enthusiasmus nicht sehr gross sein.besonders wenn du aus Stuttgart kommst
wenn man hier nicht registriert ist, ist man kein V8 Enthusiast? Laut den KBA Zulassungszahlen gab es am 1. Jan 2007 sage und schreibe 3601 Audi V8 in Deutschland. Hier sind jedoch "nur" 288 Leute aus Deutschland angemeldet. Das heisst im Umkehrschluss wenn alle Enthusiasten hier sind verkommen gerade ca. 3200 V8 in Deutschland (ich habe mit eingerechnet, dass der eine oder andere 2 oder mehr Audi V8 sein eigen nennen).
Und was hat das mit Stuttgart zu tun? Muss man in Stuttgart automatisch Mercedes fahren? Ich komme aus München und habe trotzdem keinen BMW
Und warum sollte er sein Profil ausfüllen, wenn er ja scheinbar sein Auto verkaufen will? - Fragen über Fragen
Groetjes Ralf
Diskutiere nicht mit Idioten,erst ziehen sie Dich auf ihr Niveau und siegen dann durch Erfahrung
Hach......so wars auch nicht gemeint !! Bin ja hier normal die "böse alte Hexe" aber mittlerweile verkneife ich mir sämtliche Aussagen über "Enthusiasmus"...in der Regel
Haben ja alle 6 Wochen Stammtisch in Altingen und ich habe nur gelesen "...Flughafen Stuttgart"..wäre schön gewesen den Stammtisch noch um nen V8 zu erweitern
... hier in PF Dillweissenstein stehen auch zwei an der Strasse. Top gepflegt und außer einer Zweiflutigen Anlage nix geändert. Ich hab denen mal ein Zettelchen mit der WebAdresse unter den Scheibenwischer geklemmt, aber gekommen sind sie wohl nicht.
Beide sind "Enthusiasten" aber haben wohl keinen Compi zur Hand. Das soll es ja auch noch geben.
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
ja, hier in Wien kenne ich inzwischen auch eine Handvoll Leute, die entweder keinen Rechner haben oder einfach nicht so die "Foren-Typen" sind (gibts häufig) - aber wirkliche Top-V8 in der Garage stehen haben (wo ich mir oft denke "ach daa sind diese Schätze hingekommen").
Das sind halt Leute, die einerseits ewig herumbasteln, bis sie was hinbekommen, und andererseits ohne viel zu überlegen alles bei Audi machen lassen. Dass es günstiger ginge, ist vielen oft gar nicht bewusst.
Letzte Woche hab' ich einen V8 gesehen, der von einem älteren Herren gefahren wurde, der absolut den Eindruck machte, als hätte er den V8 schon ewig und noch drei Tage und würde ihn auch im Alltag fahren. Gerade die Leute findest du nicht im Forum - leider. Die haben den V8 oft neu oder fast neu erstanden und waren damit immer bei Audi. Die sind das einfach gewohnt. Für die ist der Wagen aber auch so zur Gewohnheit geworden, dass sie gar nichts so besonderes dran finden wie wir :|
Natürlich ist es schade, die Leute nicht hierzuhaben. Aber was will man machen? Ein Rundschreiben, um das sich das Zulassungsamt aufgrund der Geheimhaltung kümmert und das auf einen Club hinweist? Bei uns unmöglich. Und damit hat sich's.
vier V8 Fahre in jeder Altersstufe. Ich bin der Einzige im Forum. Von der MFK weiss ich, das in diesem Kaff acht V8 angemeldet sind. Die Gesamtzahl der in CH gemeldeten V8 sind vermutlich beachtlich. Ich sehe pro Woche mindesten zwei Stück.
ich dachte eigentlich immer, vor allem die Österreicher wären solche Forums/Internetmuffel (weniger als 1/10 der Fahrer ist hier vertreten). Aber offenbar gilt das für jedes Land. Naja.
Es ist ja prinzipiell gleichgültig, ob viele hier vertreten sind oder nicht - schade ist es natürlich um das Know-How, das dadurch nicht allen zur Verfügung steht. Und auch um die vielen schönen V8, die in irgendwelchen Scheunen rumstehen und zweimal im Jahr Tageslicht sehen. Vor allem aber macht es Treffen gerade in Österreich beinahe unmöglich. In Deutschland, mit 300 Leutchen, kein Problem. In AT? ... für die Katz!
Eventuell müssten sich die Bergnationen mal vereint auf einem Vorarlberger Treffen einfinden, das wär' schön in der Mitte und mit akzeptablen Anfahrzeiten verbunden. Eventuell wär' Tirol noch g'scheiter ... das Angebot mit dem Burghof als Treffpunkt steht ja nach wie vor. Aber unter 30 Leut' tu ich mir da nix an.
Diese hat seit ein paar Jahren eine (inzwischen überdachte) Festungsarena, die sich hervorragend als Austragungsort eines V8-Treffens eignen würde. Damals (vor drei Jahren) hatte ich Kontakt zu einem Bekannten von Hans Joachim Stuck (der angeblich in Kitzbühel ein Haus hat, also gerade bei mir um die Ecke) und wir haben überlegt, ob wir den nicht einladen. Keine Ahnung, ob das geklappt hätte - aber die Arena hätten wir in jedem Fall noch, denke ich (ich hab' keine Erneuerung des "Angebotes" eingeholt, aber an und für sich müsste es gehen).
Wie es halt oft so ist, habe ich das hier gepostet und auf reges Interesse gehofft - Pustekuchen. Ein paar Seelen haben sich zwar unverbindlich gemeldet (treue Gäste meiner kleinen Treffen wie Werner und Christian), aber dafür fange ich ganz sicher nicht an, sowas zu organisieren...
Man könnte das freilich erneut zur Sprache bringen, dafür müsste ich aber mal Rücksprache halten und den Kalender wälzen - bzgl. der Übernachtungsgelegenheiten müsste ich auch mal Rücksprache halten, aber da könnte man evtl. was machen. Wär' bestimmt eine Spitzensache, aber wie gesagt - da müssten schon einige kommen.
Tirol würde sich halt als Angelpunkt zwischen CH, AT und Bayern gut eignen - max. 400km von egal woher. Ein Klax verglichen mit Anfahrtzeiten zum Vatertagstreffen
Also, das was ich auf der vom Bastian angegebenen Seite gelesen habe hat mich begeistert. Da ja Legan als Vatertags-Treffen weggefallen ist, und so mit ein großes Treffen als Gegenstück zum Südseecamp fehlt, wäre es vielleicht nicht schlecht, dort ein Treffen zu organisieren.
Wenn der Termin frühzeitig feststehen würde und man somit vernünftig planen könnte, wäre ich auch dabei über ein Wochenende, da sich die weite Anreise sonst nicht lohnen würde.
Also, ich hoffe auf noch mehr Zustimmung aus dem Forum. Vielleicht wird´s ja doch was.
Grüße aus dem Westerwald
Christoph
Alles wird gut!