Bin dabei das vordere Fahrwerk meiner fetten Dame etwas zu revidieren.... daher eine Achsmanschette futsch war, hab ich alles mal genauer betrachtet und bin zum SChluss gekommen: alles neu
Aber es gibt auch eine Frage: bei den Vorderachsen sollte sich eine Tellerscheibe ein Anlaufring sowie ein Sicherungsring (Feder) befinden... soweit nach ETOS... in Wirklichkeit war nur eine Feder drin... im Manschettensatz befand sich der Sicherungsring und die Tellerscheibe (Anhang)... wo bleibt die Anlaufscheibe? brauchts die? wie rum kommt die Tellerscheibe rein? hoffe auf baldige Nachricht... es geht bald ums Zusammenbauen.... Bilder über die Aktion werden folgen... nur soviel: Stabi komplett neu 28mm, Querlenker und Achsmanschetten.... die Spurstangen hab ich vor ein paar Wochen gewechselt.... die Radlager hab ich vor nem Jahr wechseln lassen... insofern sollte bald alles komplett neu sein^^
Hast Du alles schon zerlegt? Beide Antriebswellen? Wenn nicht, dann schau doch bei der 2. Welle, wie es zusammengehört. Ich hab das zwar schon mehrfach gemacht, kann mich aber beim besten Willen nicht mehr dran errinnern, Ich glaube zumindest daß zuerst die Sicherungsscheibe reinmuß, auf die gedrehte Kante - auf deinem Bild gut zu sehen, unterhalb der Kerbe für die Drahtklammer. und zwar so, daß das Gelenk gegen die Scheibe drückt. Also die Innenseite anliegend und die Außenseite der Sicherungsscheibe gegen das Gelenk. Dann die Klammer ansetzen und das Gelenk draufschieben, evtl mit leichten Holzhammer-schlägen.
hab auch die zwote Welle rausgenommen, genau das selbe... nur die Feder die auf die Welle geklipst wird... sonst war da rein gar nichts... und die Tellerscheibe rutscht da so lustlos über die ganze Welle... ohne Anschlag oder sowas... verklemmen kannst die kaum, aber ich frag mich ja über den Sinn dieses Teils... besonders da keine Anlaufscheibe vorhanden ist... ich mach nachher ein noch ein Foto...
zudem hats sich wohl erledigt... brauch ne neue Welle... das scheiss Gelenk hats irgendwie verkantet... auch nach dem Erhitzen passiert GAR NIX.... wieder nen Tausender mehr versenkt... wär ja auch zu günstig gewesen....
Waaaa... niemals die Kugeln aus einem Gelenk rausnehmen... die Gelenke bekommst übrigens einzeln. Die Kugeln sind eingelaufen, d.H. man sollte Sie nur so wieder einsetzen, wie man sie entnommen hat- das ist quasi ein Ding der Unmöglichkeit...
das dauert dann wohl doch länger als geplant, wa??
jau... nun... öm... DA hab ich was anderes gelesen, zudem ging das andere Gelenk wunderbar.... das innere Gelenk mit der Welle ist zu haben... aber typisch Audi-- das äussere gibts nicht einzeln... soweit nach ETOS
Doch, gerade das äußere gibt es. Innen ist glaube ich eher schwieriger. Das äußere bekommst im Zubehör auf jeden Fall. Kpl. mit neuer Manschette :-)
warte mal... ist sehr teuer... guck mal auf autoteile.cc dort unter Audi V8 (eingeben) deinen Typ wählen. Dann unter Achsantrieb - dort gibts Gelenkwellen und Gelenke... auch Radseitig
Wie gelenk verkantet und wieso hat Deine Antriebswelle den Anschlag für die Anlaufscheibe nicht???? Was `n dat? Was haste? 3,6 oder 4,2? Hab vieleicht noch was in den Katakomben der V8 Schmiede rumliegen. Kann aber erst Montag nachsehen.
ich nenns einfach verkanntet... als ich die dritte Kugel einführen wollte hats plötzlich angefangen zu klemmen... die Kugel wieder rausgenommen und dann war sense... lässt sich um null komma gar nichts mehr bewegen... dabei hab ich dauernd mit Bremsenreinger gespühlt, so dass keine Schmutz drinn sein sollte... ich muss aber zu meinem Übel gestehen, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass ich da ne Kugel vom andern Gelenk erwischt habe, wobei es auch dann sofort hätte klemmen müssen... nicht erst nach etlichen versuchen die dritte Kugel reinzubringen... leider hab ich nur so nen kleinen Brenner hier, bis der den Stahl auf Temperatur hat, ist der ganze Klumpen heiss, somit nützt das nix
Hab mich nun bissl mit meinem Teilefuzzy unterhalten... insofern gehört die Anlaufscheibe definitv dazu, die ist geordert... die Tellerscheibe dürfte sich nicht so weit über die Welle schieben lassen, womöglich ein Fehler in der Zusammenstellung des Manschettensatzes (falscher Durchmesser der Scheibe), wird nun separat geliefert... werde morgen wieder berichten
Neue Tellerscheibe gleiches Spiel... irgendwie ist der Absatz einfach zu klein im Durchmesser... ist echt knapp... die neue Scheibe klemmt zwar bissl mehr, was auf Herstellungstolaranzbasis liegt... ich werde mir zwei Ringe fertigen die ich dann aufschrumpfe und somit nen verlässlichen Anschlag habe, die Welle wird so in keinster Weise geschwächt... das Dumme ist nur.... wie warm wirds da eigentlich? umsonst wird ja kaum Hochtemperaturfett verwendet...???
soooo.... am Dienstag die Welle erhalten und schön gemütlich alles eingebaut (abends nach Feierabend) gestern dann alles komplett (inkl Bombe)... nun sollte alles passen, nun noch eine Frage: WAS SIND SPURRILLEN???
hat sich echt gelohnt, schön straff vorne rum ohne den Komfort zu erniedrigen, das Lenkrad hält endlich still... wobei bald das Lenkgetriebe dran glauben muss... aber das lass ich bis es wirklich nötig ist...
Kosten (grosszügig gerundet): Stabi komplett 200 Euro Querlenker (beide) 330 Euro Manschettensatz 2x 32 Euro; 2x27 Euro
dann kam noch das Wellengelenk... die Bombe... die 4pol Lambda... diverse Kabel und Stecker... und und und... was aber nicht mehr wirklich zum Thema gehört...
achja... das mit den Anschlagscheiben und dem Kram hab ich gelassen... die alte neue Gelenk war auch ohne montiert gewesen (die Manschette war noch drauf das ginge nicht mit den Scheiben) man beachte den Anhang... so wärs gekommen... sehr unsympatisch