|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
member
|
OP
member
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139 |
Hallo,
mein V8 fängt hinten leicht zu klopfen an wenn ich über Schlaglöcher fahre. Naja, nichts ernstes dachte ich weil es ja meißtens nur die Stabilager oder Aufhängungen sind. Jedoch beim Nachschauen suchte ich vergeblich nach dem Stabi hinten!?! Ich schaute natürlich sofort nochmal in der Etka nach wo der ist und wie der befestigt ist. Ich sah das die da kein unterschied machen ob Niveau oder nicht. alles angegeben, sogar mit den Koppelstangen die ja auch auslutschen können. Jetzt frage ich mich wirklich ob das bei mir so richtig ist.
Weitere frage: Hat ein V8 ohne Schiebedach auch eine Querstrebe in der Mitte?? Vorne und hinten ja, die gibts sogar seperat zu kaufen aber was ist mit der B-Säule, ist das Dach da auch versärkt? Der Himmel ist zu dick um es zu fühlen.
Danke für euer Zuhören und eure Aufklärung schon mal.
Gruß,
Herbert
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765 |
Also, soweit ich weiss, ist das Vorhandensein eines Stabilisators an der Hinterachse von der Motor- und/oder Getriebeausführung abhängig und ein 3.6 Automatik hat sowas nicht. Mein handgeschalteter 4.2 dagegen schon - trotz Niveau.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
member
|
OP
member
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139 |
Hmmhmhm,
ich habe einen 3.6er 5-Gang Handschalter.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28 |
Querstrebe in der Mitte?? Die Dachhaut ist mit einem Formteil, aus Naturfasern bestehend,verklebt.Eine Querstrebe ist dadurch nicht notwendig. (Anhang)
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28 |
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28 |
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
member
|
OP
member
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139 |
Danke Enno,
jetzt muß ich mir allerdings etwas anderes einfallen lassen um einen Deckenmonitor zu montieren.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert