Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 455
Hallo,

wie schon einige von euch gesehen haben wird Tagesfahrlicht immer häufiger in aktuellen Fahrzeugen gesichtet.

Mich Interessiert dieses da es nicht nur einen optischen schönen eindruck macht sondern auch sicherer ist und man besser wahrgenommen wird, ohne das Abblendlicht zu benutzen.

Hat jemand dieses schon verbaut - wenn ja wie ? Welche Lichtquelle ? ...und was sagt der TÜV dazu ?!

Im Anhang die LED variante die mir vorstrebt.

Gruß Marty May

138185-tagfahrlicht.jpg (0 Bytes, 163 downloads)

...
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
weissu was? bleib beim Abblendlicht! das sieht man besser als die LEDs!! wenn du ja schon den Sicherheitseffekt ansprichst.....

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
He Roy--das halte ich für ein Gerücht.

Ist Dir in lezter Zeit mal ein aktueller S6 entgegengekommen????

Sag mir das man das Standartabblendlicht besser sieht als die 5 Kammern LED Leiste pro Seite!!!!!!

Außerdem scheint Abblendlicht nach unten und nach rechts--währen TFL gerade in den Verkehr scheinen !

Schaut echt gut aus--allerdings sehr teuer (die org vom S6)und mitlerweile schon an allen Autos nachgebaut

Mfg
Jörg

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
klar hab ichs schon gesehen, sonst würd ich nicht sowas schreiben! sieht chic aus, aber mehr nicht...

Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
Die neuen Audi LED Tagfahrlichter find ich persönlich super chic und auf Höhe derZeit.
Im A8 Forum hab ich schon mal geschrieben, was man für einen Einbau der S6 Leuchten brauch.
Kosten der Teile ca 250€


Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Bei meckisforum.de ist ein 5 Seiten Threat im Talk----mit Einbaubilder in einem C4

Mfg
Jörg

Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
Link?


Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Also ich fand das die LED´s im RS6 schon etwas zu hell sind !

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
du meinst s6... der rs6 ist noch net fertig, und der jetzt noch aktuelle hat keine led´s

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Dein Link?


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Schau hier, die Bilder:





Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Hi,
Es gibt noch ein ganz einfache Variante, die die vorhandenen Abblendlichter oder Nebellampen nutzt, die dann als TFL geschaltet werden. Das sieht zwar nicht so schön aus, erfüllt aber den gleichen Zweck und kostet zwischen 30 und 50 Euro plus Einbau.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
funktioniert hervorragend in den Nebelleuchten.
Haben ich von Tim seit Okt. 2006 eingebaut, im V 8 und im 220 V.
Starten , und das TFL ist an.
Gruß Chris W.


.....quattro seit 1983
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Nur dazu muß man sagen das es leider nicht legal ist die Nebelleuchten als TFL zu nutzen.

Mfg
Jörg

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
Oh ja das ist illegal, und auf sowas warten unserer freundlichen helfer nur... Ich wurde bereits 2 mal abkassiert als ich nach einer fahrt durch das komplett zugenebelte moseltal (nachts), vergessen hatte die leuchten auszustellen, als ich aus dem tal herraus hinauf in den (nebelfreien) hunsrück fuhr. Und das war beides mal bei eingeschaltetem abblendlicht, ich meine 10 € hätte das jeweils gekostet, alles reden half da auch nix... Ich meine sogar wenn das abblendlicht auch aus ist, ist die strafe noch höher, aber da bin ich mir net so sicher

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Hi, will die vom S6 auch haben... allerdings sind die Teile Preise ja der Wahnsinn....

leuchten tun die Teile ziemlich Extrem..

TFL ist bei uns in Österreich, zumindest auch nur MIT NSW alleine erlaubt... bin allerdings schon mal aufgehalten worden da meine NSW für Standlichter gehalten wurden

lg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo zusammen,

in der aktuellen Ausgabe (Juli 2007) der VW/Audi-Zeitschrift "GuteFahrt" ist ein Bericht über eine Nachrüstung der S6-Tagfahrleuchten im VW Touran mit ausführlicher Einbauanleitung enthalten - Link zum Beitrag

Die Zeitschrift dürfte es noch aktuell am Kiosk geben ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Genau genommen ist es eine Grauzone!
Tatsache ist, dass die Nebler, wenn sie sich beim laufendem Motor selbsttätig zuschalten, ohne das irgend eine weitere Beleuchtung mit eingeschaltet wird, und sich selbsttätig wieder ausschalten sobald das Standlicht (und weitere Beleuchtung) eingeschaltet werden, keine Nebellampen sondern TFL sind. Das hat mir der hiesige TÜV bestätigt und auch meine örtliche Polizei sieht das so. Allerdings findet sich diese Definition (noch) nicht im Gesetz. Dort ist in erster Linie von Zusatzleuchten die Rede und welche Voraussetzungen diese erfüllen müssen.
Man kann aber nicht an jedes Auto Zusatzleuchten anbauen, weil dafür schlicht kein geeigneter Platz vorhanden ist.

Ich bin bisher ein mal angehalten worden, weil meine Nebellampen am Tage an waren. Bei der allgemeinen Verkehrskontrolle wurde dann überprüft, ob meine Nebellampen bei laufendem Motor von alleine leuchten, und ob sie beim Einschalten des Abblendlichtes (und natürlich des Standlichts) wieder ausgehen. Das tun sie. Mir wurde dann ein gute Fahrt gewünscht und das war es. Ich habe mich mit den Polizisten danach noch kurz über dieses Thema unterhalten und sie gefragt, warum sie mich denn überhaupt angehalten haben, wenn sie an den Neblern als TFL offenbar nichts auszusetzen hätten. Sie sagten, dass sie im Vorbeifahren wegen tiefstehender Sonne nicht erkennen konnten, ob die NSW tatsächlich solo geleuchtet haben.
Nach deren Auskunft werden auch zunehmend Neufahrzeuge mit Nebellampen als TFL ausgerüstet. Ich habe auch schon einen recht jungen A6 Avant in einem Parkhaus gesehen, dessen Nebler ebenfalls als TFL (alleine) brannten und sogar noch ca. eine Minute nachleuchteten. Ich weiß allerdings nicht, ob er das ab Werk macht oder, ob er vielleicht ein ähnliches oder gleiches Modul wie ich drin hatte.

Das ZUschalten der Nebellampen zum Standlicht oder Abblendlicht ist jedoch nur bei Sichtbehinderungen erlaubt. Auch wenn man nur vergessen hat, die Nebler wieder abzuschalten, wird das bestraft.

Im übrigen fahre ich nun schon mehr als ein halbes Jahr mit NSW als TFL durch die Gegend und das keinesfalls nur auf dem Land. Ich bin z.B. auch regelmäßig in Städten von Flensburg bis Hamburg unterwegs und dabei begegnet man zwangsläufig öfter mal der Rennleitung.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
OK, sieht sehr gut aus, aber für die Originale A8 Grillkarambolage mit den kleinen Luftschlitzen unten geht das leider nicht.


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
war da aber nicht was von "leistungskürzung" wenn man die NL als TFL nutzen will? hab mal was gelesen, dass da ein Vorwiderstand eingebaut werden müsse um die Leuchtkraft zu mindern.....

Roy F #139458 10.07.2007 05:43
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Das hängt von der Leuchtkraft ab.
Das TFL darf nicht mehr als 400 Candela Lichtsstärke haben.
Das Modul, das ich eingebaut habe, dimmt die Lampen um 20 %. In Österreich ist das so zugelassen.


Beste Grüße
Tim
Tim A. #139459 10.07.2007 05:59
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
sowas hab ich gemeint... danke

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
Ach so ja,
ich war natürlich im Mai 2007 beim TÜV , der hat es so abgenommen!
Als TFL.
Gruß Chris W.


.....quattro seit 1983
Tim A. #139461 10.07.2007 06:22
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Hallo Tim

Das was Du mit den Nebellampen gesehen hast beim A6 war die Comming Home Funktion.

TFL hat der neue A6 in den Fernscheinwerfern!

Mfg
Jörg

J. Deckwer #139462 10.07.2007 07:42
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
THX.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
Hi Tim,

wie wärs mal mit einem Beitrag in den FAQ's???
Ich wäre daran sehr interessiert!


Gruß Matthias

Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Hi,
der Vertrieb der (XLIGHT) Module in Österreich ist eingestellt. Ich habe davon einige importiert und verkauft und die Leute sind auch sehr zufrieden damit. Nun gibt es für mich aber keine Bezugsquelle mehr. Ich suche derzeit nach Alternativen. Ich habe noch ein Modul hier und will mir das mal in Chinesenmanier ansehen . Vielleicht kann man sich an die Konstruktion anlehnen.


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
Hi Tim,

bei Conrad Elektronic gibt es ein Tagfahrlicht-Relais.

Beschreibung:
Dieses Gerät schaltet das Licht an Ihrem Fahrzeug automatisch ein, wenn Sie starten und wieder aus, wenn Sie den Motor abstellen. Damit können Sie das Licht nie wieder vergessen. Seit dem 15. November 2005 ist es in Österreich zur Pflicht geworden, mit eingeschaltetem Licht zu fahren.
Artikel-Nr.: 852854 - 62
15,30 EUR

Wie sieht es damit aus? Ist es erlaubt?

138485-Tagfahrlichtrelais.jpg (0 Bytes, 36 downloads)

Gruß Matthias

Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Hi,
ich habe mir das gerade mal angesehen. Das ist die einfachste Lösung, die man sich vorstellen kann, ein automatischer Lichtschalter.
Wenn man das mag, ist es genau das Richtige.

Mir schwebte aber etwas anderes vor: Ich wollte nur das TFL leuchten lassen, keine weitere Lampe (Kennzeichenleuchte, Rücklicht usw. wegen Strom- und Kraftstoffverbrauch). Außerdem brennen dann auch die Armaturenlämpchen ständig mit und gehen natürlich auch viel schneller kaputt. Die dann zu erneuern, ist je nach Auto ein kleinerer Staatsakt.
Außerdem wollte ich bei meinem Auto ganz bewusst die NSW als TFL einsetzen, und zwar keinesfalls, weil das vielleicht cool aussieht. Weil die Lampen ständig leuchten, verschleißen sie natürlich schneller. Verwende ich das Abblendlicht als TFL bin ich Abends im Zweifel auf einem Auge blind, wenn eine Birne durch den gesteigerten Verschleiß kaputt geht. Ist als TFL aber ein Nebelscheinwerfer betroffen, kann ich die Mimik abschalten und habe immer noch mein Abblendlicht zur Verfügung. Das waren meine Gründe, mich für diese Schaltung zu entscheiden.

Das gute an dem XLight - Modul ist auch, dass das Licht um 20 % gedimmt wird, was den Verschleiß und den Verbrauch reduziert. Außerdem schaltet es das Licht erst nach dem Startvorgang zu, wenn die Lichtmaschine die Batterie zu laden beginnt.
Und, last but not least, kann man, so man will, eine Coming-Home-Funktion schalten, mit der das Licht nach Abschalten des Motors noch 1-2 Minuten weiter leuchtet.
Leider gibt es aber im Moment keinen Vertrieb mehr dafür, das sagte ich schon.


Beste Grüße
Tim

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 75 (0.014s) Memory: 0.7532 MB (Peak: 0.9397 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:52:50 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS