Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
Hallo Leute
Ich muss auch heute noch mal wegen wellenartigem Beschleunigen auf den Senkel gehen. Deshalb beschreibe ich in Kurzform Ursache und Massnahmen.
- - Ursache:
-kalter Motor...Wagen beschleunigt bei "Halbgas" gleichmäßig hoch.
-warmer Motor...Wagen beschleunigt bei "Halbgas" ruckartig (bereits nach 2-3 Minuten nach Kaltstart)

- - Massnahmen:
- Fehlerspeicher auslesen. (lamdasonde)
- Lambdasonde ersetzt (neu VAG)
- Lambdasonde gemessen (arbeitet einwandfrei, kein Masse Problem
- ALLE Fühler und Sensoren ersetzt (Drehzahlgeber, OT-Geber, Wasser- u. Öltemperaturgeber, Öldruckgeber, Klopfsensoren, Verteilerkappen (alles VAG neu))
- Ansaugbrücke zerlegt und neu abgedichtet
- Einspitzdüsen neu abgedichtet
- Drosselklappe gereinigt
- Drosselklappenpoti ersetzt (neu VAG)
- Kerzen laut Etos (Bosch neu VAG) ersetzt
- LLR gewechselt (gebraucht)
- LMM gewechselt (gebraucht)
- Zahnriemen und alles was dazugehört ersetzt (neu)

Als letzte Massnahme (Fehlerspeicher) habe ich beide Klopfsensoren ersetzt. Der Motor läuft im Stand ganz ruhig und gleichmäßig. Trete ich nun im Stand das Gaspedal ruckartig voll durch, schnellt der Drehzahlmesser ohne ruckeln oder Anstrengungen auf 4000U/min hoch. das kann ich mehrmals hinter einander machen...er dreht sauber hoch. Anders ist es, wenn ich eine Wahlstufe (Gang) einlege...bei Halbgas entfaltet er nicht seine Leistung, sondern quält sich merklich vorran.
Was kann ich noch machen um den Dicken "normal" ans laufen zu kriegen? Ich denke, das das Problem auch nicht am oder um den Motor zu suchen ist. kann es sich hier um ein elektronisches Problem handeln?(Motorsteuergerät) Oder kann es mit der Benzinzufuhr zu tun haben? (Benzindruckproblem)
Ich bin echt am Ende und hab bei kleinem keinen Spass mehr an dem Auto, obwohl ich schon so viel dran gemacht habe (auch optisch!!) BITTE HELFT MIR !!!!!!
Gruss Dieter

138157-DSC02288a.JPG (0 Bytes, 127 downloads)

V8 ist ne Sucht !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Hallo Dieter,

ich würde einfach mal das Motorsteuergerät/Getriebesteuergerät
von einem anderen V8 nehmen und sehen, ob sich etwas verändert. Ist erst einmal das einfachste.

Grüße
Bernd

Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
ist auch mein nächster gedanke. bin grad ein wenig rumgefahren....war aber alles wie immer (schlecht). kalt = gut, warm = schlecht . Könnte ja auf elektronischer Fehler hinweisen. Paralell daszu werde ich am Montag noch einmal den Fehlerspeicher auslesen lassen! Mal sehen was dabei rauskommt


V8 ist ne Sucht !
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
mir fallen da 2 sachen ein:

1. der wellenartige beschleunigung im warmen zustand ist auf eine defekte lamdaregelung zurückzuführen...
lambda regelung setzt erst ab eine bestimmte motor temperatur ein...
(ich habe es schon gelesen was du ersezt hast)

schau dir mal die werte in Messwertblock mit VAG-com an...besonders den wert im fenster 08...

und versuche es mal mit abgezogenem lambda sonde...

ausserdem empfehle ich dir von repleitfaden in rep. gruppe 01 (motor elektronic) die seiten 88-94 und den TM1 (fahrverhaltens mängel)

2. im leerlauf benuzt der motronic steuergerät eine andere kennfeld als im last...daher der unterschied im verhalten bei eingelegtem gang....
da du im kalten zustand keine probleme hast (mit leistung) wird der benzinfördermege (druck) wohl stimmen (anreicherung)

bist du dir sicher dass der motor steuerung (mechanik) 100% stimmt?

nicht das der zündzeitpunkt anhand eine verstelltem nockenwelle nicht im optimalen fenster ist...und der motronic im lastzustand den zündwinkel nicht mehr anpassen kann...





gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Sodalla! Irgendwie wurde der Beitrag abgeschnitten.

Mein Dicker war auch wegen fehlender Leistung in der Werkstatt, der Sensor für die Luftemperatur im Ansaugtrakt wurde ausgetauscht. Fehler behoben.




Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
ist es der kleine braune hinter der zigarre (LLRV) ?


V8 ist ne Sucht !
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Ööhhh ... ehrlich gesagt hat das meine Werkstatt gemacht. Keine Ahnung!

Mal im RLF nachschlagen ...

Zuletzt bearbeitet von Sebastian Obermüller; 08.07.2007 07:24.

Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Links hinter dem LLRV (wenn du vor dem Motor stehst).....

Mach dir keinen Kopp...der läuft bald wieder

Gruss Jürgen


Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
Moin
Nen Kopp mach ich mir nicht.....nen Hals hab ich bis nach Meppen! Noch nie hat mich einer so geärgert wie dieser
Der kleine Fühler hinter der Zigarre (LLRV) ist bereits auch neu. Das kanns also auch nicht sein. Denke, werde heute vormittag zum Freundlichen fahren und den Fehlerspeicher nochmals auslesen lassen, die Kerzen kontrollieren und das MSG wechseln. Danach mache ich nen Termin zur Grundeinstellung. Wenn er dann immer noch nicht läuft wie er soll gibts bald günstig Teile bei Ebay zu ersteigern!
grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Gruss Dieter


V8 ist ne Sucht !
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
Nur so zur Info:
Habe gestern meinen Dicken aus einer befreundeten Werkstatt geholt. Diagnose...beide Kats dicht !
Drauf gekommen ist er, als er zufällig bei laufendem Motor hinterm Auto lang ging und kaum Qualm raus kam, und des weiteren der Motor ungewöhnlich heiss wurde. Auspuffanlage direkt hinter dem "Geweih" abgeschraubt, und siehe da ... er läuft! Gott sei Dank hatte ich noch ein paar gebrauchte Kats die wir dann auch sofort drunter geschraubt haben. Nun kommt hinten am Auspuff auch wieder merklich was raus und er hat wieder Leistung.

Nun noch eine Frage: Kann ich bei den alten Kats ohne Probleme das Keramik innen zerstören, oder erwarten mich dann neue Probleme wenn ich diese montiere? (bin mir nämlich nicht sicher ob die derzeitigen 100% frei sind)
Gruss Dieter


V8 ist ne Sucht !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Moin Dieter...
siehste, hab ja gesagt dass er bald wieder läuft !!! Kollege Zufall hat dich vor ner riesigen Fehlersuchaktion bewahrt

Gruss Jürgen


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
klar kannst du das Keramik rausnehemen... mit ner Stange oder sowas rumhacken und das Zeugs rausschütteln... AAABER das ist dann bekanntlich nicht mehr "legal"...

Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
nicht ganz....
ich habe suchen lassen. Es wurden alle Bauteile am Motor gecheckt, selbst ob die Steuerzeiten stimmen. Nun würde es mich nur noch interessieren, warum die beiden neuen Klopfsensoren immer noch als Fehler im Speicher stehen. Selbst das Löschen bringt nix...sie stehen sofort wieder drin. (sind beide Krachneu, auf sauberen fettfreien Untergrund geschraubt, und nur handfest angezogen)


V8 ist ne Sucht !
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
... könnte mit einem falschen Drehmoment angezogen sein ?
Dadurch werden die Signale falsch interpretiert und das STG
gibt dann eine Fehlermeldung.
(oder eben Kabel/Stecker def.)

Gruß vom Deich




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
ich tippe eher auf Kabelbruch. Da es sich hier um einen "Piezo" (was weiss ich wie man das schreibt) handelt, darf dieser höchstens mit 20NM angezogen werden und dürfen (sollten) auf fettfreien sauberen Untergrund geschraubt werden ... so hab ich es jedenfalls gemacht.


V8 ist ne Sucht !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 48 (0.014s) Memory: 0.6604 MB (Peak: 0.7898 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 02:25:17 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS