Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#139346 07.07.2007 04:21
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Es rührt sich nichts mehr. Die Sicherung hab ich Überprüft! Nun war ich auf der Suche nach dem entsprechende Relais und hab es nicht gefunden. Laut Teiledealer soll es das Teil mit der Nummer 191 955 531. Ich hab nun dannach gesucht. Auf dem Hauptrelaisträger ist der Steckplatz Nummer 5 gar nicht belegt. Aber das Teil würde passen. Hat sich aber nix gerührt! Wie kann ich den Wischermotor Testen!?

Nachdem ich hier gelesen habe wo das Relais sein könnte habe ich mal die Verkleidung im Fahrerfussraum abgebaut. Da wars auf jeden Fall nicht!

Allerdings habe ich an der Lenkung ne klebrigen Flüssigkeit gefunden! direkt da wo es durch die Karroserie geht!? Was mach ich damit ?

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
member
Offline
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 150
Hallo Frank,
meine Methode hört sich zwar etwas ungewöhnlich an, aber auch ich habe manchmal keine Reaktion am Scheibenwischer. Wenn ich dann bei eingeschaltetem Wischer manuell die Wischerarme hochziehe (vorsichtig natürlich), dann läuft er plötzlich los. Bei mir ist es also der Wischermotor, bzw. in Endstellung hakt etwas.

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
Bei uns wars vor 3 Jahren auch der Motor, hat einfach den Geist aufgegeben (bei 70.000km, war sein erster Winter).


Wer bremst, hat Spaß am Beschleunigen.
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Problem ist,daß der Wischerzapfen (also da,wo der Wischer
draufgesteckt )wird mit der Zeit festgammelt und immer
schwegängiger wird.
Dann wird der Anlaufwiederstand für den Motor immer
größer,was den enorm belastet.
Ich mach bei mir ab und an etwas Balistol drann.
Seit dem sind meine Wischer wieder richtig fix geworden.
Bei einem 40 Jahre alten /8 laufen die Wischer wie am ersten Tag!
Beim A2 haben die tatsächlich verschiedene Metalle in der
Wischermechanik leitend miteinander verbunden.
Das Ergebnis ist sehr anschaulich für jeden Chemie Unterricht.

so long


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.046s Queries: 24 (0.043s) Memory: 0.5931 MB (Peak: 0.6488 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 07:49:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS