Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206
Andi P. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 206
In der aktuellen Ausgabe der Motor Klassik ist ein kurzer Bericht mit Kaufberatung des V8 erschienen.
Es ist ziemlich terffend dargestellt, wie es um den V8 steht. Unter dem Thema "Sportliche Limousinen" kann man das ein oder andere über die Entwicklung und Technik lesen. In der Kaufberatung wird er bei entsprechender Wartung als allgemein problemlos und robust beschrieben. Classic-Data-Preise werden mit 6300 für ein gepflegtes bzw. 2000 Euro Zustand-4-Kfz angegeben.
Ganz interessant, wie ich finde. Vor allem taucht er doch allmählich in der Öffentlichkeit auf.

Viel Spass beim Lesen

Andi

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

super! Und: Die Preise steigen. 6300 für einen sehr gut erhaltenen ist nicht übel, finde ich

lG

Bastian

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ob man aber die 6300 in der Geiz ist geil Käuferschicht bekommt steht auf einem anderem Blatt !

Leider


Mfg
Jörg

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
Jetzt muß man nur noch die Leute finden, die das auch bezahlen.

Es war schon immer so, das die Leute, die solche Kurse festlegen, nie solche Autos kaufen.


"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Unserer hat fast soviel gekostet

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
das liegt vermutlich daran, daß man eben erst am eigenen Leib spüren muß, wie es sich anfühlt, einen V8 zwar für 1500 bei Ebay zu ersteigern, um dann über 6000.-- zzgl. Arbeit reinzustecken - und er ist immer noch nicht wirklich fertig.....von der Optik ganz zu schweigen. Aber welcher IDIOT macht denn auch sowas?


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ich --fast......

Nee meiner war ja 2te Hand und hat 2001 noch richtig Geld gekostet.

Aber im Laufe der Zeit habe ich soviel reingesteckt...da hätte ich auch nen guten anderen Wagen für bekommen.....--aber egal.

Mfg
Jörg

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Hi, wie schon die anderen auch hier: man muß mal jemanden finden der bereit ist soviel für den V8 auszugeben...

die meisten kaufen sich den v8 weil er 250+ PS hat und halt Quattro ist... speziell in meinem Alter (>18- 25, oder so) ist das halt sehr beliebt einen solchen Wagen so günstig zu bekommen...

Prollen und Protzen ist halt angesagt... aber wehe es wurde etwas an Technik investiert bzw ist zu investieren dann wollen die Typen den Wagen nicht mehr haben weils ja doch plötzlich alles Geld kostet.... naja...

In Österreich jemanden zu finden der ehrlich >6000€ für einen guten V8 zahlt finde ich fast als unmöglich...

Selbst wenn ichs Geld hätte würd ich mir einen günstigen kaufen wollen udn den selbst richten aber das is wohl eine andere Krankheit

lg

Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 98
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 98
Meiner ist unverkäuflich. Na ja also für 8000€ würde ich es mir vielleicht überlegen.
Gekauft habe ich ihn für 2000€, aber wenn ich alle Investitionen hinzurechne dann komme ich auf den oben genannten Preis. Ich habe ihn aber erst ab Januar.
Vieles was ich gemacht habe war allerdings auch nicht notwendig z.B. eine schönere Innenausstattung.
Unsere Bomber sind schon kleine Geldvernichtungsmaschinen.

Allerdings habe ich ihn mir gekauft weil er 250PS und Quattro hat. Ich muss auch zugeben das ich gerne mit ihm angebe (prollen und protzen).

Ich habe hier schon öfter mal gelesen dass sich einige von ihrem Wagen trennen möchten.
Bei denen die schon länger hier sind gehe ich mal davon aus das der Wagen auch i.O. ist und kann nur sagen wir machen uns die Preise selbst.
Den meisten wird nur der lange Atem fehlen da sie das Geld benötigen.


Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
Genau, so sieht`s aus. Ich habe für meinen auch nur 2000€ bezahlt, auch im Januar, und habe nur 400€ reingehängt. Und das Ding ist gut. Kein Reperaturstau, einige hier kennen den Wagen.

Aber ich weiß genau, wenn ich den weggebe - was früher oder später der Fall ist - bekomme ich keine 6000€. Auch wenn er der Zustandsbeschreibung entspricht. Ich glaube noch nicht mal an die Hälfte. Ist nunmal so.


"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"
Andi P. #139310 11.07.2007 04:31
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... bei den Bildern ist der Innenraum des Audi 200 abgebildet!

Die Schwachpunkte des V8 werden ganz stimmig wiedergegeben. Die Ersatzteillage wird als gut beschrieben, nur die Preise wäre sehr hoch. Bei den Preisen stimme ich zu, aber bzgl. der Verfügbarkeit haben wir ja fast alle schon unsere Erfahrungen gemacht, oder? Gegenüber dem 200er wird erwähnt, dass Spur und Radstand vergrößert worden sind. Zumindest beim Radstand hält sich diese "Vergrößerung" mit real 15mm in engen Grenzen!

In drerKaufberatung wird sogar diese Webseite erwähnt!

Ein Satz macht mich aber nachdenklich: "Manche V8 sind aus Kostengründen auf gefährlich unterdimensionierte Audi-100-Bremsen umgerüstet." Meint der Autor die HP2? Ansonsten sind mir hier derlei Umrüstungen kaum bekannt ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #139311 11.07.2007 05:02
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Die meinten villecht das Schweizer Modell mit der Doppelkolbenbremse des 200er.

Aber das das jemals einer umgerüstet hat????


Mfg
Jörg

J. Deckwer #139312 11.07.2007 05:22
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
würde mich wundern wenn jemand mit sowas durch die MFK (TÜV) kommt.....

Roy F #139313 11.07.2007 06:53
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Das Problem ist ja das es keiner erkennt---welcher TÜV Prüfer kennt sich mitm V8 denn aus?????

Es gibt ja kaum Audi Betriebe (außer unseren) die sich mit V8 auskennen.
Und die Ingenieure die jede 5 min ein anderes Auto begutachten werden nicht immer drauf achten ob Ufo oder Doppelkolben.

Ich glaub bei den ersten beiden Baujahren war im Export die 200 turbo Bremse verbaut...im ETKA war sie jedenfalls mal so gelistet.


Mfg
Jörg

J. Deckwer #139314 11.07.2007 06:56
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
das könnt wohl wohl sein... aber bei der MFK wo ich zumindest vorfahren muss, fahren auch ab und zu andere Achter vor...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 45 (0.018s) Memory: 0.6708 MB (Peak: 0.7784 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 20:59:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS