Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#138633 28.06.2007 06:37
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 32
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 32
Und wieder ist ein Bauteil ersatzlos entfallen. Nach Türleiste vl nun auch die Standheizungsbatterie. Es gibt auch keine passende Batterie im Zubehör mehr. Lediglich eine Batterie mit geringerer Leistung kann geliefert werden, dann läuft die Standheizung aber bestenfalls 30 min.Wenn die Ersatzteilpolitik von Audi in dieser Form weiterbetrieben wird, stehen in absehbarer Zeit nicht nur die noch fahrenden Typ 44 ( Auspuffanlagen, Türgriffe etc ersatzlos gestrichen ), sondern eben auch der Audi V8.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo,

was glaubst Du, wie häufig ich beim Teilekauf für meine Langversion bereits den Satz "ersatzlos entfallen" beim Audi-Händler gehört habe. Und das sind schon lange nicht mehr nur Zierteile etc. ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Letzten Samstag war bei Kabel eins beim Jan Stecker der Audi 100 Typ 43 zu sehen.
Audi 100 5E CD und Audi 200 5T etc..
Auch diese Besitzer haben davon "ein Lied gesungen", dass am Audi-Lagertresen nur noch der Satz " ersatzlos entfallen " zu hören sei, und sich offensichtlich Audi nicht um seine Youngtimer etc. kümmert, ganz im Gegensatz zu z.B. Mercedes Benz...
Finde ich gut, dass so ein Thema auch mal im Fernsehen der Allgemeinheit näher gebracht wird, damit sich manche Youngtimerinteressenten auf so eine "Schande" einstellen können.
Was mir in diesem Zusammenhang halt besonders aufstößt ist die Tatsache, dass sich Audi im Reich der Mitte ( China ) seit Jahrzehnten bereits positioniert hat, und dort teilweise diese bei uns besagten Youngtimer ja noch produziert!!!
Somit sollten doch auch Ersatzteile reproduzierbar sein, für den europäischen Markt, oder?
Auch wenn die Qualitätsansprüche wahrscheinlich nicht auf unserem Level sein könnten... besser als gar kein Ersatzteil.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Manfred,

den Bericht über die Typ 43 in der Sendung "Abenteuer Auto" habe ich ebenso gesehen und musste bzgl. der mangelhaften Ersatzteilversorgung gleich an meinen V8 denken!

Den Typ 43 sieht man recht selten in den Medien, daher fand ich den Bericht sehr ansehnlich, vor allem mit der kompletten Auswahl von 100 Limousine, Avant und auch dem 200 5T ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 116
member
Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 116
kam der Bericht in "Abenteuer Auto" erst neulich oder ist das schon länger her?


Wer Schmetterlinge lachen hört, der kann auch Wolken riechen.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Ronny,

der Bericht wurde am letzten Samstag in der Sendung "Abenteuer Auto" auf Kanel 1 gezeigt - die Wiederholung dürfte dann immer am folgenden Dienstag Abend gesendet werden!

Hier der Link zur Sendung! Ist auch ein Video dabei ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

so einen Bericht sollte es mal über den V8 geben - das wär's ... letztendlich zeigt sich hier das gleiche Bild und der Weg zum Youngtimer ist sicher.

Sollten wir die mal anschreiben?

lG

Bastian

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hier der Link zum Video.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
ich habs auch gesehen - das selbe gedacht.....und eigentlich wäre natürlich ein V8 Bericht auch klasse.
Gruß,
Alex


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
In diesem Video ist sogar ein V8 zu sehen!

Wer weis wo der V8 zu sehen ist? Ist eigentlich eine typische V8-Position!

Ich sag nur 1:55

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

bist du dir da 100% sicher, dass das ein V8 ist? Ich hätte gesagt, das ist ein C4 ... aber sag mal: Weiß jemand, wo die Werkstätte ist? Klingt ja alles recht bayrisch dort...

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 3
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 3
Die Werkstatt ist in Großaitingen. Das ist in der Nähe von Augsburg.
Der gute heißt Ralf Pfister und ist die Nummer 1 Anlaufstelle in Sachen Typ 43.

Mike


es geht auch ohne...
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Ist 100%ig sicher ein V8.
Der Hauptscheinwerfer geht in einem Teil um´s Eck herum, beim C4 ist der Blinker an dieser Stelle abgeteilt.
Der Scheinwerfer hier im Video läuft schräg und spitz zulaufend nach hinten/unten aus, beim C4 endet dieser in einer runden Kreisform im Kotflügel.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
wie groß ist die Batterie? Am besten mal im Motorrad-Shop schauen oder im Internet die Augen nach Hawker Batterien offen halten.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
also, ich habe letztes Jahr eine Varta Blue Dynamic B22 (KLICK) für die Standheizung von meinem Audi-Händler verkauft bekommen, nachdem die originale Batterie am Ende war nach 12 Jahren. Passt perfekt rein - und die Heizung ist im Winterurlaub tagelang hintereinander morgens und abends bis zur Abschaltung gelaufen, sicher ohne dass sie auf der 6km-Strecke vom Quartier zur Seilbahn wieder anständig aufgeladen worden wäre. Kann die also nur empfehlen.
Wieviel Kapazität hat(te) denn die originale?


Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
Hi,

kann man diese Videos irgendwie abspeichern? Die müßten doch in irgendeinem Temp-Verzeichnis sein - oder werden sie gleich wieder gelöscht???


Gruß Matthias

Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 47 (0.019s) Memory: 0.6785 MB (Peak: 0.7866 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 13:52:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS