na einen grund mehr unserer alten wagen weiter instand zu halten
mir hatte schon mal ne kumpel prophezeit das ich irgenwann....2030....noch immer mit dem V8 fahren werde...wo sonst alle schon mit hybrid oder sonstige 0 emissions autos rumgurken ...die per ferkehrs leitsysteme selbständig von a nach b fahren....den abstand einhalten und den tempo automatisch den verkher und dem ferkehrsregeln anpassen
wisst ihr noch? wie bei Mad Max 1......"einer der letzten V8´s..."
aber mal ernst....offensichtlich sind die politiker inkompetente idioten!!!! .....sie lassen sich kaufen...von energieriesen.... der kfz-ferkher in europa macht nicht einmal 7% der CO-2 emissionen aus!!!!.....und uns wollen sie ständig ans kragen!!! ....unsere Angie fördert nebenbei die braunkhole kraftwereke....die locker 10x so viel CO-2 ausstossen.....und eigentilch die Nr.1 von den "klima killern" sind....e-on...der macht ist mit uns......
feinstaubverordnung deto! katlose benziener bekommen nicht einmal den rote plakette.....obwohl sie nichtmal so viel feinstaub produzieren wie eine stinknormale euro3 diesel.....der kriegt dafür grün...... sie haben es offensichtlich "vergessen" das katalysatoren NICHT mit partikelfilter gleichzusetzen sind....und das CO2 oder CO oder SO2 und sonstige abgase NICHT in staubform aus den auspuff entweichen....diesel russ aber sehrwohl !!!!
und solche deppen tuen wir wählen.....da kommt doch automatisch die frage auf....wenn sie bei diesen themen so daneben liegen...wie gut sind sie denn in andere fächer??? vielecht solte man eine "PIZA" studie bei politiker durchführen!!!
in diesem sinne....einen schönen samstag
gruss
Csaba
Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft !
oder Krankheit?
so makaber es klingt, aber im Moment geht es unserer Gesellschaft in Wirklichkeit viel zu gut. Idealisten sind nicht mehr gefragt und werden - in Wirklichkeit - auch momentan nicht benötigt. Wir sind (alle westlichen Staaten) letztendlich dekadent auf Teufel komm' raus.
Es geht ja nicht darum, ob man was zu beißen hat oder einen Dach über den Kopf, sondern darum, ob man etwas schneller oder etwas langsamer fahren darf oder etwas mehr oder etwas weniger PS fährt. Genau genommen geht es uns also auch sehr sehr gut (im international Vergleich), selbst wenn so wie in unserem Fall der Staat Eurofighter einkauft oder sonst irgendeinen Blödsinn macht.
Insofern ist Krieg - so hässlich es ist - eine Art Recycling-Prozess für die Gesellschaft und auch für die Politik. Und einem ungeschriebenen Gesetz zufolge muss es irgendwann wieder krachen, damit das ganze System mal ordentlich durchatmet und einen Schritt vorwärts macht. Denn nach dem Krieg hat man keine Zeit für Debatten über Geschwindigkeitslimits oder kollesterienarmes Essen... dann sind wieder Idealisten gefragt und dann sind Politiker auch mal wieder FÜR das Volk da, nicht nur für die eigene Tasche.
Letztendlich ersticken die modernen Medien ja auch jeden Idealismus im Kern. Früher einmal konnte man noch Reformen durchführen, ohne für jedes Detail in einem Dutzend Interviews Rechtfertigungen ablegen zu müssen. Wenn man aber heutzutage (auch als Politiker, der es gut meint) etwas ändern möchte, kotzen die Opposition und die Medien in deren Hand dermaßen laut, dass man zu gar nichts kommen kann, da vorher schon wieder die Neuwahlen vor der Tür stehen. Klar sollte man der Obrigkeit auf die Finger schauen können, aber stell dir mal vor, da stellt sich mal einer hin und möcht' aufräumen - keine Chance.
das sehe ich genau so, so hart es klingt, ohne krieg funktioniert das ganze system nicht lange, der wasserkopf muss halt immer mal wieder weggesprengt werden, und wenn man mal in die vergangenheit schaut, wann gabs shconmal eine so lange phase ohne krieg? Vermutlich nie....
Das Stimmt schon aber wer will wieder einen Krieg? Mein Chef hat mal gesagt:...mit was der dritte Weltkrieg ausgetragen wird weis keiner,der vierte jedoch mit Steinen und Keulen!
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
in etwas abgewandelter Form war das - glaub' ich - Einstein
Ne, niemand will einen Krieg, und ich reg' mich auch über Geschwindigkeitsbegrenzungen auf - aber es ist halt trotzdem so, meiner Meinung nach, und ich find' das auch schade...
Solange die "Volksvertreter" nachwievor tun und lassen wonach ihnen der Sinn steht, kommen die aus langeweile noch auf die Idee bald auf Atmen noch ne Steuer zu erheben wenn denen keiner auf die Finger haut.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
ich meinte ja auch nicht dass ich mir jetzt wünsche das morgen ein krieg kommt... es wäre definitiv nicht gerade schön, jedoch muss in absehbarer zeit der wasserkopf wieder mal weg, die frage ist halt wie, wenn nicht durch einen krieg, oder ne riesige natur katastrophe. Ich denke die Menschen werden langsam aber sicher immer unzufriedener, auch wenn es ihnen eignetlich mal auf die ganze welt gesehen, noch sehr gut geht, die agressionen stauen sich und das wird über kurz oder lang wieder zu einer radikalen regierung führen, ob die nun links oder rechts radikal ist wage ich nicht zu prophezeihen, aber solche tendenzen sind meiner meinung nach (leider) schon wieder sichtbar, und sobald eine solche partei an die macht kommt, wenn auch nicht in deutschland sondern in nem anderen land was wichtig ist, kommt es schnell zu einem gewaltausbruch... wie gesagt ich wünsche mir das net, ich denke aber dass es so kommen wird
Haben die den knall nicht gehört oder seh ich den wald vor lauter Bäumen nicht mehr.??????? Aber ich denke mal die Automobilindustrie wird da nicht mitmachen. Ich finde das echt eine (Tschuldigung) Sauerei was die vorhaben.
Gruß Tom.
Audi V8 3,6l Excl. 265Tkm Opal
Audi V8 3,6l Excl. 240Tkm Grau
Audi 80 B3
na klar, weil ihnen sonst die Auto-Lobby den nächsten Hawai-Urlaub nicht zahlt... ... für Deutschland oder für den Bürger passiert hier gar nix.
Davon abgesehen, mal meine ganz ehrliche Meinung: Ist es nicht völlig wurscht, ob Neuwagen mit einer Abriegelung auf den Markt kommen oder nicht? Uns ist es total egal, und recht bedacht langen 160 auch aus. Es ist beim heutigen Verkehrsaufkommen sowieso kaum mehr möglich, wirklich schnell zu fahren. Den Eindruck hab' ich zumindest.
Nun ja es geht auch nicht nur drum dass man schneller fährt, es ist als mal wieder eine freiheit die vom staat eingeschränkt wird... Desweiteren gibts durchaus noch leere autobahnen, wo man " gefahrlos" schneller als 160 fahren kann
Bevormundung nennt man sowas... aaaber kommt doch in die Schweiz... 120 überall auf der Autobahn... klar fährt man bissl schneller, aber wennde mit 160 erwischt wirst biste geliefert... insofern für die Schweiz scheissegal
also innerhalb von Baustellen oder 100er-Beschränkungen würde mir nie einfallen, viel zu schnell zu fahren. Aber außerhalb, also wo 130 gilt, stehen bei uns idR. keine mobilen Blitzer herum. Das hab' ich zumindest noch nie erlebt.
Ich bin für den Thrill nicht mehr zu haben, aber früher bin ich Tacho Anschlag ausm Burgenland auf der A4 nach Wien rauf, jung und wild sozusagen. Da musste man nur auf die Zivilen aufpassen, aber um 4h in der Früh kurz vor Dämmerung hat man nicht das geringste zu befürchten...
ja genau das wird so in deutschland aber auch garantiert nicht so sein... sowas führt, wenn es denn durchgesetzt wird zu nem generellen tempolimit, und dann wird auf kurz oder lang mit den maut daten die zwischengeschwindigkeit ausgemessen, in lux. ist das bereits normalität--- dann ist nix mehr mit zuschnellfahren, auch nachts, die bilder werden automatisch an jeder brücke gemacht, auch wenn man langsam unter der brücke durchfährt, und ein paar tage später kommt dann das knöllchen per post...