Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 3 1 2 3
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
hallo,
hoffe mir kann schnell jemand helfen!
habe das auto gestern gekauft alles war super und dann nach 40 km heimweg (insgesamt 280km) qualmt er aus dem motorraum und radkasten fahrerseite und verlierte flüssigkeit(wenn man vor dem motorraum steht links)! adac angerufen ist gekommen meinte evtl. wasserpumpe kaputt aber ich könnte noch heimfahren aber langsam (100kmh)! habe ich alles befolgt immer wieder pause gemacht, abkühlen lassen! dann ca 50km vor dem ziel das unheil auf einmal beschleunigte er voll lies sich nicht mehr bremsen dann seitenstreifen gefahren und motoraus und so kam ich zum stehen! er qualmte aus allen löchern und es stank sehr arg nach langer zeit hat es auf gehört zu qualmen dann starte ich ihn wieder und die drehzahl ging komplett hoch im stand gleich wieder ausgemacht!
jetzt wollte ich mal wissen was das sein könnte und ob es sich lohnt es wieder richten zu lassen!
Gruß Andre bitte helft mir
Ps: sonst alles ok läuft gut instrumente gehen alle nichts auffälliges!
sorry habe des völlig vergesen bin halt voll durch den wind!
also ist ein V8 3,6l Baujahr:1990

Zuletzt bearbeitet von André Hammer; 09.06.2007 12:10.
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin moin und willkommen hier,
damit Dir hier geholfen werden kann, benötigen wir ein paar Daten...
... Profil ausfüllen! (Steht auch in den Anmelderegeln)
Dann wäre interresant, hat er Tempomat?
Wo treten Flüssigkeiten aus bzw. welche? Wasser, Öl, Hydrauliköl...

Also, helf' ein bißchen mit, dann wird Dir auch geholfen


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
hi ja sorry bin neu hier muss mich erst noch zurecht finden!
naja was es war weiß ich nicht sah so aus als wasseröl gemisch und es war wenn ich vor dem auto stehe links unter der achse vorne! tempomat hat er!
gruß andré danke schon mal

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
In diesem (zugegeben recht langem) Beitrag findest Du etwas zum Thema Tempomat und unkontrolliertes Beschleunigen. Das solltest Du prüfen.
Zum Öl/Wasserverlust bewaffnest Du Dich am besten mit einer Taschenlampe und leuchtest mal ganz langsam Deinen Motorraum aus.
Irgendwo tritt diese Flüssigkeit aus, läuft nach unten auf ein heißes Teil und verdampft.Dann stinkt es.
Finde diese Leck, beschreibe die Stelle oder mach ein Foto davon.

Wo kommst Du denn her? Evtl. gibt es in Deiner Nähe einen patenten V8-Schrauber, der mal einen Blick riskiert...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Ahh, Herkunft geklärt .
Du machst nicht zufällig eine Ausbildung beim größten Arbeitgeber im Dorf, dem Reinhold?


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 96
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 96
Hört sich nach Kühlflüssigkeit an. Das Leck sollte schnell gefunden sein. Also wenns wässrig- ölig ist.

good luck

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
hi,
also beim reinhold mache ich keine ausbildung!
und das was da steht das kann schon gut möglich sein das mir das gleiche passiert ( tempomat ging und dann ist er nicht mehr gegangen!) ist aber dann frage ich mich wieder warum er wirklich aus allen löchern so gequalmt hat auspuff usw.? und er hat ja nur nach 40 km das wasseröl gemisch verloren weil nach ca 200km hat er keine flüssigkeit mehr verloren! temperaturen waren alle normal also nicht erhöht! was denkt ihr wie teuer das wird? kenne niemand wer mir aus der gegend helfen könnte!
gruß andre

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
naja aber der kühlflüssigkeitsbehälter hatte ja keinen verlust deswegen denke ich das er kein leck hat!

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
ich vermute das der plastikführungsring vom tempomat gestänge gebrochen ist und der fällt dann nach unten und verkeilt sich an einer alurippe vom motor bei vollgas....


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
In Antwort auf:

was denkt ihr wie teuer das wird?




Das lässt sich im Moment genauso präzise beantworten, wie:
Was kostet ein blauer Audi?


Finde als Erstes heraus, welche Flüssigkeiten Dein Auto verloren hat. Irgendwo muss etwas fehlen. Als nächstes folgt eine simple Sichtprüfung (wenn Öl aus dem Motor austritt, hinterlässt das sichtbare Spuren, Kühlwasser nicht unbedingt).
Wenn Du uns sagen kannst, welches Bauteil hin ist, kann hier vielleicht jemand eine Kostenschätzung abgeben.


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin moin Günter,
an Deine Tempomat-Erlebnisse hattte ich auch gedacht, aber der Beitrag ist schon sooolange her, da fehlten mir einfach die Suchbegriffe


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
beschreib doch mal wie es gestunken hat... eher so ein hässlicher süsser Geruch oder eher Öl? Prinzipiell sieht man auch beim Kühlwasser Rückstände.... sieht dann aus wie Kalkflecken

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
morgen,
also ich weiß nicht mehr nach was es gerochen hat! das was ich noch sagen sollte auf den ersten 40km hatte ich die klima an und da lief hinterher das wasser raus ich habe sie dann aus gemacht und dann verlor er ja keine flüssigkeit mehr! naja dann werden wir mal abwarten was der in der werkstatt sagt und danke werde ihm auch gleich sagen das er erst nach dem tempomat schauen soll und dann nach der wasserpumpe! aber jetzt habe ich doch noch ne frage wenn die wasserpumpe kaputt wäre dann müsste doch die temperatur ziemlich hoch gehen oder nicht?
gruß andre

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Lass Dir doch helfen!

Dafür braucht man aber Informationen, die musst Du schon bringen!

Und lass nicht einfach so die Wasserpumpe tauschen, ohne zu wissen, ob es das Teil auch ist! Ich vermute den Fehler an anderer Stelle.
Jetzt bist Du dran!


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi Andre,

äh... Moment... nach dem Betrieb der Klima lief Wasser unterm Auto raus? Und bei abgeschalteter Klima passierte das nicht mehr?
Das ist vollkommen normal. Was dort unter dem Auto rausläuft ist das Kondenswasser was sich ansammelt. Allerdings kann dies eigentlich nichts mit dem Qualmen aus den Radkästen zu tun haben.
Der Qualm kommt meist da her, wenn irgendwo Öl raustropft. Meist ist das entweder bei der Hydraulikpumpe, einer der Hydraulikschläuche oder das Lenkgetriebe. Die Mengen sind aber eher gering, sodaß du das nicht gleich an niedriger werdenden Flüssigkeitsständen merkst.

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin Frank,
das klingt logisch, mit der Klima und dem Wasser.
Entweder André hat den Beitrag editiert, oder ich sollte noch eine Kanne Kaffee einpfeifen, das habe ich nicht gelesen .


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
also ich weiß das es normal ist das wasser rauskommt aber das so viel ist das macht mich stutzig weil ist ja rasugelaufen wie ein kleines bächle weil bei meinem anderen auto wenn klima an ist verliert es auch flüssigkeit aber wirklich nicht viel das es kaum auffällt!
habe vorhin noch mal reingeschaut also ich glaube habe das unheil gesehen vor 2000km ist ölwechsel gemacht worden und am einfüllstutzen vom motor hängt noch etwas öl und das könnte doch zum ersten qualmen(nach 40km) geführt haben! und ich finde absolut keine nasse stelle oder sonst was!
gruß

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
jetzt macht euch doch net lustig habe ja schon was dazu geschrieben und ich kenne mich ja net so gut aus will halt nur net das der audi v8 auf dem schrottplatz ladet bzw ich mich erhänge weil neu gekauft 200km gefahren und schon schrott!

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Hhhm, am Freitag war es sehr warm, dementstsprechend muss die Klimaanlage auch viel leisten, also starke Eis-bzw. Kondensatbildung, also auch viel Tauwasser. Ich habe mich auch schon manches Mal über diese Mengen gewundert.
Die Ölmenge am Öldeckel als Verursacher für die Qualmerei... Ich denke nicht.
Sollte beim Ölwechsel etwas daneben gegangen sein, wäre diese Menge sicherlich nach 2000 km nicht mehr für Qualm im Radhaus verantwortlich.
Hast Du denn Möglichkeit, selber nach dem Tempomatgestänge zu sehen? Wenn Dein Gasgestänge in Ordnung ist, könntest Du den Motor laufen lassen um dann nochmal einen Blick in alle Ecken zu werfen, evtl. auch nach einer Probefahrt.


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi Andre,

nur keine Panik. Wenn das Wasser wirklich nur beim Klima-Betrieb unterm Auto rausläuft kannst du davon ausgehen das es Kondenswasser ist. Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann da auch schon mal einiges zusammenkommen.
Als ich letztens mit meinem beim TÜV war lief dort auch ein dünner Wasserstrahl raus. Der TÜV-Mann fragte dann auch bloß kurz, ob ich mit Klima gefahren wäre.

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
naja ok dann wäre das ja schon fast geklärt woher die flüssigkeit kommt! ich habe leider nicht die möglichkeit danach zuschauen! an machen kann ich hin net der dreht komplett hoch so wie ich auf vollgas stehe!

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Ich will mich nicht lustig machen, eigentlich wollte ich Dir helfen, soweit mir das möglich ist.
Und Aufhängen, das solltest Du evtl. nochmal überdenken, ist doch bloß Geld, was da den Bach runtergeht. *Spaßmodusoff*
Teste nochmal ohne Klima, falls Du die Sache mit dem Tempomaten in den Griff bekommst und dann sehen wir weiter.
Nichts für ungut und lass den Kopf nicht hängen, eigentlich ist der V8 unkaputtbar .


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
hey ja ich weiß doch wie des gemeint war bin doch net sauer oder verärgert! ja klar ist es nur geld was dem bach runtergeht aber ist schon etwas ärgerlich weil die freude auf das auto war so groß (kennt bestimmt jeder bei seinen ersten v8) und dann die große enttäuschung und die hilfslosigkeit!
naja jetzt werden wir mal abwarten und dann sehen wir weiter! aber muss noch was los werden an alle ich finde es so super wie jeder versucht zu helfen usw ich kann gar nicht sagen wie froh ich bin das ihr mir helft!

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Wärme ist einer Klima relativ egal. Die derzeit hohe Luftfeuchtigkeit ist für den Bach untern Auto zuständig. Um Luft abzukühlen, muss die Klima der Luft das Wasser entziehen. Ich hab mich auch schon ein paarmal erschrocken, als ich in unserer Einfahrt die Spur zum Parkplatz gesehen habe. Gestern bei der herrschenden Schwüle war der See unterm Auto gut 20x20 cm groß. Ansonsten sind das so um die 5x5.

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
hallo andre,

ist das das künzelsau bei crailsheim?? somit währe das doch nicht so weit!!! (ca 70 km denk ich) für nen schweinebraten mit knödel komm ich gerne mal vorbei und seh mir dein audi gerne mal an!!!
01704066568


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Kühlwasserverlust erkennst Du doch, wenn der Überlaufbehälter leer ist. Dann piept ja auch noch das Mäusekino. Und die Temperaturanzeige geht in die Höhe. Also Wasserverlust ist einfach feststellbar. Aber wo der Verlust stattfindet, kann eine längere Suche werden. Aber auch da gibt es einige Standartstellen.

Viel Rauch aus dem Fahrerradhaus? Sollte eigentlich nur Servoöl sein. Hast doch einen Behälter. Ist er leer? Hatte ich auch vor kurzem. Zuerst der Dehnschlauch kaputt. Öl lief beim Lenkung einschlagen wie ein Wasserfall. Dann vor ein paar Wochen hat sich eine Dichtung an einem Dichtungsstopfen der Servopumpe verabschiedet.

(Übrigends, kann mir mal einer sagen, wie das eigentlich geht? Optisch gesehen war dort ein kleiner Knick im Dichtring. Muss doch dann schon bei der Produktion geschehen sein).

Und auch, wenn die Servotronic oder die Servopumpe undicht sind, siehst Du das doch auch am Servobehälter. Dürfte kein Öl mehr drin sein und auch hier piept das Mäusekino.

Bleibt noch Motorölverlust und Getriebeölverlust. Kannst Du aber ganz einfach durch messen feststellen, ob Du diese Öle verlierst.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Stimmt, ohne Luftfeuchtigkeit kein Kondensat, irgendwo muss das Wasser ja herkommen .


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
hi,
ja des ist das künzelsau bei crailsheim und darüber können wir uns mal unterhalten danke für das angebot!!!
also auto läuft wieder war tatsächlich des gestränge vom tempomat der sich im gaszug verhackt hat! kein tempomat mehr somit !
jetzt bleibt nur noch die frage wieso er immer noch leicht qualmt und nach verbrannten öl richt!? ölstand ist ok!
danke für die schnelle hilfe
gruß André

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
... weil an einem der beiden Verteiler eine Dichtung undicht ist und hinter dem Motor minimal das Öl auf den Auspuff suppt?

(Vielleicht hab ichs ja überlesen, aber diese Fehlerquelle hab ich in diesem Thread vermisst. Wenns schon geschrieben wurde, bin ich zu faul oder es ist zu warm, oder beides...)

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
kurz freude gehabt!
wollte nachschauen ob alles ok ist und was sehe ich da öl läuft aus und jetzt steht es in einer audi werkstatt und mal sehen was heute mittag dabei rauskommt!

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 246
Zuerst ein Anruf. "Wie geht die Haube auf?"
Und eine dicke Rechnung.
Aber ich vermute auch den undichten Verteiler.


"Eigentlich bin ich ein netter Mensch, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen"
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
habe ihn gerade aus der werkstatt geholt und sie haben mir erzählt das des getriebe völlig verölt ist und auf jeden fall gewechselt werden sollte/müsste!!!

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Hast Du meine Antwort oben gelesen? Prüf doch erstmal die Flüssigkeitsstände? Dann kannst Du die Suche sicher eingrenzen. Wenn ein Getriebe verölt ist, werde ich das erstmal kärchern, oder mit reichlich Bremsenreiniger einweichen, und nicht austauschen. Warst Du etwa bei einem Audi-Betrieb? Dir hätte man sagen sollen, wo das Öl herkommt, und nicht, das da alles verölt ist. Das siehst Du doch selbst. Was machst Du denn, wenn sie Dir sagen, dass Dein Aschenbecher voll ist???? Neues Auto von denen kaufen???

In Deiner Nähe ist sicher ein V8-Fahrer, der mal Zeit hätte, den Wagen anzuschauen. Frag mal hier im Forum.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
du hast schon recht mit dem was du da geschrieben hast! aber was soll ich machen habe keine ahnung davon, wenn die werkstatt zu mir sagt das am getriebe öl ausläuft und total verölt ist dann muss ich es wohl so hinnehmen oder? will den wagen nicht hergeben oder verschrotten müssen! ich kenne niemand der mir helfen könnte weil dazu braucht man ne hebebühne oder grube das habe ich beides net!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Vergiss den Laden !
Selber machen oder was anleiern !
Ich komm vorbei wenn nicht zu weit weg !


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Nimm doch das Angebot von Günther an!
Er wohnt in der Nähe von Ansbach und würde bei Dir vorbeikommen und helfen!

Warum rufst du nicht unter der Nummer an, die er geschrieben hat?

Kostet doch nur einen Schweinebraten mit Knödel

Nich nur jammern; handeln!

Grüßle, Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
ja hast ja recht aber ich und kochen aber ich rufe ihn gleich mal an!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
mit anderen Worten : "Wir haben keine Ahnung und wollen dein Auto auch nicht reparieren,ABER dein Geld hätten wir schon gerne....!".
Viel wichtiger ist die Frage,was da drüber läuft und wo es herkommt,DAS zu suchen ist den Werkstätten aber zu mühevoll !
Wenn am Motor Öl runterläuft wird der auch getauscht ?!
Nun kannst du selber mal alle Flüssigkeitsstände kontrollieren und erstmal fahren,bis sich etwas verändert,beliebt ist eine undichte Servopumpe oder der Getriebestutzen auf der Fahrerseite am Getriebe.Über eine undichte Lenkung denken wir erst später nach,dann müßtest du den Luftfilterkasten komplett abnehmen und mal die Lenkmanschette von unten untersuchen.
Vielleicht auch Ventildeckeldichtung,Nockenwellendichtringe oder Verteilerdichtringe oder deren Flansche.Vielleicht auch Kühlwasser was aus einem undichten Anschluß vom Wärmetauscher direkt über bzw. hinter der Lenkmanschette aus dem Wasserkasten übers Getriebe tropft.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

wie Thomas schon gesagt hat - nur weil das Getriebe verölt ist, muss das nicht vom Getriebe kommen. Bei Herbert's V8 wollten sie bei Audi auch das Getriebe rausnehmen (weil angeblich defekter Simmering), derweil ist das Öl von der Servopumpe bis nach unten gelaufen.

lG

Bastian

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 39
also wenn ich die zündung anmache dann geht die öldrückanzeige komplett hoch könnte daher der ölverlust kommen?

Seite 1 von 3 1 2 3

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.029s Queries: 96 (0.023s) Memory: 0.8384 MB (Peak: 1.0787 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 10:17:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS