Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#135661 22.05.2007 04:47
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 62
Hallo Ihr lieben Leute.
Wollte meine Klima desinfizieren und hab mir so ein Reinigungsspray geholt, womit man den Klimaverdunster einsprühen soll und den Bakterien und der Übelriecherei wird ein Ende gesetzt. Meine Frage wäre, wo liegt denn der Verdunster, bzw wo muss ich was demontieren? Wäre nett wenn mir das jemand sagen könnte.
tommy

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 28
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 28
Also nach meinen Informationen (KFZ Werkstatt) sollen diese Reinigungssprays nicht wirklich den erwünschten Erfolg bringen.
Ich glaube es bringt mehr ein komplettes Klimaservice zu machen, da ja auch die Filter usw. getauscht werden müssten.

Grüsse

Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 62
Hallo
Ja so gesehen stimmt das schon, jedoch die Bakterien machen die auch nur mit diesem Schaumspray weg. Weiß vielleicht jemand wo die betreffenden Filter stecken, damit man sie vielleicht selbst wechseln kann? So ein Klimaservice soll ja relativ kostspielig sein, so um die 350 Euro hab ich gehört.
Gruß tommy

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
also ich habe damals mit meinem A8 einen Klimaservice bei ATU gemacht (wo ich ansonsten glaube ich eher nix machen lassen würde, hehe) für ...glaube so 100 Euro ca., und der war anstandslos und inkl. Reinigung bzw. Desinfizierung.

Klimaservice ist nicht soooo teuer.

Ausser, man hat noch eine R12 Anlage im V8, die eh nicht funktioniert, grrrrrrrrrrrr


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
Das stimmt,habe auch bei "A.lle T.eile U.nbrauchbar" den Service machen lassen, hat mich glaube auch irrgendwas zwischen 80 €-100€ gekostet und ich bin auch zufrieden.
LG Steven


wer später bremst,ist länger schnell
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 62
Und bei dem Klimaservice bei ATU wurden für das Geld auch die entsprechenden Filter gewechselt?? Naja das ginge natürlich vom Preis her. Dann habt vielen Dank für die Infos und ich werd dann wohl mal bei ATU vorbei schauen.
Grüße
Tommy

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
welche Filter meinst Du denn? Die Pollenfilter bzw. Aktivkohlefilter?
Die kosten im Zubehör 11 Euro oder so, kann man selber machen in 2 Minuten (selbst ich ;-)
Gruß,
Alex


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 62
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 62
Hallo
Also ich meinte generell die Filter, sowohl Aktivkohle als auch Pollenfilter, habe dergleichen bislang noch nicht finden können. Wo stecken die denn alle?
Gruß Tommy

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Die Stecken Motorhaube Innenseite, zwei Stück, grau Aktivkohle, weiß Papier, jeweils im Neuzustand...........


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.044s Queries: 33 (0.040s) Memory: 0.6180 MB (Peak: 0.6986 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 03:14:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS