Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#135555 21.05.2007 05:25
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 163
Hallo zusammen.
Ist der Kabelbaum der Fahrertür im Fußraum trennbar?
Hintergrund ist, daß beim Öffnen der Fahrertür, sowie teilweise beim Herunterfahren des Fahrerfensters, meine ZV alles abschließt.

Persönliche Diagnose: Kabel an einer noch unbestimmten Stelle in der Tür aufgescheuert und somit ein Masseschluß.

Da man nun nicht wirklich gut an die Kabel drankommt, wenn man daß Gummi der Kabeldurchführung Tür beiseite schiebt, habe ich gedacht, daß der Kabelbaum VIELLEICHT im Fahrerfußraum eine Soll-Unterbrechung hat (sprich: Stecker/Buchse), an der man ihn trennen kann, um so ohne Zug an den Kabeln arbeiten zu können.

Weiß jemand vielleicht was darüber oder hat es vielleicht selber schon mit einem ähnlichen Problem zu tun gehabt?

Mit bestem Dank im Voraus

Klaus H.


-Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daher fahren-
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hallo klaus,
die Probleme hatte ich auch schon.
Der Kabelbaum ist nicht über Stecker trennbar. Man muß die Gummitülle zwischen Tür und A-Säule türseitig herausziehen und kommt dann zwar schlecht, aber immerhin an den Kabelbaum. Die Adern dann möglichst vorsichtig zusammenlöten und möglichst mit passendem Schrumpfschlauch überziehen. Auf keinen Fall Quetschverbinder verwenden, dafür ist erstens der Platz zu gering, zweitens scheuren die dann weitere Adern durch. Wenn gar nichts dergleichen helfen sollte, defekte Ader zwischen Fußraum und Tür heraustrennen und neues Aderende zwischen löten. Zum Schluß die Tülle wieder richtig in die Nut fummeln.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Moin Klaus,
das ist nicht ganz richt. Die gesamten Kabel der Tür sind im Fußraum mittels Kostalstecker verbunden.
Den Haubenzug entfernen, die Türdichtung beiseite - ich weiß nicht ob es noch etwas war. Auf jeden Fall sitzen dort - ich glaube 5 - Kostalstecker unten an der A-Säule.
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 163
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 163
Super!
Danke für eure Tips!

@Thomas
Diese aufgescheuerten Kabel sind übrigends schuld daran, daß mir immer die Sicherung 18 durchknallt! Lag also nicht an unserer Verkabelung!

gruß
Klaus H.


-Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daher fahren-
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
hast recht ich habe die Kostalstecker außer acht gelassen. Aber bei den neueren Modellen kann man den Trennstecker gleich an der A-Säule ziehen.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Rolf,
jetzt lerne ich wieder - welche neueren Modell? Noch V8 oder A8? Hatte demletzt den E36 meines Vaters hier - der hatte auch den Stecker in der A Säule und fand es eigenlich schade das der Audi das nicht hatte...
Gruüße
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Bei mir gingen irgendwann weder Dach noch Fensterheber. Rütteln am Kabelbaum an der Fahrertür brachte nichts. Relais hat aber auber geschaltet.

Nun nachdem ich aufgrund einer gröberen Sportverletzung länger aussetzen musste, brauchte ich ne neue Batterie und siehe da - seitdem läuft alles super.

Ist evt. out of topic aber wollts mal erwähnen.

LG
Sascha


Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi Thomas,
ich meinte mit neueren Modellen nicht speziell die V8/A8-Reihe, sondern allgemein die neueren Modelle aller Hersteller. Ab einem bestimmten Baujahr haben wohl auch alle Autos aus dem VW-AUDI-Konzern die Stecker an der A-Säule, einfach weil es aus vielen ersichtlichen Gründen viel praktischer ist. Leider hatte der V8 das aber noch nicht.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 31 (0.013s) Memory: 0.6150 MB (Peak: 0.6906 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-01 17:26:07 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS