Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#9728 01.08.2002 03:58
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 113
HarryP Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 113
Moin,
komme gerade von einem Lehrgang aus Altenstadt urück, weshalb ich mich so lange nicht melden konnte. Aber auf dieser Reise quer durch die Republi ist mir eine kleine Macke meines Boliden aufgefallen.
Wenn die Klimaanlage arbeitet klakkert es ganz vor auf der Beifahrerseite im Motorraum. Das Geräusch klingt fast etwas nach Plastik und hört sich am stärksten an, wenn man sich vor dem Kühler abkniet.... Schaltet man Klima jedoch ab, hört man nur noch der Säuseln der ungebändigten Kraft der mächtigen 8 Zylinder.
Was hat mein Kleiner denn nun schon wieder?????
Wer kann mir helfen oder mir einen Tipp geben? Weiß ja nicht mal, an wenn ich mich in Hamburg wenden soll.
Bin für alle Vorschläge äußerst dankbar.....

Mit freundlichen Grüßen
Harry


Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 99
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 99
moin du....
da ich letzte woche meine klima sauber gemacht hab , weiß ich nuwo da was is... also entweder isses kühlflüssigkeit... denn da sitzt der verdampfer hinter oder es is ne menge modder und da staut sich regenwasser unten vorm verdampfer..
gruß
Dirk


Sorge Dich nicht, schraube...!
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 99
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 99
HAAAALT Korrektur....
Kleckern... hab ich verstanden
nicht Klackern
das is wohl der Kompressor.. oder da hängt was zwischen...
schau mal da nach...
Gruß


Sorge Dich nicht, schraube...!
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 113
HarryP Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 113
Eigentlich dachte ich auch an dem Kompressoer, aber ich habe von meinem Audi noch nicht genug Ahnung, um dort die Klimabauteile zu überprüfen...
Von welcher Seiten habe ich die beste Sicht auf das Ding?
Wie wird der Kompressor angetrieben (Rippenriemen, Zahnriemen,etc)?
Was muss ich ausbauen, um den Kompressoer überprüfen zu lassen?
Bitte erneut um Antwort

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Hallo Harry,
der Kompressor sitzt unter der Servopumpe und wird über einen Keilrippenriemen angetrieben. Wenn Du Deine Klima anschaltest läuft der eLüfter mit. Schaue doch zuerst mal dort nach, ob da nicht etwas im Weg ist, oder der Lüfter eiert. Ansonsten fahre mal zu Herrn Timmann nach Seth (Tel: 0171/2465368).
Gruß
Sebastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Wenn man die Klima anschaltet, läuft der E-Lüfter mit? Ist ja ganz was neues! Also das habe ich noch nicht bemerkt bei mir. Der steht immer! Eigentlich könnte ich ihn ausbauen!*gg*
Aber da muß ich nochmal gucken, was das ist.

Ronny


13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Hallo Ronny,
das ist zumindest bei allen mir bekannten V8 so ;-)
Gruß
Sebastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hihi, dann scheint ja doch was nicht zu stimmen bei mir! Also los Hasso, such!*g*

Ronny

PS.: Die Klima kühlt aber auch so sehr sehr gut! Hut ab! hatte mich schon gewundert, bei anderen Autos hört man immer den Lüfter beim rumfahren. Dachte, der achter braucht das nicht. *gg*


13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 117
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 117
Hi Ronny !

Sollte bei Dir auch die Massesicherung hin sein ?
Versuch es ma damit.
War bei mir auch so, einfach kurzgeschlossen und nu funzt der Lüfter wieder.

Ganz rechts neben dem Behälter für die Bremsflüssigkeit ist ein kleiner schwarzer kasten ( 2 x 3 cm)
Also, lass den Hasso im Zwinger.

Viele Grüsse
bernd


... und wenn man keine Ahnung hat,- einfach mal Schnauze halten !...
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 83
Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 83
Hi Jungs,

also bei mir läuft der Lüfter auch nicht. Nicht bei Klima-Betrieb und nicht, wenn die WasserTemp über 110 Grad ist. Hab einfach das Relais (sitzt im Beifahrerfussraum) rausgezogen, nen Kabel nach oben zu den Schaltern gelegt und schalt nun den Lüfter übern Schalter ein. Hilft, so bleibt die Temp meist unter 100 Grad. Und hört sich gut an, wenn man wo vor fährt :-)


Gruss Steve /8, des isch a Pracht. Aber a Macht, hasch bloss mim V8 !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Bernd,
das ist der Behälter der Hydraulikflüssigkeit ,-) nicht Brems....
Grüße Werner

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 113
HarryP Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 113
Wei? ja nicht, was da nicht stimmt, aber der Lüfter läuft bei mir nicht, wodurch es auch nicht mehr an dem Lüfter liegen kann....
Hat noch jemand eine Idee, was dieses Plstik-Klappern sein, außer dem Klima-Kompressor, und warum mein Lüfter nicht läuft???


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.030s Queries: 40 (0.022s) Memory: 0.8770 MB (Peak: 1.4911 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-24 11:56:03 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS