- wie kann man äußerlich den 3,6er Motor vom 4,2er Motor unterscheiden? - kommt es häufiger vor, daß Hintertür und hinterer Kotflügel nicht bündig abschließen, d.h. daß ein Teil ein paar mm vorsteht, z.B. am Radlauf?
also ich unterscheide die Motoren am Krümmer auf der Fahreseite...der 4,2 hat so ein Stück "Flexrohr" im Abgaskrümmer verbaut den meines Wissens nach der 3,6er im Krümmer nicht hat. (Will korrigiert werden wenns nicht stimmt)
Die Spaltmaße an den hinteren Türen...hmmm....bei mir steht die eine Tür hinten zur Seitenwand vielleicht 1mm weiter weg.... Mehrere mm habe ich bis jetzt noch bei keinem gesehen
Hi, ich denke, dass die hinteren Türen nicht richtig eingestellt wurden, nachdem sie mal zerlegt worden sind. Das kann man manchmal an den Abdruckstellen der Unterlegscheiben sehen. Oder hatte das Auto mal ein Crash?
Der Wagen hatte wohl im Heckbereich mal einen Unfall der instandgesetzt wurde, ebenso wurden die Türen mal ausgetauscht. Genau genommen waren es früher mal drei Autos, eine etwas komplizierte Geschichte. Was mir an den Türen ebenfalls auffiel war, daß die Schweißnähte unten anscheinend zusätzlich versiegelt wurden, nur die Fahrertür nicht. Oder wurde da zwischenzeitlich bei der Produktion etwas geändert?
Hi, der 4,2 Liter Motor hat eine Alu Ansaugbrücke und beim 3,6 er ist sie mit Kunstoff beschichtet der Krümmer unterschied geht auch zu Luftspaltisolierten Krümmern bei den letzten ABH / PT ab mitt 92. Hoffe es hilft dir.
Hat vielleicht jemand ein Bild, wo er das markieren könnte, so zum Vergleich? Zu dem Wagen ist noch zu sagen, daß er nur ca. 70tkm gelaufen ist (zumindest die meisten Teile davon:-)), nur der Unfallschaden und der Teilemischmasch (wenn auch optisch nicht zu sehen) schrecken mich doch etwas ab, außerdem ist ein nicht eingetragenes Fahrwerk verbaut. Kurzum, das ganze ist etwas kurios, wenn nicht gar dubios.