Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 18
Olli G. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 18
Hallo zusammen,

habe da nochmal zwei Fragen:

- wie kann man äußerlich den 3,6er Motor vom 4,2er Motor unterscheiden?
- kommt es häufiger vor, daß Hintertür und hinterer Kotflügel nicht bündig abschließen, d.h. daß ein Teil ein paar mm vorsteht, z.B. am Radlauf?

Grüße,
Olli

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
also ich unterscheide die Motoren am Krümmer auf der Fahreseite...der 4,2 hat so ein Stück "Flexrohr" im Abgaskrümmer verbaut den meines Wissens nach der 3,6er im Krümmer nicht hat. (Will korrigiert werden wenns nicht stimmt)

Die Spaltmaße an den hinteren Türen...hmmm....bei mir steht die eine Tür hinten zur Seitenwand vielleicht 1mm weiter weg....
Mehrere mm habe ich bis jetzt noch bei keinem gesehen

Gruss Jürgen


#135477 21.05.2007 07:22
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008
Likes: 3
Hi,
ich denke, dass die hinteren Türen nicht richtig eingestellt wurden, nachdem sie mal zerlegt worden sind. Das kann man manchmal an den Abdruckstellen der Unterlegscheiben sehen. Oder hatte das Auto mal ein Crash?


Beste Grüße
Tim
Tim A. #135478 21.05.2007 09:37
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 18
Olli G. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 18
Der Wagen hatte wohl im Heckbereich mal einen Unfall der instandgesetzt wurde, ebenso wurden die Türen mal ausgetauscht. Genau genommen waren es früher mal drei Autos, eine etwas komplizierte Geschichte.
Was mir an den Türen ebenfalls auffiel war, daß die Schweißnähte unten anscheinend zusätzlich versiegelt wurden, nur die Fahrertür nicht. Oder wurde da zwischenzeitlich bei der Produktion etwas geändert?

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Hi, der 4,2 Liter Motor hat eine Alu Ansaugbrücke und beim 3,6 er ist sie mit Kunstoff beschichtet der Krümmer unterschied geht auch zu Luftspaltisolierten Krümmern bei den letzten ABH / PT ab mitt 92. Hoffe es hilft dir.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 18
Olli G. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 18
Hat vielleicht jemand ein Bild, wo er das markieren könnte, so zum Vergleich?
Zu dem Wagen ist noch zu sagen, daß er nur ca. 70tkm gelaufen ist (zumindest die meisten Teile davon:-)), nur der Unfallschaden und der Teilemischmasch (wenn auch optisch nicht zu sehen) schrecken mich doch etwas ab, außerdem ist ein nicht eingetragenes Fahrwerk verbaut. Kurzum, das ganze ist etwas kurios, wenn nicht gar dubios.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hatten letztens bei nem 4,2 Bj 93 die Köppe gemacht...der hatte die gleiche beschichtete Brücke wie mein 3,6 Liter....da erzählste glaube ich Humbug

Gruss Jürgen



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 29 (0.013s) Memory: 0.6061 MB (Peak: 0.6767 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-02 22:36:47 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS