Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 28
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 28
Hallo Zusammen!

Bevor mich alle für komplett bescheuert halten, möchte ich anmerken, dass von Autos eigentlich nicht wirklich Ahnung habe.

Als ich heute von der Eisdiele zu meinem A8 (3,7l, BJ 1/98 D2) komme, entdecke ich zu meinem Entsetzen, dass sich unten dem Fahrzeug eine Lacke gebildet hatte.
Hab mal vorsichtig den Finger reingehalten um die Konsistenz und Geruch zu prüfen (genialer Schachzug, oder ).
Die Flüssigkeit roch neutral, also weder nach Öl, Benzin oder sonst was. Dachte dann irgendwie an einen Ablauf des Kühlflüssigkeit oder der Klimaanlage. Also behielt ich die Temperatur anzeige im Auge. Alles normal.
Vielleicht die Bremsflüssigkeit? Das Zeug soll ja ätzend sein. Hab aber nix am Finger gespürt.
Gemütlich fahre ich dann also heim, mit dem Hintergedanken, dass ich jeden Moment beim Bremsen ins Leere trete. Bin also gut heimgekommen.
Hab dann mal CHECK gedrückt und die Diagnose meldet alles OK!

Also in der Garage unter da Auto geguckt und siehe da es tropft munter weiter, und zwar an 2 Stellen links und rechts neben dem KAT (glaube ich ???), ca. auf einer Senkrechten unter dem Schalthebel.
Motorhaube auf - Kühlflüssigkeit voll, Bremsflüssigkeit leer!
- Sollte da der Bordcomuter eigentlich nicht Alarm schlagen (lt. Bedienungsanleitung)?

Man kann also ausgehen, das irgendwo die Bremsflüssigkeit austritt, oder? Wenn es wirlich die Bflüssigkeit ist, wird sie bis morgen wohl ausgelaufen sein. Werde morgen nochmal einen CHECK durchführen, mal sehen, was die Diagnose dann meldet.

- Kann ich da in den Behälter einfach Wasser einfüllen, um zu sehen, wo das Leck ist?
- Riecht BFlüssigkeit nach irgendwas? Ach ja die Flüssigkeit wurde im November gewechselt.

Was meint Ihr?

Ich frage gleich gar nicht, wie man die Bflüssigkeit wechselt.Das traue ich mir als Laie ohne bebilderte Idiotensichere Anleitung ohnehin nicht zu. Obwohl es mich schon interessieren würde.

Einen schönen Abend noch ...

Christian




Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Egal was Du machst- NIEMALS WASSER in den Bremsflüssigkeitsbehälter leeren!

Fahr in eine Werkstatt, auf dem kürzestem Wege. Wenn Du von der Bremsanlage keinen Plan hast- das könnte sonst ins Auge gehen...

viele Grüße und viel Glück, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 28
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 28
Danke ... für den Tipp!

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Ich würd mal sagen... sei froh das es da unten raustropft

Ich hatte von den Abläufen der Klimaanlage schon nasse Füsse! Die sind innen am Mitteltunnel und sind öfters verstopft! Mehr findest du über die Suche!

Also wenn nach nix riecht, ungefähr auf höhe des Armaturenbretts unten raustropft, das ziemlich in der Mitte an 2 stellen, können es schon die zwei Abläufe der Klima sein!

Aber wenn du dir da nicht sicher bist, geh zu jemandem der sich gut auskennt!

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 28
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 28
Wieviel BFlüssigkeit benötige ich denn eigentlich?

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Wenn du Schaltgetriebe hast , kann der Kupplungsnehmerzylinder defekt sein , da dann die Brakefluid aus der Getriebeglocke auf Nähe der Kats austritt.....

Die Fluidversorgung der Kupplung läuft über den Bremsvorratsbehälter


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 28
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 28
Ist ein Automatikgetriebe.
Trotzdem Danke für den HINWEIS.


Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 28
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 28
Ist ein Automatikgetriebe.
Trotzdem Danke für den HINWEIS.


Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 28
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 28
So, heute morgen bin ich gleich in die Garage gejoggt um nachzusehen, was sich getan hat.
- Das Tropfen hat wie erwartet aufgehört.
- Das Bremspedal lässt sich bei stehenden Motor trotz mehrmaligen Pumpen nicht durchdrücken.
- Bremsflüssigkeitsbehälter ist nach wie vor leer.
Druck Auf Taste CHECK bringt immer noch Status OK.

Vielleicht doch der A/C Ablauf verstopft? Aber wo ist die BFlüssigkeit hin?

Was ich heute noch probieren werde:

- Bremsflüssigkeit nachfüllen.
- Motor starten, Klima aus.
- Bremsen pumpen und auf dem Hof rumfahren.
- Beobachten, ob wieder was tropft.

lg
christian


Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 28
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 28
So, Bflüssigkeit habe ich nachgefüllt und siehe da, ca. 125ml haben nur gefehlt. Komisch, es war vorher absolut keine BFlüssigkeit an oder zw. den Min oder Max Marken zu erkennen.
Die Konsistenz und Geruch haben mit meiner verlorenen Flüssigkeit nichts gemein.

Das die Flüssigkeit nun wirklich von der Klima kommt, scheint nun sehr wahrscheinlich.
Also werde ich mir heute mal die Abläufe genauer ansehen.

Danke für den heißen TIP!


Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 125
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 125
Hallo

Sowas findet man beim fleissigen Forumlesen... ich hab zu lang gewartet mit dem Nachschauen... dafür hatte ich dann die Nassen Füsse

Frank Ha.

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 28
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 28
Es ist Kondenswasser! Hab gerade Audi kontaktiert, und die haben das bestätigt. Auch Menge und Ort, wo das Wasser abfließt stimmt überein: "In einer gedachten Senkrechte auf Höhe des Lenkrades, links und rechts neben den Kats"

So, nun bin ich Unwissender wieder beruhigt.
Trotzdem Danke für die Hilfe!!

PS: Hätte auch 2 Fotos, aber keinen Webserver.
Eine etwas umständliche Art, Fotos einzustellen. schade.

134403-Tropfen.jpg (0 Bytes, 242 downloads)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 40 (0.011s) Memory: 0.6528 MB (Peak: 0.7498 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-04 10:13:21 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS