Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#135392 20.05.2007 07:30
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 4
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 4
Hallo,
ich habe vor, den V8 Motor als Mittelmotor in einem anderen Fahrzeug zu verbauen. (in welchem wird nicht verraten)
Die Frage ist welches Getriebe sinnvoll wäre ?
Ich hatte zuerst an das originale 6 Gang gedacht welches nur als Heckantrieb laufen soll.
Eventuell soll an dem Motor später noch was gemacht werden somit sollte das Getriebe ordentlich Drehmoment vertragen.
Habt ihr noch alternative Getriebe im Sinn welche ich verbauen könnte ?
Danke im vorraus für eure Antworten.


mfG Christian
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
Hmm, Du suchst hier Insiderwissen, willst aber nicht erzählen wofür.
Also ich weiß nicht...


Registriert seit: May 2007
Beiträge: 4
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 4
Der Motor soll bei einem VW Caddy auf die Ladefläche !
Die Überlegung ist halt, den Antrieb der Kardanwelle festzustellen (ist das sinnvoll bzw. möglich ?) um mit dem Quattro Getriebe die Hinterräder zu füttern.
Alternativ würde ich auch ein anderes Getriebe verbauen, ich weiß nur nicht welches ?


mfG Christian
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 100
member
Offline
member
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 100
Kommt auf den Motor an. Beim V8 aus nem 2000er S4 kannst du z.b. das 2,5 TDI-Getriebe vom C4 nehmen, das funktioniert gut, ist aber ab 180-200 bei 20"-Felgen und 40er Reifenquerschnitt zu lang übersetzt. D.h. für vernünftige Endgeschwindigkeit und nutzung des 5. und 6. Ganges brauchst du eh schon Kompressor oder Turbo, oder eine geänderte übersetzung. Für den Caddy wärs einfacher, direkt auf dessen hinterachse mit Kardanwelle zu gehen. Dazu würd ich mal bei ZF nach zum vorgesehenen Motor montagekompatiblen Hecktriebler-Getrieben fragen (Benz, BMW).
Ein Quattrogetriebe kannst du ohne größeren Umbau wegen des Torsendifferentials nicht hernehmen.
Am einfachsten für deine Zwecke wäre wahrscheinlich ein Automatikgetriebe inkl. Motor, und vielleicht trotzdem gleich vom BMW oder Mercedes.
Willst du das als Funmobil oder soll das ganze mit eintragung auf die Straße? Wenn du es nämlich eintragen willst solltst du aufpassen nicht über 40% Mehrleistung zu haben, sonst wirds sehr teuer und kompliziert. Ist eh schon abendteuerlich genug :grin:

Vincent

Zuletzt bearbeitet von vincent k.; 24.05.2007 11:00.

Die Autoschlange ist das einige Tier, das das Arschloch vorne hat.
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 4
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 4
Danke für deine Antwort.
Ich hatte vorerst an einen "alten" V8 Motor aus dem Audi V8 gedacht.
Passen die 2,5er Tdi Sechszylindergetriebe einfach so an den V8 ? Oder geht das nur mit einer Adapterlösung ?
Ich dachte ich nehme ein Frontrieblergetriebe da ich dann direkt an die HA gehen kann.
Bei den vorgeschlagenen Kardanlösungen würde die Kardanwelle sehr kurz ausfallen und es ist auch nicht soviel Platz für ein zusätzliches Differenzial. Ausserdem müsste man dann einen Adapter basteln um z.B. ein Mercedes Getriebe anzubauen.
Das größte Problem ist auch das, dass Getriebe ordentlich NM aushalten muss.


mfG Christian
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
hihi....vielleicht ein Fiat 500 mit V8 als Mittelmotor? Sorry, nur ein Gedankenspiel...


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 4
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 4
Sorry aber ich verstehe deine Aussage nicht ?
Es steht doch schon fest wo der Motor rein soll...


mfG Christian
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
das war doch keine Aussage - nur ein Scherz !
Gruß,
Alex


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 5
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 5
Das gleiche Projeckt habe ich auch vor .
Das Getriebe macht mir weniger Kopfzerbrechen , eher sieh ich das Problem darinn den Caddy hinten auf Einzelradaufhängung umzubauen .
Beim Gertiebe werde ich erst mal auf ein V6 Schaltgeriebe zurückgreifen .

Ich hab mir jetzt erst mal einen V8 als Teilespender geholt um Maß zunehem . Sobalt die reste weg sind wird dann ein Caddy kommen .

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Hi Leute, auf einer Autoaustellung bei mir in der Nähe gabs so einen Cross/Off Road Buggy mit einem V8 hinten eingebaut... guckt auf meiner Homepage unter Gallery und PS-Show Wels... dort ist der wo drinnen...

lg


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 35 (0.011s) Memory: 0.6438 MB (Peak: 0.7245 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 16:20:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS