Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#9678 31.07.2002 06:58
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 42
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 42
Hat schon Jemand Erfahrungen mit Abt motoren gemacht?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

ne, wieso, könntest Du einen bekommen?

Ich baue mir lieber meinen eigenen. wird wohl einen 4,0 geben oder so*gg*

Ronny



Ronny


13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 42
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 42
Jo, hab einen drinn jetzt. geiles Fahrfeeling.Hatte die Schnauze voll nach dem 3. Ventilbrand und viel Rumpfuscherei von Leuten die sowieso null Ahnung von Irgendwas haben. Tja und jetzt läuft er wieder

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Also großer unterschied zum normalen? Würde mich ja mal interesieren...
Hoffe, er hält jetzt. Sind denn die normalen Ventile noch din oder größere?

Ronny



13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 42
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 42
Der hat einen super Abzug, und man merkt die Kraft ganz schön von unten. Fahr jetzt so im Schnitt mit 10 Litern, und der Sound ist sehr sehr bissig.
Tja, man merkt auch es waren Fachleute am Werk, und ich weiss jetzt wenigstens wo ich mein Baby hingebe ohne Angst zu haben das gepfuscht wird oder dich jemand über den Tisch zieht.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
verrätst Du uns auch, was für ein Motor das sein soll?
Gruß
Sebastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 42
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 42
ein V8 3,6 Abttuning mit orginal Abt-Steuergerät, macht laut Aussage von den " die V8ler" , die uns den Motor angeboten und eingebaut haben, 316-318 PS und 400 NM.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Hallo,

es gab damals einen "ABT Motor", d. h. einen von Abt getunten V8 3.6. Er hatte die Teilenummer 441 136 300 PT, die Motornummer müsste mit KE/A anfangen.

Dabei sind die Köpfe, Saugrohre etc. bearbeitet worden, dazu andere Nockenwellen (die gebauten von SÜKO), andere Kennfelder / Linien für Motor und ggf. Automatikgetriebe.

Mit dem Komplettumbau (DM 16.900,-) bekam der Motor 300 PS und 380 NM, lief 250 km/h und brauchte 8 sec von 0 auf 100. (verm. Automatik)

So, Clarissa, jetzt kannst Du mal schauen, ob das so ein Motor ist. Die Abt / SÜKO Nockenwellen erkennt man gut, es sind relativ glatte, phosphatierte Stahlrohre, teilw. mit "Abt" Logo, und relativ schmalen, an den Seiten auch glatten Sinternocken.

Diese Nockenwellen gibts nicht mehr, auch den Meister, der damals hauptsächlich für diese Umbauten verantwortlich war, gibts nicht mehr. Der arme Kerl ist bei einem Lawinenunglück ums Leben gekommen.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Hallo,
einen Testbericht des Wagens habe ich hier. Motorumbau (scharfe Nocken, polierte Köpfe und optimierte Motronic) kostete 19.266 DM. Leistung: 300 PS bei 6000 U/min, 340NM. Laut Testbericht 10,4 Sek. von 0 auf 100 und 245km/h Höchstgeschwindigkeit. 17,8l Super Plus war der Testverbrauch.
Gruß
Sebastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 42
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 42
Wo kann ich die Nummer ablesen????

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Ist auf einer Planfläche seitlich vorne auf der Fahrerseite eingeschlagen (am Motor natürlich).
Gruß
Sebastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 37 (0.011s) Memory: 0.6453 MB (Peak: 0.7348 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 22:20:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS