|
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176 |
Hallo Leute,
heute habe ich ein komisches Problem. Bitte schnell Antworten...habe heute erneut Werkstatttermin!!
Seit 2 Moanten springt mein 4.2 bei jedem 20.Anlassen einfach nicht an. Er dreht normal aber entweder null Zündung oder null Sprit. Kein Huster. nach 3-4 mal Neuversuch springt er dann ohne maulen an. Der Fehler ist leider nicht reproduzierbar. Direkt danach im Fehlerspeicher keine Fehler! Die Werkstatt findet nichts. Der Fehler passierte dort Gott sei Dank auch. Gestern deswegen 60 km Transport weil 1 Std nicht angesprungen. Kaum vom Hänger runter (nach 4 Std Aktion) springt er beim ersten Schlüsseldrehen an. Es ist nicht die Wegfahrsperre. Schlüssel wurden währenddessen auch neu konfiguriert.
Was kann es sein???
Hallgeber? Sensoren Nockenwelle?
Auto läuft sonst VÖLLIG normal. Endspeed, Normalbetrieb und alles passt.
Die Nadel im Heuhaufen...wer hat ne Idee?????
Grüße Nick Lengfellner
wildert derzeit bei verwandter firma
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 125
member
|
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 125 |
Hallo
Also gestern in Altingen beim Treffen haben wir ... ähm.. hat Konnoo... mal geschaut woran das bei meinem liegen kann, das es beim Start und auch sonst Probleme mit dem Motor gab. Er lief zwar immer an, aber halt nicht so richtig rund. Auch so kleinere Elektronikprobleme, wie die "Rückfahreinstellung" des rechten Rückspiegel, sind damit behoben. Das Teil hatte nur noch selten, sporadisch funktioniert.
Einige Stecker zeigten Korrosion, da ist es sicher kein Schaden das mal zu überprüfen, ist ja auch mit relativ geringem Aufwand machbar. Konnoo! Helf uns mal .. welche waren die oberen noch gleich?
Dann die oft genannte Plusverteilerdose, in meinem 3.7er von 11/97 vorne rechts. Der Kunstoff drumrum war schon ziemlich bröckelig und drunter sah es nicht viel besser aus! Grünspan bis zum abwinken.
Nachdem das entfernt war hab ich das Gefühl das mein Auto alles in allem besser läuft...
Frank Ha.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176 |
Ach ja...nebenbei...
Auto ist komplett geserviced, alles scheckheft, hatte gerade auch noch kl. service. inzwischen 138tkm.
und wie gesgagt.....wenn er läuft dann völlig ohne aussetzer oder sonstige fehler die auf kontaktprobleme, wackelkontakte oder ähnliches deuten.
es ist meiner ansicht nach ein defektes teil das NUR mit dem anlassen zu tun haben kann....und dort sein go für zündung oder einspritzung gibt (oder eben nicht!)
wildert derzeit bei verwandter firma
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 176 |
So, wollte hiermit nur einen Abschlussbericht geben. nach einem halben jahr und nutzlosem Tausch des Hallgebers (danach wieder 2 Monate Ruhe) hatte ich dann (Gottsei Dank nach Italien nach Abstellen in der Garage!!!!!) den totalen Ausfall (endlich! im fehlerspeicher war nie was zu sehen) Zunächst wurde vorher zufällig festgestellt dass das Kabel zum KW-Sensor wohl einen Knick hat und somit ab und an nicht geht. Letztenendes war der OT geber damit defekt und ist schliesslich ganz ausgefallen. Leider war der Fehler nie feststellbar wenn ich bei Werkstatt war. Auch als ich mal hingeschleppt wurde ist es leider, kaum vom LKW, wieder sofort angesprungen. Aber mal ehrlich...welch schöneres Geschenk kann mein Auto mir machen den Urlaub zu halten und genau nach Rückkunft nicht mehr aus der Garage zu wollen!
wildert derzeit bei verwandter firma
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert