|
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 125
member
|
OP
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 125 |
Hallo Beim aktuellen A8 gibt es wohl die Möglichkeit den Kofferraumdeckel automatisch zu Öffnen oder zu Schließen. Gibt es beim D2 auch soetwas!? Hat das schon mal jemand nachgerüstet!? Evtl mit dem entsprechenden Teil vom D3 !? Zum Beispiel wie kann man dieses Teil (4E0 827 852 E) in einem D2 zum Funktionieren bringen? Vielleicht hat auch jemand vom Aktuellen ein Foto zur Hand wo das verbaut ist... Kai ?
Frank Ha.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hallo Frank, in diesem Beitrag hatte ich schon einmal ein Bild der Öffnung im A8 D3 gepostet! Bei A8 D2 hat es so etwas nicht gegeben ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 125
member
|
OP
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 125 |
Hi
Wo sitzt dieses Teil! (Motor)?
Frank Ha.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 125
member
|
OP
member
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 125 |
Hi Kai
Danke... is halt schon blöd wenn ich mit dem falschen Suchwort nicht zu dem Beitrag komm!
Ich werd mir das vielleicht mal bei nem neueren A8 anschauen...
War das Serie beim D3 oder eher seltenes Zubehör ?
Frank Ha.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hallo,
die automatisch öffnende / schließende Heckklappe ist beim aktuellen A8 D3 Sonderausstattung ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285 |
Hi.
Ich denke die Sache wäre evtl. mit einem oder zwei Hydraulikzylindern anstatt der normalen Stoßdämpfer zu realisieren. Wo dann allerdings der Druck herkommt, weiß ich auch noch nicht, aber es wäre eine elegante Möglichkeit.
Andererseits haben sich die Audi-Leute wohl genau die gleiche Frage gestellt, als sie das System für den D3 entwickelt haben und wohl nicht von ungefähr auf den Elektromotor zurückgegriffen haben. Was meint Ihr dazu?
MfG, Chris.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert