Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 171
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 171
Moin,

so, da ich nun bei meinem inkontinenten Getriebe (Automat 4.2) endlich angefangen bin, hab ich heute erstmal die Kats demontiert und die Ursache gesucht. Die "kleine" Kardanwelle, die seitlich am Getriebe verläuft und den vorderen Achsantrieb mit dem Mitteldifferential verbindet, sifft direkt am Eingang des Mitteldifferentials. Nun frage ich mich, ist es einfacher das Getriebe komplett zu wechseln, denn ich hab noch eins liegen, allerdings würd ich da auch alle Simmerringe neu machen wollen, oder dichte ich den Mitteldiffeingang ab. Hat das schonmal jemand gemacht und ist zwischen Getriebe und Mitteldiff noch eine Dichtung (außer natürlich der Wellendichtring) ??? Bitte helft mir weiter, einerseits bin ich nicht scharf darauf, das Getriebe auszubauen, andererseits muss ich es fürs abdichten der Wellen nicht auch???

Bis denne

Matthias

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Du kannst das Getriebe drin lassen . Es lässt sich bis zu dem Punkt etagenweise wegschrauben ... . Geht easy zu machen . Ich dächte das da nur ein SR verbaut war . Die Gehäusedichtflächen mit handelsüblicher Dichtmasse . ...Bond blablabla



V8 erbarme Dich !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 19 (0.011s) Memory: 0.5969 MB (Peak: 0.6446 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 06:25:57 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS