|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
|
OP
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276 |
Hallo @ all, hat jemand ggf. Bilder von einem Audi V8 in Matt Schwarz? Habe gestern ein Bericht im TV über ein Matt Schwarzen Gepimten neuen Rolls Roys gesehen. Kommt ev. am Audi auch nicht schlecht mit dem ganzen Chrom :p :p
Gruß Gerriet
Der Audi V8.
Die andere Art des Ansehens
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hallo,
mit einem A8 D2 kann ich dienen ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
|
OP
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276 |
Das ist doch schon mal ein Anfang !! Wenn meiner tatsächlich schwarz matt wird, sollen die Chromteile aber Erhaltenbleiben. Für diese Aktion habe ich gestern einen Satz 9x20 Original Audi S-Line Felgen gekauft. Gruß Gerriet
Der Audi V8.
Die andere Art des Ansehens
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144 |
du willst doch nicht im ernst deinen schönen versuchs V8 so verunstalten???  kauf dir von mir aus einen schlachter und quäle bei dem die stillosen 20er und die sprühdosenfarbe drauf  greetz chris
V8 4.2:
94'Vulkanschwarz
92'Lang Champagner Satin
94'CL RollsRoyce grün
93'CL Goodwood grün
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
|
OP
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276 |
… nein der Grüne bleibt so  um Gotteswillen  aber war auf der suche nach einem 4.2 mit 6 Gang in Schneeweiß ohne Schiebedach. Bislang nur in Blau und Schwarz gefunden. Also, wenn ich keinen weißen bekomme werde ich dann einen blauen, grünen oder schwarzen nehmen, und diesen in Schwarz Matt Lackieren lassen. Gruß Gerriet
Der Audi V8.
Die andere Art des Ansehens
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
...nimm lieber nen Goldenen, gold find ich so hässlich... :-)
nee- ist ja Geschmackssache... aber Mattschwarz finde ich eher passend auf nen Jetta oder Golf -aber auf nen V8... oder hast keine Lust mehr auf Putzen?
viele Grüße, Peter!
PS: bei Mattschwarz zerreists Dir das Leder beim Abledern :-)
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
|
OP
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276 |
...einen in Gold mit 6 Gang zu finden halte ich für fast unmöglich, denn die haben doch meist Automatic. Also, bin nur durch die TV Reportage (Rolls Roys) auf das Schwarz Matt gekommen. Natürlich soll der V8 dann in einer Lackiererei gelackt werden, und nicht mit Dosen-Lack.
Habe im Netz noch einen Bericht über den Rolls gefunden:
Mit Mattlacken der Marke Glasurit der BASF Coatings setzt der Rolls Royce Phantom, den die Tuning-Firma Mansory auf dem Autosalon 2007 in Genf präsentiert, einen Trend bei der Lackierung. Denn die BASF Coatings, weltweit mit führender Lackproduzent, sieht eine neue, ganz besondere Verbundenheit mit dem Auto. "Sinnliche Oberflächen" heißen die Stichworte für diesen neuen Trend. Neben der Farbe kommen nämlich der Beschaffenheit der automobilen Oberfläche und dem Material eine ganz besondere Bedeutung zu. Auf dem Weg zu mehr Individualität beeinflusst sie maßgeblich Kaufentscheidungen bei Frauen und Männern. Damit erhält das Automobildesign neben der Farbigkeit des Lacks eine weitere anregende Dimension, wie nun auch der Rolls Royce Phantom. Die seidig-sanfte Anmutung der automobilen Oberfläche, beschichtet mit Mattlacken, zieht geradezu magisch an. Es ist ein edler Matt-Look, der Eleganz und Understatement vermittelt. Im Auftrag von "Mansory" lackierten Claus Wohlleben und sein Team der Lackiererei Wohlleben im bayerischen Hof/Saale den Rolls Royce Phantom in Schwarz-Matt, eigentlich sogar in Schwarz-Supermatt. "Wir setzen hier echte Maßstäbe", so Claus Wohlleben. Bei den verwendeten Mattlacken handelt es sich um 2K-Klarlacke, also 2-Komponenten-Klarlacke. Entscheidender Unterschied des so genannten 923-55 Glasurit-Klarlack Matt zu üblichen Lacken ist, dass in ihn eine Mattierung eingearbeitet ist. Dazu kommt der 929-93 Härter von Glasurit. "Wir dürfen nicht vergessen, dass Mattlacke Sonderfarben sind. Das heißt, dass der Lack derzeit mit der Hand appliziert wird, also viel handwerkliches Geschick und ein sorgfältiges Handling notwendig sind. Der von vielen Medien, Experten und Autoliebhabern als "Erhabenste unter den Luxusautos" umschwärmte Rolls Royce Phantom verdiente diese sorgfältige Behandlung eines absoluten Lackierexperten vollauf. Werksseitig war das Fahrzeug bereits in Schwarz lackiert, allerdings eben nicht in Matt. Im übrigen stammen auch die Lacke der Originallackierung von der BASF Coatings. Viel Respekt gegenüber der "Yacht auf vier Rädern" hatte Claus Wohlleben schon, als Mansory ihm das Gefährt komplett zerlegt anlieferte. Immerhin ist der Rolls erhaben – auch in zerlegtem Zustand. Er steht stellvertretend für die absolute Luxusklasse mit seiner Länge von 5,83 Meter und seinen 3,2 Tonnen. „Als der Wagen in einem geschlossenen Tieflader vorgefahren und dann präsentiert wurde, war bereits das ein tolles Erlebnis, den wir wussten, hier würde uns eine echte Herausforderung erwarten", sagt Claus Wohlleben. Und die wurde es auch. Gleich vier Mann seines Teams stellte Claus Wohlleben ab. Eine ganze Woche Arbeit, das wusste er, würde auf die Truppe zukommen. Die abgebauten Anbauteile wurden separat vorbereitet und lackiert. Der ursprüngliche Glanzlack in Schwarz wurde geschliffen. Der goldene Streifen, Markenzeichen des Rolls Phantom, wurde entfernt und die entstandenen Unebenheiten gefüllert. Dann wurde Farbe aufgetragen, darauf Klarlack, dann wieder abgeschliffen und dann Klarlack matt aufgetragen. Das Fahrzeug wurde von innen und außen lackiert, also auch die Innenseiten der Türen und natürlich auch der Kofferraumdeckel. Eine Änderung gegenüber den ersten Plänen gab es bei den Spiegeln, beim Grill und den Zierleisten: Sie wurden nicht Schwarz-Matt, sondern Silber-Matt lackiert. "Eine Kombination in Silber-Matt in Verbindung mit dem mit dem Schwarz-Matt der Karosse, die absolut sehenswert ist", so Wohlleben. Selbst die Räder blieben nicht im ursprünglichen Zustand. Statt der 22-Zoll-Räder wurden 24-Zoll-Räder montiert. Auch die Felgen wurden in Schwarz-Matt lackiert. Selbst die Innenausstattung hat nach dem Umbau wenig mit dem Originalzustand zu tun. "Das Fahrzeug war schon vor der Umgestaltung ein Traum, jetzt ist es noch einzigartiger, ja traumhafter", schwärmt Claus Wohlleben. Recht hat er, denn was er mit Mansory geschaffen hat, verdient in der Tat nur Superlative. Dass der Wagen auch schnell ist, passt ins Bild: Von 0 auf 100 km/h in 5,9 Sekunden, Spitze 240), aber er ist die Ruhe selbst. Eben eine echte Schönheit voller Eleganz und Hoheit.
Gruß Gerriet
Der Audi V8.
Die andere Art des Ansehens
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 759 |
Servus Gerrit , also die Idee an sich finde ich gar nicht mal so schlecht , vorausgesetzt man lackiert es ordentlich in einer Lackiererei , der Chrome müßte dann unbedingt bleiben und wo es gut ausschaut noch erweitert werden , aber nicht übertrieben mit Chrome vollpacken ! Die Felgen würde ich dann auch noch in Chrome nehmen . Mit dieser Meinung dürften wir aber fast allein dastehen  , obwohl ich sonst auch kein Fan von extrem verbasteln bin , aber das hätte was . Aber einen 4,2 L 6 Gang würde ich auf gar keinen Fall damit bestrafen  . MfG Steve
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858 |
... alleine? Nö, ich finde Mattschwarz auch irgendwie.... hat was. Das einzige, was mich davon abhalten könnte... Der Dreck und Staub, den man dann so supergut sieht. Gerade der Staub in Spanien... Da sieht meiner ja schon aus, wie ne eingesiffte Schrottkiste...
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
...irgendwie find ich`s auch nicht schlecht. Gerade als Du es geschrieben hast - ist mir der Beitrag mit dem Rolls Royce eingefallen... ja- dieser Lack war irgendwie geil...
naja- halt uns mal auf dem laufenden
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
|
OP
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276 |
...der Hintergrund der ganzen Geschichte ist, das ich mir einen zweiten V8 für die Rennstrecke inkl. Zulassung fertig machen möchte. Habe in nächster Nähe eine Rennstrecke (Cartagena). Dieser soll innen komplett leer sein, und nur mit Carbon Vollschale / Original getreuen Nachbau des Käfigs vom DTM V8 ausgestattet werden. Die Vollschale, einen 20“ Radsatz und die Fa. die den Käfig nachbaut habe ich schon. Leider noch keinen passenden 6 Gang Schaltwagen. Sollte erst unbedingt einer in Weiß sein. Aber in Schwarz Matt und Tiefer mit 20“ kommt er ibestimmt auch ganz fett :grin: Gruß Gerriet
Der Audi V8.
Die andere Art des Ansehens
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 97
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 97 |
Hallo, Mattschwarz scheint momentan in zu sein. ABT hat einen Q7 (heißt AS7) in Matt schwarz (seidiger Glanz) auf die Beine gestellt. In Pro7 wurde der Umbau in einer Doku der Sendung Galileo festgehalten:. In Motorvision konnte man ihn auch ansehen. 2 Sendetermine kommen noch: http://www.der-abt.de/News.451.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=418&tx_ttnews[backPid]=7&cHash=b565228121Mein Ding wäre das aber nicht. Gruß Rainer
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300 |
hatte dir doch schon geschrieben wo der weiße V8 6gang ohne Schiebedach steht, bei mir, mach mir ein Angebot und dann sehen wir weiter.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303 |
Hallo Leute Als selbstständiger Fahrzeuglacker kann ich euch schon mal eins verraten: 2008 und 2009 werden BMW, Audi und Mercedes ihre Topmodelle alle mit einer mattschimmernden Farbe anbieten. Allerdings wird das nicht mattschwarz sondern silber, rot und gold sein. Habe erste fotos von einem mattsilbernen SLK 280 gesehen ....nun ja ...wer´s mag?!  Eines möchte ich euch aber zu bedenken geben....was ist wenn mal ein Fliegenschiss etwas fester drauf sitzt, oder die langen Fingernägel unsere Damen doch etwas tiefere Kratzspuren in der Griffmulde hinterlassen? Wegpolieren? Nix da... geht nicht. dann würde ja diese Stellen glänzen, und in kürzester Zeit würde euer Baby aussehen als hätte es Masern oder Pocken  . Eine geeignete Politur zum beseitigen von Fehlstellen gibt es noch nicht. Also bitte vergewaltigt euren Lacker noch nicht mit euren Wünschen, denn Fehlstellen wie Staubeinschüsse oder Lackläufer kann er dann wohl eher nicht beseitigen  Ebenso wird es schwierig werden den Lack auf Dauer zu pflegen...matter Lack ist da ein wenig empfindlicher als glänzender. Nicht umsonst ist bei den meisten nicht nachlackierten V8er´n die mattschwarze Stosstange mittlerweile seidenglänzend. Hoffe ich konnte euch mit diesen Zeilen ein wenig weiterhelfen. wer noch Fragen hat, kann mich auch gerne direkt anschreiben schöne Grüsse aus Oldenburg Dieter (mit dem wohl glänzesten V8 !!)
V8 ist ne Sucht !
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|