Ich habe einen Audi V8 4,2l Automatik EZ 92 allerdings hat dieser schon die neue Klimaanlange mit R134a im letzten Jahr hat diese auch Wunderbar funktioniert dieses Jahr will sie einfach nicht ein Fehlercode liegt nicht vor habe ich auslesen lassen bei Audi war mir lieber als die Geschichte über das Display. Flüssikkeit ist auch genügend drauf habe ich gleich bei Audi mit machen lassen! der Kompressor schaltet auch ein, genau wieder Lüfter dennoch werden die Schläuche der Klima nicht Kalt und auch der Innenraum nicht.
Hat jemand von euch noch eine schlaue idee ich weis nicht mehr weiter?? und die bei Audi wollen mir einen komplett neue Anlage verbauen!
Sascha Ist der Ausgang des Kompressors heiss? Sollte sein, weil durch die Kompression des Gases das Gas flüssig wir. und dadurch heiss ist. Wenn die Leitung kalt ist, ist der Kompressor im Eimer. oder er wird doch nicht angetrieben. Ist kein Gas drinn, stellt er sofort wieder ab.
Hm..... also wenn, wie du sagst, genug Kältemittel in der Anlage ist und der Kompressor auch einschaltet, was er ja nicht tun würde, wenn zu wenig Kältemittel vorhanden ist, dann gibt es für mich keine schmissige Erklärung.
Ich gehe davon aus, dass du es wie folgt geprüft hast. Bei laufendem Motor die Betriebsart Auto gewählt. Temperaturvorwahl auf "LO". Dann die Umlufttaste drücken. (symbol im Display erscheint) eingeschalteter Kompressor(Eiskristalsymbol im Display) Voll geöffnete Mittelausströmer. Dann muss folgendes passieren. -Der Elektrolüfter läuft (Lüfter für Kühlmittel) -Das Frischluftgebläse läuft mit höchster Drehzahl -Die Umluft/Frischluftklappe steht im Umluftbetrieb -Die Luft kommt aus den Schalttafelausströmern -Das Kühlmittelabsperrventil ist geschlossen -Die Temperaturregelklappe steht auf "kühlen" -und der Kompressor läuft.(Kupplung hat angezogen) Wenn das alles der Fall ist, mus bis zu einer Aussentemperatur von 30° die Temperatur der Luft an den Mittelausströmern im Bereich von 3° und 6° Celsius liegen. Wenn das nicht der Fall ist, muss ein Fehler in deiner Anlage hinterlegt sein. Wenn die Temperatur nicht im Tolleranzbereich liegt, muss man deziediert nach dem Fehler suchen. Aber wenn deine Anlage gar nicht kühlt, dann kann der Kompressor eigentlich auch nicht laufen. In jeden Fall wird ein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt. Also bitte prüfe noch einmal ob es wirklich so aussieht wie von mir oben beschrieben.
mach es TROTZDEM mal über das Display - es ist auch ganz einfach! Drück einfach die Taste für Umluft und die Taste "Ausströmung oben" gleichzeitig, dann nochmal die Taste für Umluft. Dann werden auch schon die Fehlercodes durchgegeben. Keine Hexerei.
Soll auch schon vorgekommen sein dass Audi den Unterschied zwischen "komme nicht ins Steuergerät" und "da ist kein Fehler drin" nicht kennt.