ich mag solche Verhaltensweisen meines Stammlieferanten für Autos eben nicht, also eine Mail an Auto Bild, Kontakt mit dem Sandmann und einige Mails an Audi.
Mal sehen wie viele ich bekomme, hatte alle geordert, die sie auftreiben konnten.
Audi hätte lieber neue auflegen sollen, teurer machen wäre ok gewesen, auch deutlich teurer. Lieber schönen Karton "Audi classic parts- Sondernachfertigung" und Weihnachten ist ist umso schöner. Bei Audi ist man aber zu bekloppt als das man was von Kundenpflege weiss.
Was nützt einem ein Callcenter und ein Audipartner (was das sein soll, will den doch nicht heiraten) den man beschimpfen könnte. Lieber will man die loben als das man erst mit der Bild-Zeitung kommen muss.
muss sehen, wie viele man aus Spanien an meinen Dealer gesandt hat. Danach "verteile" ich sie nach Eingang der Wünsche, also mal schön langsam, 6 Stück wären weg, mal sehen wie viele kommen.
Wenn Frank Zi. die immer noch bekommt (26mm) dann würde mich interessieren wie, oder es wurde hier, ohne richtig gelesen zu haben, dass es um die 26mm geht, eine Halbwahrheit in den Raum geworfen, die, wenn die dadurch enstandenen "Hoffnungen" nicht befriedigt werden können, wieder Verdruss schafft.
Ich denke, alle leidgeprüften Besitzer wären froh, wenn Frank und nicht die AUDI AG recht hätte!
hier sind sie, die letzten, wenn nicht noch welche aufgetrieben, vielleicht nachproduziert werden, Stabilager für PT und die 44er Familie, original Audi.
Der neue, baldige besitzer wird sie aber einen eventuell in Angrif zu nehmenden Nachproduktion durch Forumsmitglieder als Muster zur Verfügung stellen, wie ich das verstanden habe. Sieht aus, als ob da noch spanischer Sand dran wäre, laut Audi Kundenbetreeung wurden sie in Spanien aufgetrieben.
Tja, einige Jährchen in spanischen Lagern, immer wieder rumgeräumt und dann ab nach alemania, aber:
Sie müssen ja nicht schön sein, denn sie verschwinden dort, wo es immer dreckig und nass ist und dann noch unter einem Halter, Holzschaltknäufe z.b., gell Berthold, müssen schön sein.
ich bekomme die letzten Stabi-Gummis. Da ich meine aber noch nicht wechseln muss, wollte ich sie Roy zum Nachmachen geben. Er meint, er hat nicht so schnell Zeit. Da einige die Dinger ja schon brauchen, kann ich sie ja jemand anderen geben für Abguß oder Abdruck. Wer will, kann oder würde es umgehend angehen?
Gruß
Manfred
Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
wie die Dinger sich anfühlen ist mir bekannt... aber zum bestellen müsste ich Härte in Shore und nicht in Fingerspitzedruck haben... wennde verstehst was ich meine
Wenn die Festtage überstanden sind werde ich so oder so mal Kontakt mit ner Firma aufnehmen die so ne PU-Suppe anbietet... die sollten mir eigentlich sagen können welche Brühe ich da zu nehmen habe... irgendwie werd ich das wohl doch früher als in Angriff nehmen als geplant
Hallo miteinander. So wie es für mich seit heute den Anschein hat, haben auch die ABH mit dem 4.2er Motor selbiges Problem. Denn mein ABH hat original auch nur den 26er Stabi drinnen.
Also versucht, dass jemand diese wichtigen Gummilager nachproduzieren kann - nicht einfach verbauen, wenn möglich. Mein ABH hat zudem wahrscheinlich die falschen Gummilager drinnen...
Bin für jede Hilfsmaßnahme sehr dankbar...
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Nur Geduld.... hab den glücklichen Gewinner gerade eben angeschrieben... wird sich zeigen was Sache ist... "Projekt LADA" wird morgen abgeliefert... also werd ich mich wieder bissl mehr um die Sache am V8 kümmern
ich habe mir mittlerweile mit hilfe eines neuen lagergummis eine negativ-form gegossen und mit urethan-harz diese lager hergestellt. ersatzteile-nummer 447 411 327. falls jemand interesse hat, kann ich helfen. kosten für 2 gummilager: 40 euronen.