hi allerseits. wir sind hier jetzt bald am verzweifeln. haben in meinem 92er v8 4.2 ein KAW Fahrwerk 50 / 35 eingebaut und die kiste hängt hinten total runter. wir haben alles überprüft sogar bei kaw angerufen, die nummern der ferderteller etc verglichen, man kann da ja auch nichts falsch zusammenbauen, stöhn.wir wissen keine lösung mehr. kann uns da jemand helfen? bitte dringend um hilfe. danke schon mal jungs... emergency tel. 0171-1958996 danke frank
Hi, hatte ich auch. Wir haben uns aus Alu Distanzplatten gedreht die unter die Feder kamen. Bei mir hängt er aber bei Beladung auch nur durch. Welche Dämpfer sind verbaut ? Mfg
habe ich auch. Liegt an der standardmässig zu weichen Feder im KAW-Satz. Habe mir von Frank Ziehm die für ihn speziell gewickelten stärkeren Federn für die HA geholt ..... und siehe da: Problem weg!
Du findest Frank als funman_V8 in ebay, oder hier im Forum.
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
hallo, hab den K.A.W.-PLUS-KIT welcher eine Kombination aus K.A.W. Federn mit sportlich komfortablen Dämpfern ist, bestellt. bin gewindefahrwerk geschädigt und wollte das auto nicht zu hart haben, jetzt hab ich den salat... kann das an den federn liegen? kaw sagt die wären alle gleich und sie würden nur 50/35 bauen.(was dann aber nicht funktioniert?). also wenn das einbauen nicht so eine ochserei wäre, würd es es gerade wieder rauspfeffern und zurückschicken, aber vorne passt ja. ausserdiesen hab ich keinen anderen anbieter gefunden... meiner hat laut schlüsselnr u. ausstattungspaket original sportfahrwerk, ob das was mit zu tun hat? niveau hat er nicht? hab bei audi die explosionszeichnungen des fahrwerks geholt, aber nichts gefunden. basteln will ich auch nicht. das muß doch passen wenn es genehmigt ist oder? meiner einschätzung nach denke ich mittlerweile das es an den federn liegt, die sind einfach zu kurz....und optisch auch viel dünner als die originalen, steht aber v8 drauf . hab alle teilenrn. mit den heinis verglichen... stell morgen mal ein paar bilder rein... vielleicht weiss ja einer noch was. . . danke erst mal bastian... p.s. schick mir doch mal deine nr.
vielen dank für deine info,wenn das funktioniert dann bestell ich das. was mach ich denn dann mit den neuen kaw federn? soll ich die im austausch zurückschicken und die andern verlangen? mfg frank
hab die selben federn im 92er 4.2er drin......bei mir ist alles schick..denke du hast da falsche aufgetischt bekommen.....schick mal bilder dann können wir ja vergleichen.....und wenn noch eingebaut am besten auch auf rädern...wie tief hängt er denn ? schleift er ?
hi marty, mach morgen bilder von meinem kaw heck-keilformer wagen und schick sie dir rüber. hatte vorher gemessen der abstand zw. kotflügel radhauskante und naben-mitte beträgt bei mir ca. 30cm . bei 18 zoll felgen. übnrigens schleift nix. aber der wagen schaukelt sich auf. kaw sagt übrigens der abstand müßte ca 35 cm betragen, ich flipp aus. jetzt mach ich beweisfotos- .... sag dir morgen meine federnummern durch- dann lass uns alles mal genau vergleichen. . . schönen abend und bis moje...
..hallo Frank! Ich habe jetzt auch endlich mein Mist- extrem hart und tief Fahrwerk raugeschmissen (gestern) und habe nun das KAW Fahrwerk verbaut. Fährt sich spitze, aber ist hinten extrem tief (wie mein V8 mit dem alten Fahrwerk) und vorne höher... sieht echt mal oberkacke aus.
naja- ich dachte jetzt eigentlich, daß die Federn sich vorne noch setzen mit der Zeit. Ich werde mal abwarten. War bisher bei jedem Fahrwerk von mir so- daß die Federn sich etwas setzen, aber nur vorne- hinten ist ja kaum Gewicht drauf. Schau mal im Anhang- da ist ein Bild von meinem V8 mit 19" Felgen und den NEUEN KAW Federn hinten.
...und schleifen tut er hinten nun auch. War vorher nicht so. Ich denke ich werde evtl. meine alten Federn hinten wieder einbauen. Die waren irgendwie straffer. Egal- da verändert sich ja an der Hinterache nix an der Spur. bzw am Sturz. Oder? wenn ja- kann ich ja nochmal zu meinem Spureinsteller, da kann man 3 Monate lange nochmal hin- wenn was nicht passt und nachstellen lassen.
da muß ich halt mal mit dem Tüv sprechen, da die hinteren Federn natürlich wieder anders aussehen...
Also Leute KAW verkauft diesen Federnsatz als Standart, da ich das Problem kenne habe ich die Federn anders zusammengestellt und hinten ECHT 35mm Federn herstellen lassen, straffer und anders gewickelt, mit der gleichen Bezeichnung. Das heißt ihr könnt sie hinten einfach gegen die zu weichen und zu tiefen Federn tauschen, ohne extra Eintragung. Natürlich bekommt ihr auch den Komplettsatz 55/35mm mit den "richtigen" Federn. Also nicht verzagen Frank fragen.
bau die Federn von Frank ein , ist wirklich ein riesen Unterschied und am besten mit Stoßdämpfern die per Nut an der Hinterachse verstellt werden können , so habe ich es auch . Dank Frank kann man das jetzt wirklich Fahrwerk nennen ( Schleichwerbung *lool* ) .
Den anderen sei hiermit auch die Kombination ans Herz gelegt .
Hallo, auch ich habe mir das Fahrwerk von Frank Ziehm eingebaut (K.A.W-Federn 65/45 +Verstärkung Federn HA und Bilstein B6 Dämpfer mit Nutenverstellung an der HA).
Ich bin begeistert! Etwas härter als normal, aber sehr gut fahrbar.
Gruß Klaus H.
-Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daher fahren-
hallöchen alle zusammen! hab auch das fahrwerk von dem herrn Frank Ziehm gekauft und vor paar wochen eingebaut!!! also muß sagen bin sehr zufrieden!!!! 65/35 mit Bilstein B6!!!geil zu fahren und nicht nur brett hart!!!! kann ich nur weiter geben!!!!!!
Als Alternative zu KAW kann ich H&R empfehlen. Bei mir hat mein Vorbesitzer das KAW rausgeworfen und H&R einbauen lassen. Das KAW kenn ich selber aus meinem alten 3,6er aber das H&R im 4,2er ist um Welten besser
Gruß Stefan
02293 9387870
Audi V8 ABH
T4 Syncro 2,5E Lang und Hoch