Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 160
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 160
Nachdem nu Bremssättel hinten,Bremse vorne komplett, Verteilerkappen ..., Luftmengenmesser, Servopumpe, Lenkgetriebe ............ alles neu ist. Ist soweit alles trocken vund funktioniert, aber aus der Getribeglocke tropft MOTORÖL raus. Kann es auch an falschem Öl liegen da es meist nur in heißem zustand ist . Kann die entlüftung vom Motor zusitzen, wo sind die Schläuche genau? Kriegt man das mit etwas dickerem Öl evtl. in den Griff? (hat jemand erfahrung mit Ölzusatz, oder ist das dann nach kurzer wirkzeit nur schlimmer? Habe ihn mein neuen erst ne Weile (jetzt nicht mehr lang und in weinrot) und möchte ihn nu auch mal fahren und nicht immer aufhöngen :-)

Zuletzt bearbeitet von Sauerland A.; 27.04.2007 05:00.

MfG vom Sauerland ausm Sauerland :-)
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

Experimentiere gerade mit LECWEC...das Zeug lässt angeblich die Gummidichtungen aufquellen.Bin jetzt ca. 200 KM damit gefahren.
Der V8 qualmt nicht mehr so stark,nur selten und das wenn ich ihn trete und dazu provoziere Öl zu verbrennen.Die Leistungsschwankungen haben auch etwas nachgelassen,durch zuviel ÖL im Brennraum.Der Wagen zieht besser und läuft besser in höheren Drehzahlen.

Kann aber est in 1000 KM mehr darüber berichten.Bin aber sehr optimistisch.

Habe es auch dem Getriebe beigemischt da ich an verschiedenen stellen Öl verliere und kaum sagen kann ob zuwenug Öl drinne ist oder nicht.

Ich lasse das Zeug aber nicht ewig drinne,sondern mache einen Ölwechsel nach weiteren 200 KM.


Gruß Yener

Zuletzt bearbeitet von Yener Arikan; 27.04.2007 08:14.

"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Lass es drinnen ! Sehr gute Erfahrungen habe ich bei Getrieben und servolenkungen von Audi mit Lecwec.... .

Im Übrigen quellt da keine dichtung sondern der ehemals vorhandene Weichmacher des Gummis wird durch dieses Mittel von extern wieder zugeführt was die verhärtungen der Dichtungen lösst und die Spaltkraft der Simmeringe wiederherstellt , wenn die Dichtung nicht völlig zerrieben ist .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Hi,

Kann das Mittel auch bei Automatikgetrieben Problemlos eingesetzt werden?

Mfg


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo.
Ja, geht auch für´s Automatikgetriebe...
Hier ein Link dazu, gibt es auch in günstigeren 100ml-Gebinden.
Habe mir gerade mal so ein Zeugs gekauft und werde es meinem Kleinen zuführen.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.031s Queries: 25 (0.028s) Memory: 0.6009 MB (Peak: 0.6657 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-10 08:44:59 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS