|
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 60
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 60 |
Kann man eigendlich ein Getriebe aus einen 4,2 in einen 3,6 einbauen, oder wurde da etwas geändert ????
Micha
Chevrolet Astrovan 4,3 V6
Audi V8 3,6
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Hallo. Je nach Modelljahr können die Überseitzungsverhältnisse andere / unterschiedliche sein. Dann ist noch generell zwischen Automatik und Handschalter zu unterscheiden! Welche Getriebeart meinst Du? In der Suchfunktion findest Du aus den letzten Jahren immer wieder Beiträge zu ähnlichen Fragen wie von Dir. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 60
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 60 |
Ganz konkret, ob man zb dieses -> Ebay Getriebe in einen 89 iger 3,6 verbauen kann. Micha
Chevrolet Astrovan 4,3 V6
Audi V8 3,6
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Die ersten V8 waren länger übersetzt, was später in 1990 oder 1991 geändert wurde - genaueres in der Suchfunktion nachlesbar. Aus meiner Sicht nicht ohne weiteres also austauschbar mit diesem 94er Getriebe, da auch die Übersetzungen nicht passen. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
|
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508 |
Hierzu hätte ich auch mal eine Frage, obwohl ich nicht weiß, ob es mit dem Getriebe zusammenhängt.
In Testberichte gab es mal bei den 3,6-er eine Testgeschwindigkeit von 240 km/h beiim Automatikgetriebe. In meinem Schein steht 235 km/h. Gab es vor 1992 einen schnelleren V8 mit Automatikgetriebe? Also die besagten 5 km/h mehr?
Gruß
Manfred
Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
|
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562 |
gute frage. keine ahnung obs den 3,6er mal schneller gab. meiner jedenfalls ist auch mit 235 km/h angegeben. aber es sollte kein problem sein das 4,2er getriebe mit dem 3,6er motor zu fahren. was man allerdings beachten muß ist,das man den kühler vom 4,2er braucht. der 3,6er hat nämlich keinen ölkühler fürs getriebe. und natürlich den wandler vom 3,6er für das 4,2er getriebe. so wurde mir das von einem in meinen augen sehr fähigen V8-schrauber und fahrer mal erklärt.
Gruß aus Wieren...Thomas
Hubraum statt Spoiler 
0170/2866693
05825/2581450
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
wobei Kühler der KühlerLÜFTER gemeint sein dürfte... den Kühler selbst haben auch die dreisexer
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 54
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 54 |
servus, ich hatte mal ein 4,2er Getirebe bei mir drinn, ist blos die frage welches 3,6er du drinn hast. wenn du das ayu hast, kannst du das 4,2 getirebe gleich einbauen ohne änderungen. bei anderren musst du umarbeiten. (flasche vo. und getriebeölleitungen biegen). mfG Marc
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Nein . Der 4,2 hat einen extra Zusatzkühler . Luft-Öl Kühler . Der 3,6 und der 4,2 haben einen geteilten Wasser/Öl kühler .
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584 Likes: 28 |
Einen 3,6L V8 mit zusätzlichen Ölkühler und den dazu gehörenden E-Lüfter kenne ich nicht. Evtl.eine V8-Bildungslücke bei mir?
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
Hallo Frank!
Falls du dich noch daran erinnern kannst, hatte ich diese Idee auch mal. Aber was du mir damals geschrieben hattest, hat mir zu denken gegeben und ich habe die Idee wieder verworfen. Hier mal deine Erklärungen, weshalb man kein 4.2er Getríebe in den 3.6er bauen sollte.
"Kabelbäume sind ab 91 gleich .Es macht keinen sinn ein 4,2 in den 3,6 zu implantieren denn dazu müssen auch die Differenziale getauscht werden .Mechanisch ist es machbar aber die Getriebestufung und die Wandler Parameter werden nicht zum 3,6 passen da der Schlupf des Wandlers Lastabhängig reagiert.Der 3,6 hat ausserdem eine Andere Ölpumpe verbaut welche die Reibwertfaktoren im grösseren 4,2 Ölkreislauf nicht ausgleichen kann...wg zusatz Ölkühler .Der 3,6 mit 4,2 Getriebe wird dadurch noch lamer als sonst .Es ist ein Irrglaube das der 4,2 kürzer als 3,6 übersetzt ist trotz der Drehzahl unterschiede ! Denn die Leistungsparameter des 3,6 liegen deutlich auf anderer Ebene ."
"Von der Übersetzung her passen die Diffs AAAAAABER die Sperrwirkung ist beim 4,2 um 75% höher als beim 3,6 . Das kann soweit füren , das das ABS anspricht wenn man einparkt und das Torsen ständig am regeln ist was zur destabilesierung der Fahrdynamik auf glatter Fahrbahn führt ...."
Gruss Riccardo
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
ja eben, schreib ich doch... der E-Kühler ist beim 3sechser nicht vorhanden...
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584 Likes: 28 |
Dann habe ich Deine Antwort wohl falsch verstanden.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
....auch der Kühler wo der E-Lüfter beim 4.2er dran ist, ist beim 3.6er auch nicht vorhanden. Ansonsten habe ich deine Antwort wohl auch falsch verstanden
Gruss Riccardo
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, es muß nicht nur zusätzlich der Kühler (Anhang) installiert werden,sondern auch der Bremsdruckspeicher versetzt werden (anderer Halter beim 4,2). Natürlich muß dann auch die elektrische Ansteuerung gelegt werden,da beim 3,6er nicht vorhanden. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 174
member
|
member
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 174 |
Hi, ja dem von Ricardo bzw. Kono ist nix hinzuzufügen ! Auf deutsch: such dir nen anderes, dieses bei Ebay ist nicht das richtige ! @ Manfred, es gab damals sogar Testberichte(kann sein daß die hier noch rigendwo im Forum herumschwirren) der Motopresse, wo 3,6er(Automatic) gar mit 248 und 251Km/h gemessen wurden. Meines Erachtens kein Übersetzungsproblem, sondern wohl eher eine Eigenheit des Getriebes selbst.
Das Selbe ist ist nicht das Gleiche !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300 |
Hab den Umbau gemacht, 4,2er Getriebe mit 3,6er Wandler, ohne Ölhkühler (braucht mann nicht wegen der geringeren Leistung vom 3,6er) Ölleitungen koml. vom 3,6er, Steuergerät vom und Kabelbaum vom 3,6er und läuft super, schaltet viel besser und spart sogar etwas Sprit weil das 4,2er Gertiebe besser schaltet. Läuft top seit 2 Jahren, geht aber nicht bei 88er modellen die haben noch den alten Kabelbaum .
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
und kleinere Antriebsflansche...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
|
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864 |
Wie siehts den bei den Schalter'n aus???
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617 |
Moin,
für das 6-Gang-Getriebe: siehe Anhang.
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300 |
Welle und Flansche vom 3,6er sonst brauch man auch noch die Wellen vom 4,2er
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Ja klar . 88-ende 90 Flanschdurchmesser 108 und danach 100 mm .
Die Übersetzungen der Getriebe sind ja alle Gleich , nur die Steuerung, Ölpumpen und Wandlerübersetzungen sind unterschiedlich ....
Da kann man spielen und den Charakter verändern . Wofür suchst du ein CNG oder CML ??? Willste wieder ne Rennmaschine machen ?
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300 |
Hab nen schönen 4,2er 6gang gekauft leider sind die 2 Jahre mit 235 und 265-19 gefahren und das haben die Diff`s nicht vertragen.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Wirst lache habe gerade auch wieder einen gekauft .. . auch 4,2 6-Gang !
Absolute Vollaustattung , aber ne Rep.leiche . Basis für mein Projekt ...endlich die richtige gefunden...bezahlbar .
V8 erbarme Dich !
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|