|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85 |
Hallo, guten Abend beisammen. Ich habe vor zwei Tagen einen 4.2 V8 gekauft und gesehen, daß dieser an der Hinterachse eine Niveauregulierung hat (Werkseitig optional verbaut). Ich wußte bislang nicht, daß es diese Option gegeben hat. Gerne hätte ich mehr darüber gewußt, meine Unterlagen geben leider keine Info darüber her. Hauptsächlich interessiert mich, mit welchem Druck die "Bomben" = Hydrospeicher neu gefüllt sind.
Danke vorab für Infos, beste Grüße von peter
Don`t fix it, if it ain`t broken!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617 |
Moin,
schau in den Anhang, dort findest Du den Gasfülldruck aus dem Rep-Leitfaden, auch RLF (Download hier im Forum).
Betriebsdruck der Pumpe: um die 140 bar Prüfdruck der Druckspeicher: 40 bar
Genaueres findest Du im RLF.
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617 |
Sorry, war zu eilig und doof.
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617 |
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85 |
Danke, das ist eher ein geringer Druck, da hat der Daimler immer mehr drin gehabt. Jetzt muß ich mal sehen, wer mir die Dinger befüllt.
Nochmals besten Dank für die schnelle Antwort, pb
Don`t fix it, if it ain`t broken!
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert